Hallo zusammen
Mir ist aufgefallen, dass die Lamellensteuerung über der WC recht lange Fahrwege vornimmt. D.h. einmal gedrückt und die Lamelle ist fast komplett rumgefahren. War aber auch vo einem TS nicht wirklich besser. Gut, hab dann die Zeiten im Aktor geändert, seither ist vom TS ok, nur übder den QC immer noch nicht. Beim mitschreiben der Telegramme ist mir dann aufgefallen, dass alle Telegramme (zumindest die getesteten) vom QC (bzw HS) doppelt gesendet werden. Sie sind auch im Gruppenmonitor gelb hinterlegt??? Was sagt mir das?
Und dass die Lamelle, mit 2 Kurzzeit befehlen natürlich fast rum fährt, erscheint mir ja recht logisch, nur wo kommen diese 2 Befehle her, wenn ich nur einmal drücke.... Ist übrigens bei "normalen" Schaltbefehlen fürs Licht z.B. auch, werden auch 2 mal gesendet... und gelb hinterlegt :-(
Kurz zur Hardware:
HS3
Gira IP Router
Gira Schalt/Jal Aktor 16/8 fach
TS3
Experte 2.7 (mit dem entsprechenden QC)
ETS 3.0f
Schon jetzt Danke
woha
Mir ist aufgefallen, dass die Lamellensteuerung über der WC recht lange Fahrwege vornimmt. D.h. einmal gedrückt und die Lamelle ist fast komplett rumgefahren. War aber auch vo einem TS nicht wirklich besser. Gut, hab dann die Zeiten im Aktor geändert, seither ist vom TS ok, nur übder den QC immer noch nicht. Beim mitschreiben der Telegramme ist mir dann aufgefallen, dass alle Telegramme (zumindest die getesteten) vom QC (bzw HS) doppelt gesendet werden. Sie sind auch im Gruppenmonitor gelb hinterlegt??? Was sagt mir das?
Und dass die Lamelle, mit 2 Kurzzeit befehlen natürlich fast rum fährt, erscheint mir ja recht logisch, nur wo kommen diese 2 Befehle her, wenn ich nur einmal drücke.... Ist übrigens bei "normalen" Schaltbefehlen fürs Licht z.B. auch, werden auch 2 mal gesendet... und gelb hinterlegt :-(
Kurz zur Hardware:
HS3
Gira IP Router
Gira Schalt/Jal Aktor 16/8 fach
TS3
Experte 2.7 (mit dem entsprechenden QC)
ETS 3.0f
Schon jetzt Danke
woha
Kommentar