Hallo KNX userforum!
Seit der L+B 2012 setz ich mich mit KNX u. Co auseinander. Auch hier im Forum bin ich schon auf einige interessante Aspekte/Adressen usw. gestoßen. Leider ist es am freien Markt nicht so einfach jemanden zu finden, der die Anliegen ganzheitlich versteht, sich damit auseinandersetzt u. eine gute Lösung anbietet. Aus diversen Auto-Foren ist es mir nun aber bekannt, dass das www ungemein weiterhelfen kann.
Daher versuch ich einfach mal mein Anliegen zu schildern und hoffe, dass hier einige sind, die mir ein paar Anregungen/Ideen etc. liefern können.
Zum Projekt:
-Dachgeschoss mit ca. 110qm
-Treppenhaus
-Gäste-WC
-Wohnraum (Küche, Wohnen, Essen)
-Haushaltsraum
-Kleiderschrank
-Schlafzimmer
-Badezimmer
Fenster mit el. Rollos, Klima im Wohnraum, Fußbodenhzg im Schlafzimmer, Heizkörper in den restlichen Räumen, paar Lichter dimmbar, paar Steckdosen abschaltbar . Soweit so gut - das übliche, soll eben über KNX gesteuert werden.
Der Knackpunkt ist eigentlich Multiroom-Audio!
Im Wohnzimmer steht ein JVC-Beamer mit 7.1 Anlage an einem Pioneer-Receiver.
Ins Bad sollen 2 Deckenlautsprecher, ins Schlafzimmer 3.
Wenn ich jetzt frühs ins Bad geh will ich am Schalter einfach Radio anmachen, ggf. Sender wechseln oder eine Playlist aus iTunes abrufen. Im Schlafzimmer soll das gleiche möglich sein.
Evtl sogar ein Musik-Sender ausm TV anwählbar sein - ohne im Wohnzimmer alles extra anschalten zu müssen.
Gira & Revox haben ja ein System, aber ziemlich teuer u. imho mit einem großen Problem verbunden - Wenn ich Musik über iTunes kaufe, stream ich das auf iPhone & iPad & auf den Mac, aber nicht auf den Revox Server?!
Dann bin ich bei m..myhome gelandet. Wie ich das versteh, könnte das ziemlich gut passen. Ich stell mir zusätzlich einfach noch nen Mac mini (Server ja/nein?) verwalte über 1 iTunes alle Daten und kann diese von überall aus abrufen.
Die normalen KNX Sachen müssen jetzt aber auch noch gesteuert werden. War jetzt die Woche auf ner Messe, wo ich bisschen mit Hager Domovea spielen konnte. Alternativ (und teurer) nätürlich der Gira HS. Ist das alles so kompatibel?
Und wie genau kann ich DALI Lichtsteuerung einbinden? Hatten auf das auf der Messe auch u. haben es direkt über den Gira HS gedimmt, Farben verändert etc.
Hoffe es machen sich paar die Mühe den ellenlangen Text zu beantworten. Bitte fragt falls ihr genauere Infos braucht um mir weiterzuhelfen.
Danke schon mal
mfg flo
Seit der L+B 2012 setz ich mich mit KNX u. Co auseinander. Auch hier im Forum bin ich schon auf einige interessante Aspekte/Adressen usw. gestoßen. Leider ist es am freien Markt nicht so einfach jemanden zu finden, der die Anliegen ganzheitlich versteht, sich damit auseinandersetzt u. eine gute Lösung anbietet. Aus diversen Auto-Foren ist es mir nun aber bekannt, dass das www ungemein weiterhelfen kann.
Daher versuch ich einfach mal mein Anliegen zu schildern und hoffe, dass hier einige sind, die mir ein paar Anregungen/Ideen etc. liefern können.
Zum Projekt:
-Dachgeschoss mit ca. 110qm
-Treppenhaus
-Gäste-WC
-Wohnraum (Küche, Wohnen, Essen)
-Haushaltsraum
-Kleiderschrank
-Schlafzimmer
-Badezimmer
Fenster mit el. Rollos, Klima im Wohnraum, Fußbodenhzg im Schlafzimmer, Heizkörper in den restlichen Räumen, paar Lichter dimmbar, paar Steckdosen abschaltbar . Soweit so gut - das übliche, soll eben über KNX gesteuert werden.
Der Knackpunkt ist eigentlich Multiroom-Audio!
Im Wohnzimmer steht ein JVC-Beamer mit 7.1 Anlage an einem Pioneer-Receiver.
Ins Bad sollen 2 Deckenlautsprecher, ins Schlafzimmer 3.
Wenn ich jetzt frühs ins Bad geh will ich am Schalter einfach Radio anmachen, ggf. Sender wechseln oder eine Playlist aus iTunes abrufen. Im Schlafzimmer soll das gleiche möglich sein.
Evtl sogar ein Musik-Sender ausm TV anwählbar sein - ohne im Wohnzimmer alles extra anschalten zu müssen.
Gira & Revox haben ja ein System, aber ziemlich teuer u. imho mit einem großen Problem verbunden - Wenn ich Musik über iTunes kaufe, stream ich das auf iPhone & iPad & auf den Mac, aber nicht auf den Revox Server?!
Dann bin ich bei m..myhome gelandet. Wie ich das versteh, könnte das ziemlich gut passen. Ich stell mir zusätzlich einfach noch nen Mac mini (Server ja/nein?) verwalte über 1 iTunes alle Daten und kann diese von überall aus abrufen.
Die normalen KNX Sachen müssen jetzt aber auch noch gesteuert werden. War jetzt die Woche auf ner Messe, wo ich bisschen mit Hager Domovea spielen konnte. Alternativ (und teurer) nätürlich der Gira HS. Ist das alles so kompatibel?
Und wie genau kann ich DALI Lichtsteuerung einbinden? Hatten auf das auf der Messe auch u. haben es direkt über den Gira HS gedimmt, Farben verändert etc.
Hoffe es machen sich paar die Mühe den ellenlangen Text zu beantworten. Bitte fragt falls ihr genauere Infos braucht um mir weiterzuhelfen.
Danke schon mal
mfg flo
Kommentar