Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira SmartSensor & Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira SmartSensor & Heizung

    Guten Tag zusammenn,

    ich habe hier schon einige Beiträge zu dem Thema Gira Smartsensor gelesen, aber irgendwie werde ich nicht schlau bzw. stehe auf dem Schlauch ...

    Ich habe einen Gira Smartsensor im Bad verbaut und möchte damit die Heizung steuern. Als Heizaktor verwende ich einen MDT-Aktor womit ich auch zufrieden bin.

    Wenn ich über die ETS den Smartsensor einrichte und das RTR auch aktivieren und konfigurie und ich es auch programmiert bekomme was auch geht. Habe ich keine Möglichkeit den RTR beim Smartsensor aufzurufen bzw. bekomme keine Symbole am Smartsensor angezeigt bzw. kann nirgendswo was einstellen ... was mache ich falsch?

    Hoffe mir kann jemand einen Tipp geben wie ich da weiterkomme

    Vielen Dank und netten Gruß,

    Henry

    #2
    Ich verstehe die Frag nicht wirklich...

    Du hast einen SmartSensor von Gira -> gut...
    Du hast einen MDT Heizungsaktor -> gut...
    Du bist zufrieden mit dem Heizungsaktor -> gut...

    Wo ist jetzt das Problem?

    Wie stellst du denn immo die Termperatur ein? Nutzt du die Regulung im Aktor selber? Dann benötigst du den RTR im Smartsenor garnicht mehr... regelst halt nur die Soll Temperatur und sendest diese auf den Bus...

    Kommentar


      #3
      Mhh, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt ...

      Aber ich bin jetzt schon ein wenig weiter ... mir war nicht klar wie ich den Betriebsmodus wie z.b. Komfort etc. am Smartsensor umschalten kann bzw. die Raumtemparatur einstellen kann.

      Ich habe jetzte eine Taste mit der Funktion belegt ... werde es jetzt nun ein wenig weiter testen ...

      danke

      Kommentar


        #4
        Habe jetzt noch einmal ein paar Fragen zu dem Smartsensor und Heizung.

        Bei den TS3 Plus kann ich direkt den Betriebsmodus umstellen, von Komfort, Nacht etc.

        Bei dem Smartsensor finde ich dazu keine direkte Einstellung ... finde ich komisch bei dem teuren Teil.
        Oder lässt sich der Betriebsmodus nur durch ein Objekt aktivieren bzw. hätte ich gedacht, dass man direkt mit dem Drehkopf die Solltemparatur ändern kann.

        Fehlt mir da irgendwie ein Plug-In oder geht es nicht von Haus aus?

        Vielen Dank, Heinrich

        Kommentar

        Lädt...
        X