Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETs 3.0f unter Win7 64b

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETs 3.0f unter Win7 64b

    Hallo

    Ich muss nochmal nachfragen. Wurde zwar schon öfter behandelt. .....

    Habe einen neuen Laptop mit Windows 7 pro / 64bit. (mit RS232 Schnittstelle)
    Dort die ETS installiert. Funktioniert auch. Aber ich bekomme keine Verbindung zum Bus. Weder USB noch RS232. Die Schnitstellen werden in der ETS nichtmal angeboten.

    Gibs da einen Trick oder ist das generell nicht möglich.

    cu
    Huflatisch

    #2
    ETS mit Dongel?
    Dongel-Version funktioniert nicht unter 64Bit OS.
    Mögliche Lösung ist der Windows XP Mode (VM) unter Windows 7
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Danke für die Antwort

      ... ohne Dongel !!!

      da sollte es wohl funktionieren?

      cu
      Huflatisch

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Du mußt in der ETS Software aber schon eine Verbindung einrichtigen.
        Neue Verbindung wählen und dann USB oder sonst was auswählen.
        Sonst wird das nichts. So habe ich das halt gemacht.
        Gruß
        Ekkehard

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Normalerweise sind an dieser Stelle die COM oder die USB Schnittstelle zum auswählen schon hinterlegt.
          Hier gibs nur "Neue Verbindung"

          Bein klicken auf "schnittstelle konfigurieren" oder "Einstellung" gibs ne Fehlermeldung

          cu
          Huflatisch
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Soweit ich das in Erinnerung habe geht 3f mit 64bit nicht ... ich hab ne W7 32bit als VM und da kommt der Fehler nicht ... mit 64bit hatte ich ihn.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Doch, ETS 3.0f geht mit Win7/x64, bis auf:
              - Dongle (angeblich, nie selber ausprobiert)
              - Serielle Schnittstelle

              Die erste Fehlermeldung kann kommen, wenn irgendwelche DLLs oder .NET-Framework-Komponenten fehlen. Schau mal in die Windows-Ereignisanzeige, da steht möglicherweise, was los ist.

              Du kannst dir auch mal den neuesten Falcon 2.1 (Falcon Runtime) bei der KNX herunterladen und installieren.

              Gruß, Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X