Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung für EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Ich habe schon einige Anlagen mit Homeway installiert und finde das System gut.

    Trotz alledem setze ich es ungerne ein, da es schnell an seine Grenzen stößt. Ich lege meistens:
    -TWIN-CAT7 für EDV, ISDN, Telefon etc.
    -Hochwertige TWIN-SAT-Leitung

    Bei Homeway bekomme ich immer "Zahnschmerzen", da Cable-Sharing nicht zulässig ist (z.B. LAN & ISDN in gleicher Leitung).
    für einen Privatbau ist Homeway eine gute Wahl und mal ehrlich
    - wer hat im Privathaus überall schnurgebundene ISDN Telefone
    (AVM 7170 oder Siemens SX255 sind häufig anzutreffen)
    - ISDN am PC gibts bei AVM 7170 / 7270 per LAN-Capi
    - FAX gibts kostenlos dabei AVM 7170 / 7270 per Mail weiterleitung
    - usw..

    Man muß halt abwägen was man braucht!

    PS: Homeway kann auch 1GB Netz
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #17
      Zitat von bjo Beitrag anzeigen
      für einen Privatbau ist Homeway eine gute Wahl
      FULL ACK -> wie gesagt ich kann es nur empfehlen
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #18
        Hallo Tobias,

        ich bin im Moment genau in der selben Situation wie du, habe mich aber schon entschieden was ich machen werde.

        Zunächst möchte ich nur mal ohne Namen zu nennen sagen, dass es zwar stimmt, dass die Elektroinstallation einen kleinen %-Anteil der Gesamtsumme bildet, aber trotzdem nicht jede so viel Geld hat, dass es egal ist wie viel man dafür ausgiebt. Klar kann man sich auch gleich eine super tolle Installation für 20TEUR zulegen, aber vielleicht hat man ja nur 5T ?
        Letztendlich muss man sich aus all den tollen Möglichkeiten für das entscheiden was man unbedingt braucht oder haben will.
        Mein Motto ist, dass ich jetzt alles vorbereite und einbaue was ich später gar nicht oder nur mit großem Aufwand nacholen kann. Bei mir ist das:
        • Licht (an/aus. Dimmer später)
        • Heizung
        • Rolladen-Motoren
        • Fensterkontakte (nicht vergessen, weil schwer nachzurüsten)
        • Ethernetverkabelung
        • Homeserver (bekomme ich geschenkt, zählt also nicht. Würde ich später machen)
        • Zentralstaubsauger
        • Alle Bus- und Stromverkabelungen für spätere Funktionen wie z.B. Zugangskontrolle an der Haustüre, Kameras, Feuermelder, Bewegungsmelder, Licht im Garten, Garage vorbereiten usw.
        Bei einem 1 Familienhaus mit Wohnkeller, Erdgeschoß und Obergeschoß (26 Fenster) komme ich auf ca. 5.5TEUR für Schalter (Hauptsächlich TS2Plus, weil am billigsten wenn man dann wieder die Heizungstermostate und -Regler rausrechnet), Aktoren, Fensterkontakte und Binäranschlüsse.

        Der Elektriker macht bei mir nur genau 100% von dem was im Werksvertrag ist und wir setzen dann alle weiteren Steckdosen, den Schaltschrank (den 0815 rausrechnen lassen), das Buskabel usw.

        In meinem Fall ist das Ganz einfach . Ich habe zusätzlich zu dem was im Werksvertrag ist noch max 8TEUR und damit muss und werde ich auskommen. Ich denke, es würde auch mit tausend weniger gehen.
        Ich gehe davon aus, dass das noch viel Arbeit wird, aber macht ja auch Spaß (wenn man Alfred Scherff als Berater und Hilfe hat )

        Beispiel wo man sparen kann:

        Einbau der Fensterkontakte um auf/zu zu erkennen...
        Fensterbauer wollte 70EUR pro Kontakt -> fast 2TEUR.

        Kontakte selber gekauft 137EUR und zu zweit 8 Stunden lang eingebaut.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Felix Beitrag anzeigen
          Hallo Tobias,

          Beispiel wo man sparen kann:

          Einbau der Fensterkontakte um auf/zu zu erkennen...
          Fensterbauer wollte 70EUR pro Kontakt -> fast 2TEUR.

          Kontakte selber gekauft 137EUR und zu zweit 8 Stunden lang eingebaut.
          sparen kann man auch mit Homeway!
          Statt wie von Homeway empfohlen überall mindestens die Grunddose zu setzen (ca. 15 EUR) kann man auch die Leitungen einfach so in einer Leerdose enden lassen! Stört ja nicht da Patch Felder verwendet werden!
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar


            #20
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            FULL ACK -> wie gesagt ich kann es nur empfehlen
            Homeway sieht schon nett aus. Gibt es vergleichbare Alternativen (also nur, weil der Kunde ja gerne die Auswahl haben will) ?

            Kommentar


              #21
              Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
              Homeway sieht schon nett aus. Gibt es vergleichbare Alternativen (also nur, weil der Kunde ja gerne die Auswahl haben will) ?
              direkt vergleichbar nein!
              die Alternative bringt auch TV über TP Verkabelung!
              such mal im anderen Forum nach Multimedaverkabelung!
              der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

              Kommentar


                #22
                Die einzige Alternative die ich kenne ist alles herkömlich installieren:

                1x Koax Kabel für TV
                1x CAT-Kabel für LAN
                1x 4x2x0,6 für Telefonie

                Hab grad endeckt Helukabel scheint der Hersteller für das Homeway-Kabel zu sein.
                Es gibt sogar eine weitere Kabelvariante:



                Koax, CAT und EIB in einem.

                Nähere Infos unter: http://www.helukabel.de/index.php?la...arentid=PG0213
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #23
                  Multimedia-Verkabelung

                  Ich habe mich für dirigon-system (von www.feller.ch) entschieden: alle Signale über RJ45 mit zentraler Einspeisung und Verteilung. Da kann ich dann jede Dose flexibel beschalten.
                  EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                  Kommentar


                    #24
                    ReichleDeMasari hat da auch was im Programm.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                      Die einzige Alternative die ich kenne ist alles herkömlich installieren:

                      1x Koax Kabel für TV
                      1x CAT-Kabel für LAN
                      1x 4x2x0,6 für Telefonie

                      Hab grad endeckt Helukabel scheint der Hersteller für das Homeway-Kabel zu sein.
                      Es gibt sogar eine weitere Kabelvariante:



                      Koax, CAT und EIB in einem.

                      Nähere Infos unter: http://www.helukabel.de/index.php?la...arentid=PG0213
                      Online bei Homeway zu kaufen!

                      damit könnte man prima folgendes aufbauen!

                      - als Dose vor Ort Kaiser - Elektronik
                      - im Technikraum Serverschrank 19 Zoll
                      - oberste Reihe LSA Klemleisten für EIB - Anteil
                      - Pachtfelder für LAN
                      - Switch
                      - Router
                      - Server z. B. Windows Home
                      - unten dann Technisat 11/20 G Multiswitch!
                      lohnt sich besonders wenn man sowieso mehr als 8 TV Anschlüsse dauernd betreibt!
                      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Felix,

                        sow werd ich wohl auch vorgehen.
                        Die Fensterkontakte werde ich auch selbst Einbauen, da ich die Fenster mit einem befreundeten Fensterbauer einsetzen werde.

                        Gruß Tobias
                        Grüße aus dem Sauerland

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
                          Ich möchte gerne Eib im Haus realisieren, da dies aber im Neubau Budget nicht ganz reicht wollte ich alles schon mal so verdrahten, das ich im Laufe der Zeit ein Bißchen bei Seite legen kann und dann auf Eib umstellen.
                          Im Gegensatz zu so manch anderem hier bin ich der Meinung, dass das bei begrenztem Budget ein durchaus sinnvolles Vorgehen ist. Lieber etwas mehr Zeit für die richtige Planung und Umsetzung haben, als jetzt gleich irgendwelche Dinge einbauen und feststellen, dass es anders besser gewesen wäre.

                          In unserem Wohnzimmer wollte ich dann später direkt neben der Tür einen 8 fach Eib Taster verbauen. Kann ich diesen auch mit einer herkömmlichen verkabelung betreiben oder muß ich dort wie früher meine 4 einzelnen Doppelschalter untereinander anordnen?
                          Der EIB-Taster funktioniert nur als ebensolcher. Ich sehe 2 Alternativen:

                          1. Grundinstallation EIB (grob geschätzt 2000€ für ETS, Netzteil, Schnittstelle), Tastsensor und 8-fach Schaltaktor.

                          2. Überlegung: Wofür werden denn die 8 Taster gebraucht? Sind es tatsächlich 8 verschiedene Lichtkreise in einem Zimmer? In dem Fall würde ich zu Option 1 und Lichtszenen raten. Ansonsten kommst Du ja vielleicht mit z.B. einem Doppelschalter aus, und schaltest mehrere Lichter gleichzeitig. Das erhöht dann den Leidensdruck, tatsächlich auf EIB umzustellen ;-) In dem Fall aber auf jeden Fall mit den Lampendrähten über den Verteiler fahren, nicht direkt von der Dose weg, ansonsten wird's nichts mit der Umstellung.

                          Gruß
                          Martin

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Martin

                            unser Wohnzimmer ist ans Esszimmer und Küche gegliedert alles offen und 8 Raffstores da ist der 8er Taster vielleicht ein bißchen viel aber 6 werden es.
                            Ich werd unseren Elektriker mal fragen wie der es machen würde.

                            Gruß Tobias
                            Grüße aus dem Sauerland

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X