Hallo,
ich versuche gerade meine Quadra-Einstellungen zu optimieren, folgendes soll umgesetzt werden:
- Wenn Sommer ist, soll die Beschattung aktiv sein, im Winter nicht.
- Die Schlafräume sollen bei Hitze tagsüber dauerhaft beschattet werden.
- Die Rollläden sollen bei Dämmerung runterfahren, und morgens bei ausreichender Helligkeit wieder hoch, aber z.B. Sa+S0 nicht vor 8 Uhr und in der Woche nicht vor 6:30 Uhr.
Es funktionieren einzelne Abschnitte aber nicht alles zusammen (z.B. die Beschattung fährt runter obwohl die Sensoren nur 10kLux melden, das Beschattungsprogramm ist aktiv obwohl draußen tagsüber nur 14°C sind, die Schlafräume fahren trotz 30°C draußen zeitweise wieder hoch), folgendes habe ich versucht (keine Screenshots, damit ggf. jemand durch copy und past seine Werte Eintragen kann)
Beschattungsprogramm 1 ist so eingestellt:
Dann zur Sommer/Wintererkennung nutze ich das Temperaturprogramm:
Temperaturprogramm
Und zusätzlich aktiviere ich die Beschattung wenn es draußen sehr warm ist für die Schalfräume:
Hitzeprogramm
Bei den Sektoren habe ich dann folgendes aktiviert:
Was ich noch nicht umgesetzt habe ist das Dämmerungsprogramm in Kombination mit den Zeitprogrammen zu integrieren...
Jemand eine Idee oder könnte seine Einstellung posten?
ich versuche gerade meine Quadra-Einstellungen zu optimieren, folgendes soll umgesetzt werden:
- Wenn Sommer ist, soll die Beschattung aktiv sein, im Winter nicht.
- Die Schlafräume sollen bei Hitze tagsüber dauerhaft beschattet werden.
- Die Rollläden sollen bei Dämmerung runterfahren, und morgens bei ausreichender Helligkeit wieder hoch, aber z.B. Sa+S0 nicht vor 8 Uhr und in der Woche nicht vor 6:30 Uhr.
Es funktionieren einzelne Abschnitte aber nicht alles zusammen (z.B. die Beschattung fährt runter obwohl die Sensoren nur 10kLux melden, das Beschattungsprogramm ist aktiv obwohl draußen tagsüber nur 14°C sind, die Schlafräume fahren trotz 30°C draußen zeitweise wieder hoch), folgendes habe ich versucht (keine Screenshots, damit ggf. jemand durch copy und past seine Werte Eintragen kann)
Beschattungsprogramm 1 ist so eingestellt:
- Auswerten nach: Lux
- Sensorauswahl: automatisch
- Fuzzy Logik? Ja
- Aktion --> Grenzwert überschritten: Beschattungsposition
- Aktion --> Grenzwert unterschritten: Auf
- Aktion --> Programm ausschalten: ----
- Grenzwert Hell [kLux]: 20
- Grenzwert Dunkel [%]: -30%
- Verzögerungszeit Hell [s]: 360
- Verzögerungszeit Rückstellung [min]: 30
Dann zur Sommer/Wintererkennung nutze ich das Temperaturprogramm:
Temperaturprogramm
- Aktion --> Grenzwert überschritten Fahrbefehl: ----
- Aktion --> Grenzwert überschritten Beschattungsprogramm: Einschalten
- Aktion --> Grenzwert unterschritten Fahrbefehl: ----
- Aktion --> Grenzwert unterschritten Beschattungsprogramm: Ausschalten
- Grenzwert Warm [°C]: 18
- Grenzwert Hysterese [K]: -3
- Verzögerungszeit Warm [min]: 60
- Verzögerungszeit Kalt [min]: 60
Und zusätzlich aktiviere ich die Beschattung wenn es draußen sehr warm ist für die Schalfräume:
Hitzeprogramm
- Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl: Position
- Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl Höhe [%]: 80
- Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl Winkel [%]: 0
- Aktion --> Außen warm - Innen warm Beschattungsprogramm: ----
- Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl: Position
- Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl Höhe [%]: 80
- Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl Winkel [%]: 0
- Aktion --> Außen warm - Innen kalt Beschattungsprogramm: ----
- Grenzwert Außensensor Warm [°C]: 23
- Grenzwert Außensensor Hysterese [K]: -4
- Grenzwert Innensensor Warm [°C]: 23
- Grenzwert Innensensor Hysterese [K]: -3
- Verzögerungszeit Außensensor Warm [min]: 60
- Verzögerungszeit Außensensor Kalt [min]: 30
- Verzögerungszeit Innensensor Warm [min]: 60
- Verzögerungszeit Innensensor Kalt [min]: 60
Bei den Sektoren habe ich dann folgendes aktiviert:
- Beschattungsprogramm: Programm 1
- Temperaturprogramm: Programm 1
- Hitzprogramm: Programm 1 (nur bei den Schlafräumen)
- Zeitprogramm: ----
Was ich noch nicht umgesetzt habe ist das Dämmerungsprogramm in Kombination mit den Zeitprogrammen zu integrieren...
Jemand eine Idee oder könnte seine Einstellung posten?
Kommentar