Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellung BMS Quadra Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einstellung BMS Quadra Wetterstation

    Hallo,

    ich versuche gerade meine Quadra-Einstellungen zu optimieren, folgendes soll umgesetzt werden:

    - Wenn Sommer ist, soll die Beschattung aktiv sein, im Winter nicht.
    - Die Schlafräume sollen bei Hitze tagsüber dauerhaft beschattet werden.
    - Die Rollläden sollen bei Dämmerung runterfahren, und morgens bei ausreichender Helligkeit wieder hoch, aber z.B. Sa+S0 nicht vor 8 Uhr und in der Woche nicht vor 6:30 Uhr.

    Es funktionieren einzelne Abschnitte aber nicht alles zusammen (z.B. die Beschattung fährt runter obwohl die Sensoren nur 10kLux melden, das Beschattungsprogramm ist aktiv obwohl draußen tagsüber nur 14°C sind, die Schlafräume fahren trotz 30°C draußen zeitweise wieder hoch), folgendes habe ich versucht (keine Screenshots, damit ggf. jemand durch copy und past seine Werte Eintragen kann)

    Beschattungsprogramm 1 ist so eingestellt:
    • Auswerten nach: Lux
    • Sensorauswahl: automatisch
    • Fuzzy Logik? Ja
    • Aktion --> Grenzwert überschritten: Beschattungsposition
    • Aktion --> Grenzwert unterschritten: Auf
    • Aktion --> Programm ausschalten: ----
    • Grenzwert Hell [kLux]: 20
    • Grenzwert Dunkel [%]: -30%
    • Verzögerungszeit Hell [s]: 360
    • Verzögerungszeit Rückstellung [min]: 30


    Dann zur Sommer/Wintererkennung nutze ich das Temperaturprogramm:
    Temperaturprogramm
    • Aktion --> Grenzwert überschritten Fahrbefehl: ----
    • Aktion --> Grenzwert überschritten Beschattungsprogramm: Einschalten
    • Aktion --> Grenzwert unterschritten Fahrbefehl: ----
    • Aktion --> Grenzwert unterschritten Beschattungsprogramm: Ausschalten
    • Grenzwert Warm [°C]: 18
    • Grenzwert Hysterese [K]: -3
    • Verzögerungszeit Warm [min]: 60
    • Verzögerungszeit Kalt [min]: 60


    Und zusätzlich aktiviere ich die Beschattung wenn es draußen sehr warm ist für die Schalfräume:
    Hitzeprogramm
    • Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl: Position
    • Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl Höhe [%]: 80
    • Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl Winkel [%]: 0
    • Aktion --> Außen warm - Innen warm Beschattungsprogramm: ----
    • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl: Position
    • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl Höhe [%]: 80
    • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl Winkel [%]: 0
    • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Beschattungsprogramm: ----
    • Grenzwert Außensensor Warm [°C]: 23
    • Grenzwert Außensensor Hysterese [K]: -4
    • Grenzwert Innensensor Warm [°C]: 23
    • Grenzwert Innensensor Hysterese [K]: -3
    • Verzögerungszeit Außensensor Warm [min]: 60
    • Verzögerungszeit Außensensor Kalt [min]: 30
    • Verzögerungszeit Innensensor Warm [min]: 60
    • Verzögerungszeit Innensensor Kalt [min]: 60

    Bei den Sektoren habe ich dann folgendes aktiviert:
    • Beschattungsprogramm: Programm 1
    • Temperaturprogramm: Programm 1
    • Hitzprogramm: Programm 1 (nur bei den Schlafräumen)
    • Zeitprogramm: ----


    Was ich noch nicht umgesetzt habe ist das Dämmerungsprogramm in Kombination mit den Zeitprogrammen zu integrieren...

    Jemand eine Idee oder könnte seine Einstellung posten?

    #2
    Unwahrscheinlich das sich jemand Deine "Mamut-Konfiguration" zu eigen macht und sich durch wühlt. Das scheint mir äußerst zeitaufwendig zu sein.

    Dein richtiger Ansprechpartnerwäre hier ggf. Herr Uhr von BMS, welcher ggf. die Einstellungen bestätigen oder verbessern helfen kann.

    Kommentar


      #3
      Dann werde ich mich nochmal an den BMS-Support wenden, mal schauen ob mir da weiter geholfen werden kann...

      Kommentar


        #4
        Grüezi

        Hast Du Deine Wunschkonfiguration mittlerweile gefunden? Läuft es zuverlässig?
        Liebe Grüsse
        Daeni

        Old enough to know better - Young enough to do it anyway!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          nein, habe ich noch nicht, ich hatte zwar telefonisch Kontakt mit Herrn Uhr, der auch sehr bemüht war mir zu helfen, aber hinbekommen habe ich es noch nicht richtig.

          Das Hauptproblem ist bei mir, dass man das Dämmerungsprogramm nicht zeitgesteuert ein- und ausschalten kann (damit im Sommer nicht vor 7:00 Uhr die Rollläden hochfahren). Diese Funktion übernimmt jetzt linknx, ich hoffe das es bald ein Softwareupdate gibt, dass diese Zeitsteuerung nachrüstet (Herr Uhr hat mir allerdings nicht viel Hoffnung gemacht).

          Das zweite Problem hatte ich mit dem Zusammenspiel von Temperaturprogramm und Beschattung. Ich möchte z.B. realisieren, dass im Winter bei einem schönen Sonnentag nicht die Beschattung aktiviert wird. Ich habe viel experimentiert, aber noch keine abschließende Lösung. Zum Beispiel hatte ich eine Temperaturschwelle von 16°C eingestellt, aber der die Beschattung aus sein soll, der Temperatursensor hat auch nur Temperaturen von 10-12°C auf den Bus gesendet und trotzdem sind bei mir die Rollläden in Beschattung gefahren.
          Ich hab dann noch etwas weiter die Parameter variiert und bisher sind die Rollläden nicht mehr in Beschattung gegangen, mal schauen ob die Beschattung im Frühjahr wieder aktiviert wird.

          Kommentar


            #6
            Das Problem mit dem "nicht ausschalten" des Dämmerungsprogramms finde ich auch schade, habe das gleiche Problem.
            Wenn ich fragen darf wie hast Du es mit linknx gelöst?
            HS3, Russound, iPhone

            Kommentar


              #7
              Bei linknx habe ich folgenden Regeln, wobei die erste Regel (Abends alle runter) auch von der Quadra übernommen werden kann.

              Code:
                  <!-- #################################################################################################################################
                       ## Rule Daemmerungsprogramm                                                                                                   ##
                       ################################################################################################################################# -->
                  <rule id="Daemmerung abends alle runter">
                    <condition type="timer" trigger="true">
                      <at type="sunset" wdays="1234567" offset="1500" />
                    </condition>
                    <actionlist>
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.alle_auf-ab" value="on" />
                    </actionlist>
                  </rule>
              
                  <rule id="Daemmmerung morgens Sektor 1-7">
                    <condition type="and">
                      <condition type="or">
                        <!-- Werktags -->
                        <condition type="timer" trigger="true">
                          <at hour="07" min="0" wdays="12345" exception="no" />
                          <until hour="11" min="0" wdays="12345" exception="no" />
                        </condition>
                        <!-- Feiertage -->
                        <condition type="timer" trigger="true">
                          <at hour="08" min="0" wdays="12345" exception="yes" />
                          <until hour="11" min="0" wdays="12345" exception="yes" />
                        </condition>
                        <!-- Wochenende -->
                        <condition type="timer" trigger="true">
                          <at hour="08" min="0" wdays="67" />
                          <until hour="11" min="0" wdays="67" />
                        </condition>
                      </condition>
                      <condition type="timer" trigger="true">
                        <at type="sunrise" offset="-10m" />
                        <until hour="11" min="0" />
                      </condition>
                    </condition>
                    <actionlist>
                      <!-- Rolllaeden hochfahren -->
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_1_auf-ab" value="off" />
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_2_auf-ab" value="off" />
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_3_auf-ab" value="off" />
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_4_auf-ab" value="off" />
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_5_auf-ab" value="off" />
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_6_auf-ab" value="off" />
                      <action type="set-value" id="rolllaeden.uebergeordnet.sektor_7_auf-ab" value="off" />
                    </actionlist>
                  </rule>

              Kommentar


                #8
                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                Das Hauptproblem ist bei mir, dass man das Dämmerungsprogramm nicht zeitgesteuert ein- und ausschalten kann (damit im Sommer nicht vor 7:00 Uhr die Rollläden hochfahren). Diese Funktion übernimmt jetzt linknx, ich hoffe das es bald ein Softwareupdate gibt, dass diese Zeitsteuerung nachrüstet (Herr Uhr hat mir allerdings nicht viel Hoffnung gemacht).
                Warum nutzt Du nicht das Zeitprogramm um eine Automatiksperre bis 7 Uhr für den gewünschen Sektor einzuschalten?
                Ich mache das bei mir so, und das funktioniert sehr gut.

                Gruß Plusch

                Kommentar


                  #9
                  Das würde ich machen, aber meine Hager Rollladenaktoren haben keine Automatiksperre, dort kann ich nur den Rollladen komplett blockieren, aber dann geht auch keine Handbedienung mehr...

                  Kommentar


                    #10
                    du musst mit dem Zeitprogramm die Beschattung für den Sektor intern in der Quadra ausschalten

                    Kommentar


                      #11
                      @flippo

                      verstehe den zusammenhang nicht 100%ig, kannst Du das bitte näher erläutern!
                      HS3, Russound, iPhone

                      Kommentar


                        #12
                        Habe jetzt nicht durchgelesen was alles gefordert ist, aber mit einem Zeitprogramm in der Quadra kann die Beschattung oder auch die ganze Automatik für einen Sektor gesperrt werden. Der Aktor brauch dafür kein separates Objekt für die Automatiksperre.

                        Kommentar


                          #13
                          @panzaeron

                          In meiner Konfiguration habe ich exakt die gleichen Anforderungen wie Du sie beschrieben hast. Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.
                          Ich habe 2 Anmerkungen zu Deinem Problem

                          1.) Sehe ich nicht die Logik in der nachfolgenden Einstellung. Wenn es Außen warm und Innen kalt ist, dann möchtest Du doch die Wärme ins Haus leiten und solltest die Beschattung auffahren, also 0.

                          2.) Ich habe bei mir in jedem Raum über Präsenzmelder und die Taster Innentemperatursensoren. Nur finde ich kein Kommunikationsobjekt bei der Quadra, um diese Information auch der Quadra zu übermitteln. Vielleicht übersehe ich etwas in der Parametereinstellung und ihr könnt mir den Hinweis geben. Ohne Innentemperatur würde sonst der Vergleichswert fehlen. (dieser Punkt hat sich erledigt, da ich den Temperatur extern Schalter übersehen hatte,)

                          Liebe Grüße Marco

                          Hitzeprogramm
                          • Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl: Position
                          • Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl Höhe [%]: 80
                          • Aktion --> Außen warm - Innen warm Fahrbefehl Winkel [%]: 0
                          • Aktion --> Außen warm - Innen warm Beschattungsprogramm: ----
                          • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl: Position
                          • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl Höhe [%]: 80 (0)
                          • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Fahrbefehl Winkel [%]: 0
                          • Aktion --> Außen warm - Innen kalt Beschattungsprogramm: ----
                          • Grenzwert Außensensor Warm [°C]: 23
                          • Grenzwert Außensensor Hysterese [K]: -4
                          • Grenzwert Innensensor Warm [°C]: 23
                          • Grenzwert Innensensor Hysterese [K]: -3
                          • Verzögerungszeit Außensensor Warm [min]: 60
                          • Verzögerungszeit Außensensor Kalt [min]: 30
                          • Verzögerungszeit Innensensor Warm [min]: 60
                          • Verzögerungszeit Innensensor Kalt [min]: 60
                          Zuletzt geändert von MPolo; 02.06.2024, 04:15.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X