Hallo zusammen,
habe leider mit der Suche keine passende Treffer erzielt.
ich war das ganze Wochenende ein kleineres EIB Projekt am umstellen. (mit HS)
Das nächste was nun ansteht ist die Verwaltung von 100 und mehr Alarm-Signalen.
Jeder Alarm kann eine von z.B. vier Prioritäten haben. Diese Prioritäten haben Parameter wie:
Prio 1 - Tag: Melden per SMS + Telefon
Prio 1 - Nacht: Melden per Telefon
und jeder Kanal hat eine individuelle Verzögerung eingestellt, die ein Alarm aktiv sein muss, bevor dieser gemeldet wird.
Jede Alarm-Meldung soll folgende Timestamps haben:
- Alarm Eingang
- Alarm Quittierung
- Alarm behoben
Mit wenigen Alarmen hätte ich das einfach im Logikeditor gemacht. Aber bei 100 und wachsend, ...
Hat schon jemand etwas in dieser Grössenordnung gemacht?
Es ist etwas gar viel Aufwand, für jeden Alarm-Kanal eine SMS Meldung zu erstellen und die eine oder andere Logik einzubauen.
Das einzige was ich bis jetzt habe, womit ich damit zufrieden bin, ist die Visu Seite dafür :-)
Ich habe auch schon nach anderen Geräten gesucht, die so etwas könnten. Am liebsten hätte ich natürlich eine Objekt-Orientierte Lösung, soll heissen, ich schreibe einmal meine Funktion und eröffne nur noch 100 instanzen.
Das wäre mir beim erstellen der Visu auch schon lieb gewesen, z.Z. hat es gegen 20 Lüftungen, zig Lampen, Radiatoren, Türen, ein Kesselhaus mit 10'000l Wasserspeicher (bei volllast ist der in 60 Minuten leer) Wärme wird mit einem Gas-Ofen, einem reserve Oel-Ofen und einem BHKW erzeugt.
ui, will da nicht zu viel von schwärmen :-), bin etwas vorbelastet, bin eigentlich in diesem Komplex aufgewachsen, mein Vater verwaltet das Ding und ich darf das nun von EIB-SPS lösung auf EIB-HS umbauen.
Ein weiteres Problem, ist mein "lieblings-System" genannt JC (Johnsson Controls) mit welchem leider einige Lüftungen und das ganze Kesselhaus gesteuert werden...aber das ist ein anderes Thema :-(
Hoffe es hat schon mal jemand etwas mehr Alarme-Verarbeitet und könnte mir einige Richtungen angeben, wie ich das angehen könnte.
Besten Dank
Dominique
Bild: Soll die Übersicht darstellen, für Einstellungen kann der Name angeklickt werden...
habe leider mit der Suche keine passende Treffer erzielt.
ich war das ganze Wochenende ein kleineres EIB Projekt am umstellen. (mit HS)
Das nächste was nun ansteht ist die Verwaltung von 100 und mehr Alarm-Signalen.
Jeder Alarm kann eine von z.B. vier Prioritäten haben. Diese Prioritäten haben Parameter wie:
Prio 1 - Tag: Melden per SMS + Telefon
Prio 1 - Nacht: Melden per Telefon
und jeder Kanal hat eine individuelle Verzögerung eingestellt, die ein Alarm aktiv sein muss, bevor dieser gemeldet wird.
Jede Alarm-Meldung soll folgende Timestamps haben:
- Alarm Eingang
- Alarm Quittierung
- Alarm behoben
Mit wenigen Alarmen hätte ich das einfach im Logikeditor gemacht. Aber bei 100 und wachsend, ...
Hat schon jemand etwas in dieser Grössenordnung gemacht?
Es ist etwas gar viel Aufwand, für jeden Alarm-Kanal eine SMS Meldung zu erstellen und die eine oder andere Logik einzubauen.
Das einzige was ich bis jetzt habe, womit ich damit zufrieden bin, ist die Visu Seite dafür :-)
Ich habe auch schon nach anderen Geräten gesucht, die so etwas könnten. Am liebsten hätte ich natürlich eine Objekt-Orientierte Lösung, soll heissen, ich schreibe einmal meine Funktion und eröffne nur noch 100 instanzen.
Das wäre mir beim erstellen der Visu auch schon lieb gewesen, z.Z. hat es gegen 20 Lüftungen, zig Lampen, Radiatoren, Türen, ein Kesselhaus mit 10'000l Wasserspeicher (bei volllast ist der in 60 Minuten leer) Wärme wird mit einem Gas-Ofen, einem reserve Oel-Ofen und einem BHKW erzeugt.
ui, will da nicht zu viel von schwärmen :-), bin etwas vorbelastet, bin eigentlich in diesem Komplex aufgewachsen, mein Vater verwaltet das Ding und ich darf das nun von EIB-SPS lösung auf EIB-HS umbauen.
Ein weiteres Problem, ist mein "lieblings-System" genannt JC (Johnsson Controls) mit welchem leider einige Lüftungen und das ganze Kesselhaus gesteuert werden...aber das ist ein anderes Thema :-(
Hoffe es hat schon mal jemand etwas mehr Alarme-Verarbeitet und könnte mir einige Richtungen angeben, wie ich das angehen könnte.
Besten Dank
Dominique
Bild: Soll die Übersicht darstellen, für Einstellungen kann der Name angeklickt werden...
Kommentar