Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Pear 21fach Aktor PA-21S-230-16-1 Kanal funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Pear 21fach Aktor PA-21S-230-16-1 Kanal funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    mein Pear 21fach Aktor zeigt ein seltsames Verhalten. Kanal 5 schaltet bei einem "Schalten EIN" nur ganz kurz durch, d.h. das Relais zieht an und fällt sofort wieder ab, nach meinem Gefühl kürzer als 500ms. Als Last hängen vier Energiesparlampen mit jeweils 11 Watt dran. Bis heute morgen lief der Kanal einwandfrei, da war nur das KO "Schalten" belegt. Heute mittag habe ich auch das Objekt "Zeitfunktion" belegt, kurz darauf lief der Kanal nicht mehr.

    Ich habe mehrere Stunden lang versucht, den Fehler über die ETS zu lösen, leider erfolglos. Ich habe zurückgesetzt, entladen, neu geladen, leider kein Erfolg. Auch ein leeres Projekt hat nicht geholfen. Ich habe jetzt behelfsmäßig auf Kanal 21 umgeklemmt, der mit identischer Parametrierung so läuft wie er soll. Alle anderen Kanäle laufen auch.

    Kennt jemand dieses Problem? An einen Hardwaredefekt mag ich nicht so recht glauben. Applikation ist die "neueste", die es online gibt (8.1.2012).
    elektrotechnischer Laie

    >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

    #2
    Zitat von hfgv Beitrag anzeigen
    An einen Hardwaredefekt mag ich nicht so recht glauben.
    Auch das kommt vor. Ich hatte z.B. bei einem Berker Schaltaktor mit Stromerkennung Typ 75318005, zufälligerweise auch bei der Treppenhausfunktion, ein merkwürdiges Verhalten. Die Hotline bestätigte mir dann auch einen Seriendefekt bei einigen Geräten des BJ 2006, der dann ab 2007 behoben wurde. Der Händler war selbst überrascht und hat das Gerät anstandslos zurückgenommen.

    Es wäre interessant, ob andere Anwender den Fehler mit dem Pear auf Kanal 5 nachstellen können. Ich rate Dir zudem, Dich an den Support von Pear zu wenden.

    -
    Es ist schon eine Krux. Vernünftigerweise kann man bei mächtigen Applikationen (die ich sehr schätze) alle Funktionen eines Geräts gar nicht austesten, der Aufwand ist viel zu hoch (Treppenhausfunktionen, Zeitverzögerungen, Verknüpfungen, ... bei anderen als Schaltaktoren wird es ja sogar noch komplexer). Aber ein Test der Schalt- und Treppenhausfunktion jedes Kanals ist für mich inzwischen Standard.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Danke, Rainer.

      Den Pear-Support habe ich angeschrieben. Sobald ich Antwort habe, gebe ich hier ein update.
      elektrotechnischer Laie

      >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

      Kommentar


        #4
        Was ist denn das für eine "Zeitfunktion"? Vielleicht macht er ja einfach das, was eingestellt ist
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Was ist denn das für eine "Zeitfunktion"?
          Die Treppenhauslichtfunktion *war* auf 60 Sekunden eingestellt, getriggert durch ein KO eines Binäreingangs (steigende Flanke=EIN, fallende Flanke=keine Aktion). Da danach nichts mehr funktionierte, habe ich die Funktion wieder abgeschaltet, alle zugehörigen Zeitfunktions-KOs getrennt (=gelöscht) und den Kanal wieder konventionell über "SCHALTEN" parametriert. Ohne Erfolg.

          Als letzten Schritt habe ich den Kanal über ein leeres Projekt mit nur einer GA verknüpft und über Gruppenmonitor direkt angesprochen. Beim "EIN"-Signal hört man den Aktor kurz klacken (mit Phantasie kann man ein Doppelklacken erhören), bei "AUS" passiert nichts. Der Aktor schaltet nicht dauerhaft durch.

          Wie gesagt: Der identisch parametrierte Kanal 21 läuft einwandfrei.

          Ich vermute ja, dass in den Abgründen irgendwelcher geräteinternen Tabellen noch ein Fehler ist, den die ETS nicht ausmerzen kann.

          Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, hardwareseitig einen Reset durchzuführen?

          Gruß,
          Hans
          elektrotechnischer Laie

          >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

          Kommentar


            #6
            welche ets hast du im einsatz 2,3,4 ?
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              #7
              Ich habe die ETS 4.1.3 im Einsatz.
              elektrotechnischer Laie

              >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

              Kommentar


                #8
                Hast du mal die Telegramme im Busmonitor überprüft?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Ja, Telegramme sind da und ok. Auf ein "EIN"-Telegramm reagiert der Aktor mit dem Klick. Auf ein "AUS"-Telegramm passiert gar nichts.

                  Ach ja: Ich benutze immer die Funktion "Applikation programmieren" auf dem Reiter "Inbetriebnahme". Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um eine vollständige Programmierung handelt. Oder wäre das partiell?
                  elektrotechnischer Laie

                  >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

                  Kommentar


                    #10
                    Der PEAR-Kundendienst hat geantwortet. Es besteht der Verdacht eines defekten Relais.

                    Soweit übrigens eine extrem positive Erfahrung: Mir wurde sofort ein Ersatzgerät angeboten
                    elektrotechnischer Laie

                    >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

                    Kommentar


                      #11
                      falls du das gerät noch hast...und es dir keine grosse mühe macht...
                      teste mal die gleich einstellung mit der ets3f.

                      hatte schon geräte wo mit ets4 nicht das machten was eingestellt war..und mit ets3 runtergeladen....siehe da es klappte...die probleme waren beim hersteller bekannt...lag aber an der ets4!

                      sollte zwar beim heutigen softwarestand nicht mehr sein...aber wer weiss...:-)

                      PS: zur info: war aber ein anderer hersteller!!!
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                        falls du das gerät noch hast...und es dir keine grosse mühe macht...
                        teste mal die gleich einstellung mit der ets3f.
                        Das wäre in der Tat noch eine Idee! Leider habe ich kurzfristig gerade keine ETS 3 im Zugriff und PEAR erwartet den defekten Aktor binnen zwei Wochen zurück.

                        Ich hätte auch nicht gedacht, dass man unmittelbar einen Hardwaredefekt vermutet. Kann aber auch sein, dass man einfach nur unkomplizierten Support geben will. Nicht jeder hat Lust, sich über Tage und Wochen an einem vielleicht doch noch funktionierenden Gerät zu versuchen mit dem Risiko, dass am Ende doch getauscht werden muss. Ist schließlich für PEAR auch eine betriebswirtschaftliche Überlegung.
                        elektrotechnischer Laie

                        >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

                        Kommentar


                          #13
                          Ersatzgerät wurde gestern geliefert. Schneller geht's wirklich nicht!
                          elektrotechnischer Laie

                          >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X