Guten Abend,
lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit. Ich bin dabei mir ein Testboard für KNX zusammenzustellen. Eine ETS4 Lite habe ich über den L
KNX eCampus erworben. Nach Erstellung eines Testprojekts soll nun ein bißchen Praxis folgen.
Was mir noch fehlt ist ein KNX/IP Gateway. Als täglich Linux benutzender, administrierender Admin liebäugle ich mit dem Wiregate 1 Mulitfunktionsgateway.
Fürs Testboard würde aber erstmal eine Möglichkeit über USB ausreichen.
Meine Idee war das USB TP-UART Interface für EIB / KNX an den Rechner mit der ETS anzuschliessen und später das Multifunktionsgateway nachzukaufen. Die Beschreibung im Wiregate Shop finde ich nicht eindeutig. Klappt das oder muss ich z.B. noch in ein Weinzierl Engineering KNX IP Interface 730 investieren?
lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit. Ich bin dabei mir ein Testboard für KNX zusammenzustellen. Eine ETS4 Lite habe ich über den L
KNX eCampus erworben. Nach Erstellung eines Testprojekts soll nun ein bißchen Praxis folgen.
Was mir noch fehlt ist ein KNX/IP Gateway. Als täglich Linux benutzender, administrierender Admin liebäugle ich mit dem Wiregate 1 Mulitfunktionsgateway.
Fürs Testboard würde aber erstmal eine Möglichkeit über USB ausreichen.
Meine Idee war das USB TP-UART Interface für EIB / KNX an den Rechner mit der ETS anzuschliessen und später das Multifunktionsgateway nachzukaufen. Die Beschreibung im Wiregate Shop finde ich nicht eindeutig. Klappt das oder muss ich z.B. noch in ein Weinzierl Engineering KNX IP Interface 730 investieren?
Kommentar