Hallo liebe KNX-Nutzer,
ich möchte gern meine Rollläden automatisieren. Beim Hausbau haben wir zwar an die Stromversorgung für die (noch nicht vorhandenen) Motoren gedacht, uns aber noch keine Gedanken um automatische Steuerung gemacht. Das rächt sich nun, wir haben weder Sternverkabelung noch TP-Leitungen.
Ich spiele nun mit dem Gedanken das PowerNet von Busch-Jaeger einzusetzen. Allerdings hätte ich auch gerne den Komfort von Rademachers X-Line.
Gibt es einen bidirektionalen UP-Adapter, welcher auf einer Seite an die 230V-Leitung angeschlossen wird und auf der anderen Seite den KNX-Bus für die RolloTube bereitstellt?
Ich habe gesehen, dass es Systemkoppler für den Verteilerschrank gibt, aber das nützt mir natürlich wenig.
Falls es solch einen Adapter nicht gibt, kann ich einen UP-Ankoppler (z.B. 6120) dafür „mißbrauchen“? Oder sind die Anschlüsse für die Bedienelemente nicht elektronisch kompatibel?
Und wenn das alles nicht geht
… kann ich irgendwie anders an den Luxus von Positions- und Fehlermeldungen des Jalousiemotors kommen, ohne neue Leitungen durch das Haus zu ziehen?
Vielen Dank
Tilo Prütz
P.S.: Ich stehe Funklösungen generell ablehnend gegenüber.
ich möchte gern meine Rollläden automatisieren. Beim Hausbau haben wir zwar an die Stromversorgung für die (noch nicht vorhandenen) Motoren gedacht, uns aber noch keine Gedanken um automatische Steuerung gemacht. Das rächt sich nun, wir haben weder Sternverkabelung noch TP-Leitungen.
Ich spiele nun mit dem Gedanken das PowerNet von Busch-Jaeger einzusetzen. Allerdings hätte ich auch gerne den Komfort von Rademachers X-Line.
Gibt es einen bidirektionalen UP-Adapter, welcher auf einer Seite an die 230V-Leitung angeschlossen wird und auf der anderen Seite den KNX-Bus für die RolloTube bereitstellt?
Ich habe gesehen, dass es Systemkoppler für den Verteilerschrank gibt, aber das nützt mir natürlich wenig.
Falls es solch einen Adapter nicht gibt, kann ich einen UP-Ankoppler (z.B. 6120) dafür „mißbrauchen“? Oder sind die Anschlüsse für die Bedienelemente nicht elektronisch kompatibel?
Und wenn das alles nicht geht

Vielen Dank
Tilo Prütz
P.S.: Ich stehe Funklösungen generell ablehnend gegenüber.
Kommentar