Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PT1000 an ABB AE/S4.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PT1000 an ABB AE/S4.2

    Es gibt zwar eineige Treads darüber, aber es geht nicht ganz eindeutig hervor ob nun ein PT1000 direkt an einen ABB AE/S4.2 funktioniert.

    - wenn ja wie muss man den Eingang konfigurieren damit ein vernünftiges ergebnis rauskommt (Speicher Fühler, Vorlauffühler, Raumfühler)

    - wenn nein - gibt es eine günstige alternative
    PT1000 mit Messwandler aufrüsten - welche ?
    oder doch PT100 kaufen ?

    danke
    mfg Peter

    #2
    Es ist zwar schon ne Weile her, dass ich meinen konfiguriert hab, aber soweit ich mich erinner kannst ja bei jedem Eingang angeben welcher Sensor Typ dran hängt und wenn ich mich nicht ganz irre, war da auch PT1000 zur Auswahl.

    Falls noch niemand anders eine 100%ige Antwort gegeben hat, schau ich heute Abend mal nach ... oder du lädst dir die Applikation einfach mal in die ETS und schaust selber nach ;-)

    LG

    Kommentar


      #3
      Abb 4.2

      Hallo,

      Habe das selbige problem wie der 1te schreiber.
      Auf nen abb 4.2 analogeingang kann mur nen pt100
      Einstellen laut anleitung, er kann aber
      0...1000ohm.
      Kennt sich jemand mit obigen analogeingang aus, denn
      Ich hätte nämlich nur pt 1000 zur verfügung?!
      Vielen dank erstmals, mfg

      Kommentar


        #4
        Wollte ursprünglich mal den AE/S4.2 nehmen, aber da er kein PT1000 konnte habe ich den AE/S2.2 genommen, der lustigerweise PT1000 kann. Habe ich im Einsatz und läuft. Evtl. kannst Du den noch austauschen?

        Ansonsten mal beim Hersteller des/der Temperaturfühler nachsehen/-fragen bzgl. einer Liste, bei wie viel Grad wie viel Ohm Widerstand er hat.

        Kommentar


          #5
          ich hab mir ein paar PT100 bestellt - gibts in diversen shops und ebay um 10-20€ je nach kabellänge - und funktioniert bestens
          die PT1000 hab ich wieder zurückgeschickt.
          mfg Peter

          Kommentar


            #6
            Danke für die antworten! Werde das noch mit der tabelle versuchen,
            müsste ja sowieso jeder fühler gleichen widerstand haben , vorausgesetzt der toleranzbereich passt. Das witzige ist, dass pt100 "niemand" meh in
            Verwendung hat, da meiner erfahrungen nur noch 1000er im einsatz sind und jede fa. Lagernd hat.
            Sonst muss ich mir halt wirklich welche bestellen.

            Kommentar

            Lädt...
            X