Hallo!
Nachdem die (meisten) Schalterschlitze gemacht sind, plane ich gerade den Anschluss der Schalter an den Bus. Begeistert hat mich die Idee, an den Zennio ZAS einen "normalen" Schalter (Einfach- oder Doppel-Wipptaster) zu hängen und damit das Licht zu schalten. Der Zennio auf 1,5m und die Schalter auf Standardhöhe 1,1m, das Ganze mit nem Leerrohr verbunden - fertig.
Bisher habe ich geplant, die "Nicht-Zennio-Räume" mit einer MDT 2-/4-fach Universalschnittstelle und ebenfalls "normalen" Taster auszustatten. Allerdings lese ich hier immer mal wieder, dass das Ungeschickt bzw. Murks ist, kann mir jemand genauer erklären warum? Oder hat jemand eine ähnlich Konstellation im Einsatz und kann was aus der Praxis erläutern?
Garage und externe Schalter wollte ich per Binäreingang ins Haus bringen und dort an den Bus bringen.
Danke und Grüße
David
Nachdem die (meisten) Schalterschlitze gemacht sind, plane ich gerade den Anschluss der Schalter an den Bus. Begeistert hat mich die Idee, an den Zennio ZAS einen "normalen" Schalter (Einfach- oder Doppel-Wipptaster) zu hängen und damit das Licht zu schalten. Der Zennio auf 1,5m und die Schalter auf Standardhöhe 1,1m, das Ganze mit nem Leerrohr verbunden - fertig.
Bisher habe ich geplant, die "Nicht-Zennio-Räume" mit einer MDT 2-/4-fach Universalschnittstelle und ebenfalls "normalen" Taster auszustatten. Allerdings lese ich hier immer mal wieder, dass das Ungeschickt bzw. Murks ist, kann mir jemand genauer erklären warum? Oder hat jemand eine ähnlich Konstellation im Einsatz und kann was aus der Praxis erläutern?
Garage und externe Schalter wollte ich per Binäreingang ins Haus bringen und dort an den Bus bringen.
Danke und Grüße
David
Kommentar