Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wert wird zu langsam aktualisiert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ok Mach ich

    vielen Dank für die Mühe.

    Schöne Feiertage
    Gruß Gernot

    Kommentar


      #32
      Nun, was willst du denn erreichen?

      30sek oder weniger sind bei einer gewissen Anzahl an Sensoren unrealistisch sowie für keinerlei Regelung sinnvoll/notwendig.

      Fang doch mal mit 60s als globalen Wert an (schneller wird das Rohr an dem der Fühler hängt eh nicht wärmer!)

      Das sollte funktionieren..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Ich habe alles wie meine Vorredner versucht doch ich komme nicht unter 3-5 Minuten für eine Werteaktualisierung.

        Kommentar


          #34
          Kann nicht sein, ausser es ist was faul (sage ich jetzt ganz frech..), stelle mal keinen Wert pro Sensor und 60sek Global ein..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            OK hab ich gemacht

            Auszug von einem Sensor (mit Sedezyklus 60 s) Info : Auflösung 9bit
            Code:
            2014-10-22 21:24:19.884,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,07 D0,20,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
             2014-10-22 21:27:25.886,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,07 D0,20,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
             2014-10-22 21:30:37.731,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,0C 01,20.5,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
             2014-10-22 21:33:41.368,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,0C 01,20.5,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
            Auszug (bei allen Sensoren Sendezyklus leer)
            Code:
             2014-10-22 21:36:50.715,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,0C 01,20.5,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
            2014-10-22 21:40:44.287,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,0C 01,20.5,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
            2014-10-22 21:43:25.314,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,0C 01,20.5,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
            2014-10-22 21:46:16.271,A_GroupValue_Write,1.1.99,10/0/0,0C 01,20.5,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
            Ich hoffe da geht noch was
            Gruß Gernot
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Kurze Erklärung zum "zusammenhanglosen" Zeitsprung von 10 Monaten im Thread oben:

              Der Kunde (TE) hatte noch ein Ticket bei uns seit Anfang des Jahres und hat wegen dem Einspielen des PL 38.1 und dem Beginn der Heizperiode noch Fragen bzw. Hinweise an das Ticket geschickt.

              Makki hat das Ticket gesehen und (für die Mitleser hier zusammenhanglos) einfach hier im Forum geantwortet...

              ==> Gernot, ich bitte um Entschuldigung für die Konfusion, wir fahren selbstverständlich im Ticket fort.

              Stefan

              Kommentar


                #37
                Fortschrittsbericht von der Support-Front:

                Wir haben den Kunden (nach Rücksprache) in den Alpha-Test des neuen Dämon miteinbezogen. Der neue Dämon ist ca. 10 bis 30 mal schneller als zuvor (je größer die Anlage um so größer die Beschleunigung).

                ==> Durch diesen brachialen Fortschritt bekommt der Kunden nun seine Intervalle auch wunschgemäß umgesetzt.

                Demnächst für die Betatester und dann bald für alle im entsprechenden PL

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Fang doch mal mit 60s als globalen Wert an (schneller wird das Rohr an dem der Fühler hängt eh nicht wärmer!)
                  Das halte ich für ein Gerücht. Anbei ein Screenshot von meiner Wago (FBH-Heizkreis), 1-Wire vs PT1000. Und die Wago hat nur langsam versucht die Temperatur zu regeln. Da sind noch wesentlich schnellere Sprünge möglich.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von cava Beitrag anzeigen
                    Da sind noch wesentlich schnellere Sprünge möglich.
                    Das sehe ich auch so und das werden wir auch (mit der angedachten Professional Edition) liefern. Dort wo es sein muss auch sekündlich.

                    Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass Makkis Meinungen rein privater Natur sind und nichts mit der offiziellen Meinung von Elaborated Networks / WireGate zu tun haben. Letztere kommt ausschließlich von mir!

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Stefan,

                      gibt's schon 'ne Info wann das PL verfügbar ist?

                      Ich bin nämlich aktuell auch dabei meine Heizungsvorlaufregelung umzustellen, da mir die Regelung in der WP dafür zu schlecht ist - wenn die WP irgendwann Warmwasser erzeugt, springt die Temperatur im Vorlauf auf einmal um bis zu 6° nach oben und braucht dann 'ne Weile um sich wieder auf den richtigen Wert einzupendeln (ganz ohne Überschwingen geht's gar nicht, dann dauert es ewig...) Ein Problem dabei ist, dass auch die WP die Temperaturwerte nur so alle 15-20s liest und damit teilweise den Mischer zu früh (falsch) ansteuert...

                      Jetzt will ich durch Temp-Messung mit dem WG die Totzeit deutlich verkürzen, Störgrößen (Vorlauftemperatur VOR Mischer) erkennen und die Ansteuerung mit HS und einem Jalousieaktor vornehmen...

                      Vielen Dank für weitere Infos dazu.

                      Viele Grüße,
                      Volker

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Volker,

                        schon sehr bald, wir sind bei letzten Tests. Wir haben die Messung um den Faktor 5 bis 30 (je mehr Sensoren umso mehr) beschleunigt!!!

                        Kürzer als alle 30 sek. sind das Minimum (auch wenn es technisch schneller möglich wäre). Weitere Verbesserungen machen eine komplette Änderung der Softwarestruktur nötig und sind einem späteren Upgrade vorbehalten.

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Stefan,

                          vielen Dank für Dein Update.

                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                          schon sehr bald, wir sind bei letzten Tests. Wir haben die Messung um den Faktor 5 bis 30 (je mehr Sensoren umso mehr) beschleunigt!!!
                          Das klingt ja schon mal sehr gut...

                          Den folgenden Satz habe ich allerdings - auch nach mehrmaligem Lesen - noch nicht so richtig verstanden...

                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Kürzer als alle 30 sek. sind das Minimum (auch wenn es technisch schneller möglich wäre).

                          Vielen Dank für Euren super Support.

                          Viele Grüße,
                          Volker

                          Kommentar


                            #43
                            Dass:

                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                            Kürzer als alle 30 sek. sind das Minimum
                            soll bedeuten, dass eine kürzere Zykluszeit als 30 Sekunden nicht möglich ist. D.h. es geht (derzeit) Out-of-the-Box nicht, einen bestimmten Temperaturwert z.B. jede Sekunde zu senden.

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #44
                              Ach so, ich hatte Deinen vorherigen Beitrag so verstanden, dass ihr die Messungen deutlich beschleunigt habt und war jetzt davon ausgegangen, dass ich zumindest auf 10-15s runter komme...

                              Kommentar


                                #45
                                Heizungsregelung mit 15sek Reaktionszeit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X