Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM Theben Sphinx 330 verliert Sollwert nach Busausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM Theben Sphinx 330 verliert Sollwert nach Busausfall

    Ich hab ein kleines Problem mit meinem neuen Theben Sphinx 330 BWM.

    Nach einem Busausfall ist die gesetzte Soll-Helligkeit für den BWM-Betrieb nicht mehr vorhanden.

    Gesetzt wurde der Helligkeitswert "von Hand als Hexwert" mit dem entsprechenden KO, das ich auf eine GA gelegt habe.

    Muß ich nach dem Setzen den Wert noch irgendwie im (integr.) BA abspeichern, damit er ihn nach einem Busausfall behält?

    Danke
    Flo

    #2
    Auch wenn hier keiner das Problem kennt oder hat,

    könnte denn jemand mit verbautem Sphinx 330 mal schreiben wie er seine Sollhelligkeit einstellt, ohne dass das Licht nach einem Busausfall aus bleibt.

    Vielleicht hilft es mir weiter, ob ich oder das Gerät das Problem ist.

    Danke
    Flo

    Kommentar


      #3
      Nutzt denn keiner die BMW/PM`s von Theben ? und kann Keiner helfen ?

      Theben haben doch als Einzige (zumindets mir bekannte), UP Geräte welche schön dezent in abgehängte Decken integriert werden können.
      Gibt es etwa mir unbekannte Gründe für die "unschönen" AP Modelle ?

      Oder haben etwa alle nur Betondecken

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
        Nutzt denn keiner die BMW/PM`s von Theben ? und kann Keiner helfen ?
        Möglicherweise ist das so, nicht immer gibt es hier eine Antwort.

        Mein Tipp: Die Hotlines der Hersteller in der Elektroinstallationsbranche sind top, bisher bin ich da immer flott durchgekommen, kompetent beraten und ggf. sogar zurückgerufen worden. Das ist gar kein Vergleich z.B. zur IT-Branche, da liegen Welten dazwischen.
        Ich würde mich also einfach an Theben wenden - die werden die Frage bestimmt beantworten können.

        PS: Bei meinem ersten Hotline-Anfruf, ich glaube bei B&J wegen einer ControlPanel-Frage, hatte ich fast "Lampenfieber", dass man mich jetzt nach allerlei Fachspezifischen fragen würde und ich ziemlich "blöd" darstehen würde. Fehlanzeige. Ich glaube, der durchschnittliche Elektroinstallateur steht in den Themen weniger tief drinn als der ambitionierte Self-Made-Eibler, der sich schon Stunden mit einem Problem auseinanergesetzt hat und sich quasi "als letztes und als Laie" traut, die Hotline zu fragen.

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          und damit die Hemmschwelle noch kleiner wird :

          Service Hotline:Montag – Freitag 07:00 – 20:00 Uhr
          Fon +49 (0) 74 74/ 692-369


          hotline@theben.de


          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #6
            Stand der Dinge:
            Ich bin schon in Kontakt mit Theben, trotzdem danke für die Infos, Hartmut.

            Ich sehe das übrigens auch so, dass die Hersteller für ihre Produkte auch ein wenig Support leisten sollten.

            Wenn ich eine Lösung habe, werde ich sie auch hier einstellen.

            Gruß
            Flo

            Kommentar


              #7
              Zitat von albatros Beitrag anzeigen
              Ich sehe das übrigens auch so, dass die Hersteller für ihre Produkte auch ein wenig Support leisten sollten.
              Und unter anderem deswegen kosten die KNX-Produkte eben ein bischen mehr Geld .

              (Sind aber natürlich Preiswert, also ihren PREIS WERT ).

              Kommentar

              Lädt...
              X