Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Univeralzeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Univeralzeitschaltuhr

    Hallo,

    ich habe diverse Schaltuhren (Universalschaltuhr) auf dem Homeserver angelegt. Diese haben auch alle schon mal funktioniert. Leider funktionieren einige sporadisch nicht mehr. Woran kann das liegen ?

    Habe schon probiert diese in der Visu neu einzuschalten (aus -> ein) leider ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte. Bzw. wie kann ich prüfen ob der HS einen Befehl auf den Bus sendet ?

    Herzlichen Dank


    Thomas

    #2
    Prüfen ob etwas gesendet wird, könntest Du z.B so:

    Bei dem HS Anschluss über ein IP Gateway könntest Du die Software Wireshark nutzen, um den IP Verkehr abzuhören.

    Ansonsten hat die ETS selbst eine Funktion, die Meldungen auf dem Bus anzuzeigen.

    Außerdem könntest Du in der Visu direkt die Variable der Uhr anzeigen. Z.B. Indem die Uhr etwas von 0 auf 1 setzt.

    Kommentar


      #3
      ich habe mir mal den busmonitor angesehen. der HS sendet kein Kommando.

      habe im forum auch gelesen, dass auch andere mit der Universalzeitschaltuhr schon probleme hatten und nur ein neuanlegen der befehle helfen soll.
      hat da jemand evtl. auch erfahrung damit, oder was kann man am HS noch prüfen?

      vielen dank

      thomas

      Kommentar


        #4
        In der Visualisierung, also nach der Programmierung im HS, hast Du die Zeitschaltuhr konfiguriert, oder?
        Zeiten und ggf. Filter gesetzt und die möglichen Befehle zugeordnet.

        Die Zeit des HS ist auch korrekt?

        Zeitschaltuhr in der Visualisierung aktiviert (Haken neben dem Uhrsymbol ist sichtbar)?

        Wenn es um den Urlaubskalender geht, gibts Besonderheiten zu beachten. Da gibt's nen gesonderten Post mit einer tollen Erklärung...

        Kommentar


          #5
          ja leider ist alles richtig eingestellt !
          habe auch schon mal probiert die zeitschaltuhr aus und wieder einzuschalten, leider ohne erfolg
          auch ein neuanlegen hat nicht funktioniert

          Kommentar


            #6
            Erleichternd Screenshots zur Eingrenzung des Fehlers.

            Kommentar


              #7
              anbei, würde mich freuen, wenn jemand meinen fehler findet.

              vielen dank

              thomas
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Lese-Flag weg, ist da falsch!

                Nur bei Änderung senden würde ich auch nicht anhaken!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Mit entscheidend eingesetzter Aktor und die jeweilige Applikation (Bezeichnung) !

                  Bild 3: KO die Haken 2 + 3 herausnehmen (Hat Matthias bereits vorweg genommen)

                  Bild Bearbeiten hinzufügen:
                  KO %Pos anfahren GA
                  Setze auf Konstante xxx (wenn runter)
                  Setze auf Konstant 0 (wenn hoch)

                  Du legst jeweils eine Schaltuhr an für hoch und eine für runter.
                  Würde diese in einer zusammenfassen
                  Hier kannst Du auch die Rollos zusammenfassen wenn erforderlich uind die Schaltzeiten gleich sind.

                  z.B.
                  schalten/abfragen
                  xxx Rollo fahren GA
                  setze auf Konstante xxx oder 0

                  usw. alle betroffenen Rollos hier eintragen bei xxxx
                  analog bei 0

                  Dann eine Uhr in der Visu damit verknüpfen.

                  Probiere es mal.

                  Rat:
                  Würde die Rollos über die Wetterstation (fassadenweise) nach Dämmerung fahren oder eine Logik über einen Beschattungsbaustein schaffen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                    Rat:
                    Würde die Rollos über die Wetterstation (fassadenweise) nach Dämmerung fahren oder eine Logik über einen Beschattungsbaustein schaffen.
                    Da gibt es einen tollen Baustein im Downloadbereich des Forums
                    Mit dem kannst Du dann die Rollläden bei Sonnenauf- / -untergang aber nicht vor / nach X Uhr fahren. Wird alles berechnet, d.h. Du brauchst keine zusätzliche HW.

                    Hilft halt nur nicht mit den Zeitschaltuhren...

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      Auf der Debug-Seite kannst du sehen, ob die UZSU ausgeführt wurde. -> "Uhren-Prot"

                      Vg,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
                        Da gibt es einen tollen Baustein im Downloadbereich des Forums
                        Hilft halt nur nicht mit den Zeitschaltuhren...
                        Richtig. Wobei mit Uhrsteuerung bei Rollo wohl kaum große Freude aufkommen wird (Jahreszeiten) und ggf. Beschattung im Sommer.
                        Die Uhren kann man in den benannten Baustein ggf. als Sperre einbauen um am Wochenende, Ferien etc. den Rollo später hochfahren zu lassen.

                        Kommentar


                          #13
                          ganz herzlichen dank für eure umfangreichen tips, werde das heute abend mal ausprobieren. die sonnenstandsabhängige steuerung wäre mir auch die liebste, als anfänger habe ich es aber zunächst nur per zeitschaltuhr hinbekommen, und auch das nicht stabil :-((

                          schönen tag

                          thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X