Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchpanel oder Tablet? Dreambox, Logitech, etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchpanel oder Tablet? Dreambox, Logitech, etc.

    Hallo zusammen,

    da ich immernoch am Plannen und Spinnen bin, habe ich eine Frage an euch.

    Beim Thema Touch oder Tablet komme ich nicht weiter..
    Auf meiner Wunschliste steht ein Gira 19" Touch für den Wohn/Essbereich
    und ein kleineren evtl. 9" für das Obergeschoss. Das ganze soll in Verbindung
    mit einem HS4 betrieben werden.

    Ich habe allerdings noch ein paar andere Geräte, die ich damit fernsteuern
    möchte. Darunter eine Dreambox und eine Squeezebox.
    Ist es möglich die beiden Geräte über KNX bzw. über das Touchpanel so
    bequem zu steuern wir über das Smartphone oder Tablet?

    Des Weiteren steht immernoch die Grundsatzfrage im Raum, Touch ja oder nein.. wie ist eure Meinung dazu?
    Was mir persönlich wichtig ist, Wetterdaten der Wetterstation angezeigt
    zu bekommen. Gewisse Geräte wie erwähnt bedienen zu können. Und
    die Haustürkommunikation.
    An die Haustüre soll eine T24 Mobotix, wie genau das dann mit Bild und Ton
    Übertragung funktionieren soll, habe ich aber noch nicht ganz verstanden

    Viele Grüße
    Marcus

    #2
    Hat wirklich niemand eine Meinung dazu?

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      leider fehlt mir das Know-How mit Touchpanels, aber ich hatte mich auch grob damit auseinandergesetzt und habe - für mich - folgende Gedankenliste erstellt:

      Gira TP
      - Preis: > 2500 Euro :-(
      - Größe : 19" -> für mich der einzige Punkt wo ein TP gewinnt
      - OS: Win embedded -> wohl keine Apps von Synology, Mobotix, ayControl
      - fester Wandeinbau

      Für den Preis kann ich mir in jeden Raum einen Samsung Galaxy Tab oder in auf jeder Etage ein iPad hängen. Der ist natürlich für den Dauerbetrieb nicht optimiert und ich weiß noch nicht wie ich ein Tab dafür anpassen kann. Auch sind die Geräte kleiner und ich muss testen ob es für die Größe reicht.
      Dafür kommt eine Halterung an die Wand, wo ich das Tab auch abnehmen kann und man es zum surfen nutzen kann oder die Kinder auf lange Autofahrten was zu tun haben. Großer Nachteil: Ist es durch die Mobilität wirklich immer da wo es sein sollte?

      Meine Entscheidung fiel letztlich primär aufgrund des Preises.

      gruss
      chris

      Kommentar


        #4
        Hi Chris,

        danke für deine Antwort.
        Genau die selben Überlegungen hatte ich auch.
        Die Vogel Halterung fürs Galaxy habe ich mir auch schon angesehen.
        Dazu eine USB Steckdose in der Nähe und gut.. aber ich habe nichts
        zum Thema Türkommunikation und Wetterstation gefunden..
        Wechselsprechen mit Bild Anzeige, ob das auf einem Tab geht?
        Ich habe heute bisschen gegoogelt und habe für alle Geräte, die ich
        sonst noch fernbedienen will, Windows Lösungen gefunden.
        Die müssten ja theoretisch auch auf Embedded laufen, dass Meisste
        ist webbasiert also per web-interface.

        Grüße
        Marcus

        Kommentar


          #5
          hallo marcus,

          also ich persönlich bin immer mehr auf mobile geräte...nicht's mehr fix einbauen...warum auch...und wenn ich wirklich mal was fixes zum zugreifen brauche...dann setzte ich mich vor den pc im büro...oder mach den macmini beim fernseher an.

          somit muss ich mich um meine schönen wände nicht verkopfen...auch beim ipad würde ich nicht auf fixen up-einbau gehen...siehe was mit dem netzstecker passiert ist (iphone5)...kunsumer geräte sind immer nur für einen kurzen augenblick gleich...danach wird meist wieder was verbessert..und somit passt's nicht mehr zum bestehenden...und bei den up-panels ist genau gleich...
          musste ich schon bei vielen objekten selber miterleben...
          meist nach 5 jahren ist es eh hinüber oder zu langsam...und dann...spitzen, malen...ärgern...ist halt so!!

          bei den mobilen geräten gibt es zu allem ein app...und wenn es updates beim gerät gibt...app aktualisieren...und es geht wieder...ohne den kopfstand zu machen...warum also alles mühsam selber machen. klar...übergreifend gibt es immer zwei drei kleine sachen...wie z.b. für zentral aus...szenen und und...das habe ich auch so...aber wie gesagt...im kleinen stiel...und dafür funktionierts...:-)

          übrigens gegensprechen mit bild über app geht auch perfekt...siehe mal bei tcs usw. da gibt es nun wirklich tolle hersteller...:-)

          viel spass noch...:-)
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #6
            Ich sehe schon, das ist eine Grundsatzentscheidung
            Dann lasse ich das mal meine Frau entscheiden. Besser ist das..

            Ich persönlich hab kein Schmerz mit Tab´s aber mir stellt sich eben
            nur die Frage der Funktionalität. Was funktioniert besser, sicherer und
            ist keine Bastellösung. Es soll störungsfrei und unempfindlich laufen..

            Ein weiterer Knackpunkt ist Wlan. Wlan wird zur Nachtzeit deaktiviert
            und geht morgens gegen 7:00 wieder automatisch an. Wenn man nun
            in dieser Zeit was an der Visu macht oder sucht, etc. dann wäre man
            beim Tab aufgeschmissen.

            Da ich im ganzen Haus Cat7 haben werde, bevorzuge ich in erster Linie
            kabelgebundene Geräte.

            Viele Grüße
            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X