Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Infoterminal Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Infoterminal Touch

    Hallo zusammen!

    Zu meinen Problemen mit der Theben WS kommt jetzt auch noch ein neues mit dem Infoterminal Touch. Das lief eigentlich die ganze Zeit. Aber jetzt kann ich es nicht mehr parametrieren. Das heißt, ich komme nicht mehr in die Applikation rein.
    Da kommen Fehlermeldungen in etwa wie "falsche Versionsnummer 1.0, Erwartete Version: Version: 0.14 Typ: ECON/MTcT Landscape"
    Zudem kommen auf meinem anderen PC noch Fehlermeldungen wegen nicht vorhandenen DLLs.
    Ist dieses Problem irgendwie bekannt? Konnte zwar ein neues Infoterminal einfügen, aber das vorhandene nicht löschen, sonst hätte ich das Problem schon so gelöst.
    Grüße
    Chrissi

    #2
    erster Versuch: ETS nochmal ganz neu starten.

    wenns nix hilft...

    ...installier einfach die PlugIn Software nochmal neu und importiere die Applikation nochmal neu.

    Ich verbaue viele MT´s hab aber keine Probs. damit...

    Tipp: Wenn Du am Tableau denkst dass jetzt für längere Zeit keine Änderungen/Erweiterungen kommen werden, dann exportiere im Plug In das Projekt als Vorlage. So kannst Du bei massiveren Problemen jederzeit einfach ein Neues einfügen und dort die Vorlage wieder imortieren

    gruss
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Manfred,

      das hab ich gestern schon probiert, leider ohne Erfolg.
      Das komische ist, daß die ETS nach einer anderen Plugin-Version verlangt (0.14). Ich habe aber nur eine Version und die ist höher (1.0).

      Löschen kann ich das Display auch nicht, da kommt die selbe Fehlermeldung. Ich kann ein neues einfügen, aber ich krieg das alte leider nicht los.
      Grüße
      Chrissi

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
        Hallo Manfred,

        das hab ich gestern schon probiert, leider ohne Erfolg.
        Das komische ist, daß die ETS nach einer anderen Plugin-Version verlangt (0.14). Ich habe aber nur eine Version und die ist höher (1.0).

        Löschen kann ich das Display auch nicht, da kommt die selbe Fehlermeldung. Ich kann ein neues einfügen, aber ich krieg das alte leider nicht los.
        Hallo, es gibt seit kurzem ein Update für die Plugin Software!

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info Ralf!

          @ Crissi Versuchs mal mit dem Update, wenns dann noch weiter spinnt --> Hersteller, die helfen alle i.d.R. schnell und kompetent weiter!

          gruss
          Manfred
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #6
            Danke Ralf!

            Hab die Version 1.00. Dachte das wäre die aktuelle?
            Hab bei Gira keine neuere Version gefunden.

            Aber falls es doch so ist, woher kann dieses Problem kommen?! Es ging doch vorher alles.
            Grüße
            Chrissi

            Kommentar


              #7
              Software gibt es hier
              http://www.gira.de/informationen/dow...l?ArtNrQV=2071

              Gruß
              Ralf

              Kommentar


                #8
                Die Softwareversion habe ich schon.
                Habe jetzt nochmal ein neues Projekt angelegt und hin und her probiert. Reset-Knopf gedrückt und nochmal neu die phys. Adresse vergeben.
                Soweit komme ich jetzt wieder in die Software rein. Wenn ich aber die Applikation auf das Display laden möchte kommen die folgenden Fehlermeldungen.

                Hast du vielleicht noch eine andere Idee?

                BTW: Es wäre super, wenn Gira in Zukunft den Programmier-Knopf beim Infoterminal auf die Frontseite mit integrieren würde. Ist schon etwas umständlich, das Ding immer erst abschrauben zu müssen um den Programmierknop zu drücken. Vor allem dann, wenn der Einbaurahmen recht tief in der Wand drin sitzt.
                Angehängte Dateien
                Grüße
                Chrissi

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Chrissi,

                  bezüglich des Programmierknopfes: Die meisten Hersteller gehen davon aus, das die Geräte auf der Werkbank (fliegend) programmiert werden.

                  Bezüglich deiner Fehlermeldungen: Ich würde empfehlen, das Panel über die Frontseitige USB-Buchse zu programmieren. Dies hat nur vorteile.

                  Abgesehen von der Software - die akutelle vd3 hast du auch importiert ?
                  Und bei den Optionen "beim nächsten Download alles übertragen" mal aktiviert ?
                  Anzahl der Versuche erhöht ?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen

                    Hast du vielleicht noch eine andere Idee?

                    .
                    Gibt es beim laden über USB auch eine Fehlermeldung?

                    Gruß
                    Ralf

                    Kommentar


                      #11
                      @Ralf: Nein, jetzt nicht mehr. Vorher ging es nicht, hat sich aber mit dem neuen Projekt erledigt.

                      @EIB-Freak: Problem mit der frontseiteigen USB-Buchse: Hab das Projekt im Moment nicht auf dem Notebook. Da ist es nicht so einfach mal schnell den PC hin zu schleppen.
                      Hab aber am Anfang alles auf den PC über die USB-Buchse übertragen, auch mit "beim nächsten Download alles übertragen". Gab keine Probleme.
                      Nur jetzt über die ETS eben. Anzahl der Versuche hab ich nicht erhöht, probier ich aus. Hilft das auch bei Übertragen über die ETS?
                      Aktuelle .vd4 ist auch importiert.
                      Grüße
                      Chrissi

                      Kommentar


                        #12
                        So, nachdem ich jetzt mein ganzes Projekt NOCHMAL neu angelegt habe, bestimmt 10x die Plugin-Software und die .vd4 aufgespielt habe geht es jetzt plötzlich. Gott sei dank!
                        Aber ich habe keine Ahnung warum.
                        Hoffe, das passiert nicht nochmal, hat mich mindestens 3 Tage gekostet.

                        Danke trotzdem nochmal für Eure Hilfe!
                        Grüße
                        Chrissi

                        Kommentar


                          #13
                          Anfängerfrage

                          Hallo Zusammen,

                          ich hänge gerade an meinem Ersten ITT. Ich würd ihn gern programmieren, bekomme aber bei dem Versuch aus der ETS4 immer nur die Fehlermeldung dass die Erstinbetriebnahme nur über USB Funktioniert.
                          Jetzt stellt sich die Frage: Welches Programm nutze ich dafür. ETS geht nicht und bei Gira hab ich auch nicht gefunden.

                          Für Tipps wäre ich Dankbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Du kannst doch im Plugin den Download wählen und mittels USB übertragen. Ist eh sinnvoller, da schneller (viel schneller).

                            Kommentar


                              #15
                              genau. Im Plugin den Download anstoßen. Am besten vorher noch in den Optionen in der Lasche Hardware den Haken bei "Beim nächsten Download alles übertragen" setzen.

                              Außerdem beim ersten mal in der obersten Ebene unter "Download Verhalten" alle drei Optionen auf "Überschreiben" stellen. Sonst werden diese Daten nicht übertragen. Später ggf. wieder auf "Nein" zurück, falls diese Werte dann direkt vom ITT gepflegt werden.
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X