Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Schaltaktoren wollen sich nicht programmieren lassen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Schaltaktoren wollen sich nicht programmieren lassen.

    Hi,
    Ich hab hier einen AMI-0816.01 und einen AKS-041601 in meiner UV.

    Beide haben mit dem setzten der Physikalischen Adresse (1.1.15 und 1.1.16) keine Probleme gemacht.

    So bald ich aber das Applikationsprogramm überspielen will bekomme ich in der ETS4 folgende Fehler.
    Beim AMI
    Programmieren(Appl): Fehlgeschlagen
    Ein interner Gerätefehler ist aufgetreten.

    Beim AKS
    Programmieren(Appl): Fehlgeschlagen
    Schreiben eines Speicherblocks ist fehlgeschlagen.

    Stell ich mich nur blöde an oder sind die Teile defekt?

    #2
    Vielleicht die falsche Applikation?

    Kommentar


      #3
      Hab die grad frisch aus dem Netz gezogen. Aber ich importiere sie noch mal

      Kommentar


        #4
        Ich weiß jetzt nicht, wie es bei den Schaltaktoren ist.

        Aber bei den Jalousieaktoren gibt es z.B. eine neue Hardwareversion, deren Applikation passt auch nicht zu den alten. Wenn ich z.B. meine Jalousieaktoren mit der Applikation von der Homepage programmieren will, geht das ebenfalls nicht, mit derselben Fehlermeldung.

        Falls das bei den Schaltaktoren ebenfalls der Fall ist, und du noch die alte Version hast, dann brauchst du auch die ältere passende Applikation. Frag mal beim Support nach.

        Kommentar


          #5
          Welche Version hat das Gerät ? siehe Aufkleber rechte Seite
          Es gibt 2 Datenbanken:
          ab Hardware R2.0 :
          >>> Produktdatenbank MDT Schaltaktoren mit Strommessung (ab Hardwarestand 2.0)

          Hardware bis R1.2:
          >>> Produktdatenbank MDT Schaltaktoren (mit neuer AKS Serie)

          Dann gehts

          Gruß
          hjk

          Kommentar


            #6
            Ok. Den AKI hab ich zum Läufen gebracht. Entladen und einmal von der Busspannung nehmen hat geholfen. Den AKS werd ich mir morgen mal unter die Lupe nehmen. Aber der Support sagte mir auch schon: falsche DB

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch ein Problem mit einem Schaltaktor, ich vergebe gerade die phys. Adressen, funktioniert bis jetzt auch problemlos, nur habe ich einen Schaltaktor (AMI-0816.01) bei dem die LED nicht leuchtet wenn man die Programmiertaste drückt. Bei einem Schaltaktor selben Typs geht es ohne Problem. Ist das Gerät kaputt oder gibt es noch einen Trick?

              Gruß,

              Sebastian

              Kommentar

              Lädt...
              X