Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT IP-Interface nur eine Verbindung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - MDT IP-Interface nur eine Verbindung?

    Hi,
    ich habe mir ein MDT IP Interface (SCN-IP000.01) gekauft und in Betrieb genommen. Für mich war wichtig, das ich mehrere Verbindungen gleichzeitig aufbauen kann.

    Nun hab ich aber das Phänomen:

    Wenn ich den ETS4 Busmonitor laufen lasse:
    • Kann ich nicht ein weiteres Gerät programmieren
    • Kann ich OpenHAB (auf einen anderen Rechner) nicht starten

    Wenn OpenHAB läuft, kann ich ETS4 nicht verwenden.


    Ich hab in der Anleitung und in ETS gesucht, ob ich einen anderen Port oder eine Konfiguration anpassen muss. Leider habe ich nichts gefunden.


    Daher meine Frage:
    Wie kann ich mehrere Verbindungen gleichzeitig aufbauen?
    Habe ich die spezifikationen falsch gelesen?
    Oder hab ich vielleicht sogar ein kaputtes Gerät?


    Gruß
    Tim

    #2
    IP Interface = 1 Verbindung, IP Router mehrere Verbindungen, also vielleicht vorher schlau machen!

    Kommentar


      #3
      ich glaube du hättest ein SCN-IP100.01 kaufen sollen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        IP Interface = 1 Verbindung, IP Router mehrere Verbindungen, also vielleicht vorher schlau machen!
        Naja ich hab follgendes in den Spezifikationen gelesen:
        KNX IP Interface: Schnittstelle zur bidirektionalen Verbindung zwischen EIB/KNX Bus und dem PC über LAN.
        Mit dem KNX IP Interface wird die Busprogrammierung über TCP/IP ermöglicht, 5 gleichzeitige Verbindungen sind möglich.
        Externe Spannungsversorgung mit 12V bis 24V oder Power over Ethernet erforderlich.


        MDT Webseite & Voltus Elektro Shop | MDT SCN-IP000.01 IP Interface, 2TE REG | Günstig online kaufen / bestellen..


        Also gibt es da kein "Trick" und ich muss das Gerät austauschen lassen?

        Kommentar


          #5
          Nach ein wenig Recherche hier im Forum, weiß ich nun das der MDT SCN-IP000.01 baugleich ist mit dem WEINZIERL KNX IP Interface 730. Die Mac Adresse ist laut nmap auch aus dem Weinzierl Adressbereich.

          Initiating NSE at 21:13
          Completed NSE at 21:13, 0.00s elapsed
          Nmap scan report for 192.168.XXX.XX
          Host is up (0.00s latency).
          All 65535 scanned ports on 192.168.XXX.XX are filtered
          MAC Address: 00:24:6D:XXX:XX:XX (Weinzierl Engineering GmbH)
          In der Bedienungsanleitung vom Weinzierl, steht wie man die erforderlichen weiteren KNX Adressen reserviert.

          Das KNX IP Interface 730 unterstützt bis zu 5 Verbindungen
          gleichzeitig. Für jede Verbindung muss eine zusätzliche physikalische
          Adresse reserviert werden.
          Die erste zusätzliche physikalische Adresse wird wie oben beschrieben
          mit der ETS vergeben. Die restlichen zusätzlichen
          Adressen können direkt vom Gerät selbst vergeben werden.
          Dazu ist im Betrieb der Lerntaster mindestens eine Sekunde zu
          drücken. Anschließend erfolgt die Adressvergabe wie folgt:
          Verbindung 2 erhält die nächst höhere Adresse als Verbindung1,
          Verbindung 3 die nächst höhere Adresse als Verbindung 2,
          u.s.w.
          Beispiel:
          Verbindung 1 hat die zusätzliche physikalische Adresse
          15.15.250. Verbindung 2 erhält dann 15.15.251, Verbindung 3
          15.15.252, Verbindung 4 15.15.253 und Verbindung 5
          15.15.254.
          Die Vergabe der zusätzlichen physikalischen Adressen wird
          durch ein schnelles Blinken der Lern-LED angezeigt.
          Vor Vergabe der zusätzlichen physikalischen Adressen ist zu
          prüfen, ob diese frei sind.
          Im Auslieferungszustand ist nur die zusätzliche physikalische
          Adresse der ersten Verbindung aktiv, diese ist mit 15.15.250
          vorbelegt. Um mehr als eine Verbindung gleichzeitig verwenden
          zu können, muss zuerst die Adressvergabe durchgeführt werden.
          Quelle: http://www.weinzierl.de/download/pro...730_BMA_DE.pdf

          Das funktioniert scheinbar auch beim MDT. Die Lampe leuchtet auch 6-mal (?) kurz auf, aber verbinden kann ich mich trotzdem nur einmal.

          Hat jemand einen Tipp, wie ich die zusätzlichen Verbindungen verwenden könnte?

          Kommentar


            #6
            Nun habe ich weiter rum gespielt. Zwei OpenHAB Instanzen (auf zwei verschiedenen Rechnern) ist ohne Probleme möglich. Wahrscheinlich auch 5 gleichzeitig, das kann ich aber vor Ort nicht testen.

            Daher nehme ich an, das folgendes gilt:
            • Eine Verbindung zur ETS4
            • Oder bis zu 5 Verbindungen zu anderen Systemen (z.B. OpenHAB)


            Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich ETS4 und 4 Verbindungen zu anderen Systemen hinkriege, wäre ich natürlich happy

            Kommentar


              #7
              Der Vollständigkeit halber eine Ergänzung, falls jemand in der Zukunft ähnliche verständnisprobleme hat.

              ETS kann doch mehrere Verbindungen gleichzeitig mit dem MDT SCN-IP000.01 verwenden. Einzige Ausnahme scheint der Busmonitor zu sein. In der Laufzeit des Busmonitor ist keine weitere Verbindung möglich.

              Gruppenmonitor, gleichzeitige Programmierung und OpenHAB funktioniert jedoch ohne Probleme.

              Warum der Busmonitor das komplette Gerät beansprucht, verstehe ich zwar nicht, aber das Gerät tut das was es soll.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                das sollte doch auch mit der Eibmarkt IP-Schnittstelle funktionieren, oder?

                Die meldet sich jedenfalls als KNX-IP Interface 730.

                Ich frage, weil ich gerade die Lerntaste einige Sekunden gedrückt habe und nix geblinkt hat..

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte das auch testen, aber ebenso wie bei henfr, in der neuen Beschreibung im EIB-Markt stehen die 5 Verbindungen mit der gleichen Artikelnummer auch drin.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe mal angefragt.
                    Eine neue Applikation gibt's ja auch nicht.

                    Kann jemand bestätigen, dass es beim MDT einfach durch Drücken der Programmiertaste für >1s funktioniert?

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Kann jemand bestätigen, dass es beim MDT einfach durch Drücken der Programmiertaste für >1s funktioniert?
                      Bei mir funktioniert es, mit dem SCN-IP000.01 (Lieferung 09/2012). Was jedoch bei dem SCN interessant ist, ist das er scheinbar ein 1Gbit/s interface hat. Dies widerspricht der Beschreibung (10Mbit/s) von dem 730er.

                      Das 1Gbit/s kein Sinn macht, ist ein ganz anderes Thema.

                      Ich hab mal schnell ein kleines Video gemacht:
                      MDT SCN-IP000.01 - YouTube

                      Gruss
                      Tim

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Tim,

                        vielen Dank!

                        Mal schauen, was die Damen&Herren von Eibmarkt dazu sagen.

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es da schon eine Antwort ?
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #14
                            Naja:
                            wenn der Tastendruck < 1sec dauert wird ganz normal der Lern Modus des Geräts aktiviert und dies wird durch ein permanentes Leuchten der LED angezeigt. Um die zusätzlichen Tunneling Verbindungen zu konfigurierten sollte folgendermaßen vorgegangen werden: Ausganssituation: Gerät ist mit KNX Bus verbunden und mit Strom versorgt, Lern LED leuchtet nicht. - Drücken und halten der Lern Taste - Lern Taste so lange gedrückt halten bis Lern LED schnell zu blinken beginnt. - Lern Taste erst loslassen wenn Blinken aufgehört hat und Lern LED wieder erloschen ist. Nach dieser Prozedur wurden den Restlichen 4 Tunneling Verbindungen die physikalischen Adressen zugewiesen.

                            Kommentar


                              #15
                              Kommt dann einer von denen vorbei und drückt den Knopf dauerhaft?
                              Also bei mir passiert da nix weiter.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X