Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage zu KNX-Kombigerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage zu KNX-Kombigerät

    Hi all,

    ich wollte für den Einstieg ein Kombigerät kaufen, d.h. eins, das Drossel, IP-Router und IP-Schnittstelle vereint - ich habe mir 3 Stk herausgesucht, aber die Preise unterscheiden sich teilweise bis zu 100,-€ bei scheinbar gleichem Funktionsumfanng.

    Worauf muß ich beim Kauf achten?

    Folgende 3 Geräte meine ich:

    Voltus Elektro Shop | Weinzierl Engineering KNX IP Linemaster 760 | Günstig online kaufen / bestellen..

    Voltus Elektro Shop | Elsner 70142 KNX PS640-IP Router mit Spannungsversorgung | Günstig online kaufen / bestellen..

    Voltus Elektro Shop | Elsner-70145 Router mit Spannungsversorgung KNX PS640 + IP | Günstig online kaufen / bestellen..

    Danke für Eure Hilfe.

    Thomas

    #2
    Hi,
    Die ersten beiden sind baugleich.
    Beim letzten werden die aufgezeichneten und augenblicklichen Betriebsdaten ausser auf die Anzeige auch noch auf den Bus geschickt. Du kannst sie somit auch noch auf die Visu bringen oder fernabfragen.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Danke. Obwohl die ersten beiden baugleich sind sind das immerhin auch noch ca. 50,-€ Preisunterschied...

      Durch den Vorteil der Visu empfiehlt sich also die letzte Komponente, oder gibt es noch andere Unterschiede?

      Danke - Thomas

      Kommentar


        #4
        Der erste ist Super, keine Probleme damit....

        Kommentar


          #5
          @macgyver: Aber Du kannst ihn nicht in der Visu sehen, oder?

          Kommentar


            #6
            @ttrepper:
            Nein, wieso auch==? Entweder das Ding liefert Strom und lässt mich über LAN programmieren, ...sollte es mal kaputt gehen(was ich natürlich nicht hoffe), werde ich es früh genug erfahren :-) Dafür brauch ich keine Visu :-)

            Und zweitens:
            Wenn mich die Betriebsdaten und aktueller Busstrom interessieren, mach ich einen kleinen Spaziergang....und lese es lokal aus.....

            Ist ja nicht so, dass ich ständig Geräte hinzufüge oder entferne....ist zwar an sich ein nettes "Feature", allerdings etwas "oversized.."...

            Ich hätte den Weinzierl Linemaster 760 an deiner Stelle genommen...mit nur 7TE ein gutes Geröt...
            die Differenz von fast 100 Euro ist meiner Meinung nach woanders besser angelegt :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X