Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate als IP Router - Routingzähler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate als IP Router - Routingzähler

    Hi,

    ich glaube, die Frage gab es schonmal, aber ich finds nicht.

    Ich nutze das Wiregate (PL33) als IP-Router.
    Im Busmonitor kriege ich aber Telegrammwiederholungen.
    Frage ich einen Wert vom Bus ab, kommt die Leseanfrage 2x mit unterschiedlichen Routingzählernummern.
    Frage ich einen Wert ausm HS ab, kommt "Frage und Antwort" auch 2x.
    Siehe Screenshot.
    Wie kommt das und was will mir der Routingzähler sagen? (ich habe nur eine Linie, also keine Koppler).
    Angehängte Dateien

    #2
    Naja woher die Wiederholungen kommen kann ich dir nicht beantworten.

    Aber die Frage nach dem Routingzähler ist leicht. Bzw. könnte dass auch oberes Phänomen erklären...

    Du nutzt das WG als KNX Router...

    Also hast du 2 Linien. Eine auf KNX-TP (z.B. 1.1.xxx) und die übergeordnete Linie auf KNX-IP (z.B. 1.0.xxx).

    Das WG muss als IP Router in diesem Beispiel die Adresse 1.1.0 bekommen.

    Der HS bekommt dann eine Physikalische Adresse aus dem Bereich 1.0.xxx also z.B. 1.0.1!!

    Der Routingzähler gibt nun an wieviele Router das Telegramm passiert. Damit kann man erkennen ob die Topologie stimmt und erkennt auch z.B Kurzschlüsse zwischen 2 TP-Linien

    Bitte bring doch mal deine Adressierung in Ordnung, dass die Topologie stimmt. Dies sollte schon zur Lösung des Problems beitragen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Fehlende ACKs!
      Mitm TP-UART acked das WG auf der TP-Linie was es kann, mit anderen Schnittstellen geht das technisch schlicht nicht, das ist kein eibd/WG-Problem sondern "by Design" so.. Übrigens auch mitm HS alleine

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Ich habe gerade einen ähnlichen Gedanken. Aber ich kann das Wiregate in der ETS5 nicht als dummy in die 1.0.0 einfügen, weil er dann meckert, der Dummy wäre keine Router Applikation und von Elbanet gibt es ja keine Router Applikation für das WG? Also dümpelt das WG noch auf der 0.0.er Seite als IP Gerät herum und es kommen bei einem Freund immer lustige Meldungen, das die PA der Programmierschnittstelle nicht vorhanden ist, obwohl es diese ja gibt???
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Soll ich dafür ein ElabNet Ticket eröffnen?
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 06.01.2016, 21:59. Grund: Edit bevor kicking!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Es wird auch nach einem Ticket keine Applikation für die ETS geben. Nicht für das alte WireGate.

            Bei New Generation sieht das schon ganz anders aus.....

            Kommentar


              #7
              Danke, die Aussage langt mir ja schon... wir bleiben dafür in Kontakt!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X