Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch, was es bedeutet, wenn bei allen eingebauten MDT Schalt- und Heizungsaktoren (AKH-0800.01, AMS-1216.01, AKS-2016.02) die Programmier-LED anfängt, alle 3 Sekunden zu blinken? Das passiert mir, sobald ich über die USB-Schnittstelle auf den Bus zugreifen will (physikalische Adressen von Geräten auslesen oder zuweisen), geichzeitig bekomme ich die Fehlermeldung "Das Senden einer Nachricht an den Bus ist fehlgeschlagen". Die MDT Dimmaktoren hingegen blinken nicht. Bei einem Bus-Reset an der Spannungsversorgung hört das Blinken dann wieder auf.
Das eigentliche Problem ist natürlich, dass ich über die USB-Schnittstelle nicht auf den Bus, bzw. auf die physikalischen Adressen zugreifen kann, aber eventuell gibt das Blinken einen Hinweis auf die Ursache. Ich kann vom PC die USB Schnittstelle (auch von MDT) sehr wohl erreichen und über ETS einrichten und erfolgreich testen. Die beiden Lämpchen KNX und USB leuchten am Gerät auch auf. Trotzdem bekomme ich immer das o.g. Bild. Und zwar seitdem ich nur noch eine Linie mit einem Segment habe - vorher hatte ich eine Linie mit zwei Segmenten, aber die zweite Spannungsversorgung hat gerade einen Defekt und ist deswegen zusammen mit dem Linienverstärker ausgebaut. Wenn ich versuche, die Schnittstelle zu programmieren, heißt die Fehlermeldung "Die Busverbindung kann nicht hergestellt werden".
Bin dankbar für einen Hinweis; am Wochenende ist es immer schwierig, Support zu bekommen.
Viele Grüße,
Marcus
weiß jemand von Euch, was es bedeutet, wenn bei allen eingebauten MDT Schalt- und Heizungsaktoren (AKH-0800.01, AMS-1216.01, AKS-2016.02) die Programmier-LED anfängt, alle 3 Sekunden zu blinken? Das passiert mir, sobald ich über die USB-Schnittstelle auf den Bus zugreifen will (physikalische Adressen von Geräten auslesen oder zuweisen), geichzeitig bekomme ich die Fehlermeldung "Das Senden einer Nachricht an den Bus ist fehlgeschlagen". Die MDT Dimmaktoren hingegen blinken nicht. Bei einem Bus-Reset an der Spannungsversorgung hört das Blinken dann wieder auf.
Das eigentliche Problem ist natürlich, dass ich über die USB-Schnittstelle nicht auf den Bus, bzw. auf die physikalischen Adressen zugreifen kann, aber eventuell gibt das Blinken einen Hinweis auf die Ursache. Ich kann vom PC die USB Schnittstelle (auch von MDT) sehr wohl erreichen und über ETS einrichten und erfolgreich testen. Die beiden Lämpchen KNX und USB leuchten am Gerät auch auf. Trotzdem bekomme ich immer das o.g. Bild. Und zwar seitdem ich nur noch eine Linie mit einem Segment habe - vorher hatte ich eine Linie mit zwei Segmenten, aber die zweite Spannungsversorgung hat gerade einen Defekt und ist deswegen zusammen mit dem Linienverstärker ausgebaut. Wenn ich versuche, die Schnittstelle zu programmieren, heißt die Fehlermeldung "Die Busverbindung kann nicht hergestellt werden".
Bin dankbar für einen Hinweis; am Wochenende ist es immer schwierig, Support zu bekommen.
Viele Grüße,
Marcus
Kommentar