Hallo erst mal an das gesamte Forum.
Nach einigen Jahren als passiver Mitleser ist dies mein erster eigener Beitrag.
Ich habe ein Problem bei der Vergabe der phys. Adresse einer Berker-Universalschnittstelle 8-fach (75648001). Diese ist als Erweiterung einer seit den Anfängen des EIB bestehenden Installation eingebaut worden.
Die USB-Programmierschnittstelle hat die Adresse 2.1.5, die Linien- u. Bereichskoppler sind alle ordnungsgemäß verkabelt und ohne Filtertabellen programmiert.
Die beagte 8-fach Universalschnittstelle soll die Adr. 6.3.35 bekommen, die ETS4 findet diese jedoch nicht bei gedrückter Programmiertaste (weder bei der Vergabe der Adr. unter Programmieren, noch über die Diagnosefunktion Physikalische Adressen). Ich bin nun ratlos, da sich die anderen Geräte in der gleichen Linie alle über die Diagnosfunktionen ansprechen lassen (Prog-LED blinken usw.).
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich machen kann bzw. wo der Fehler liegt??
Gruß
haribo
Nach einigen Jahren als passiver Mitleser ist dies mein erster eigener Beitrag.
Ich habe ein Problem bei der Vergabe der phys. Adresse einer Berker-Universalschnittstelle 8-fach (75648001). Diese ist als Erweiterung einer seit den Anfängen des EIB bestehenden Installation eingebaut worden.
Die USB-Programmierschnittstelle hat die Adresse 2.1.5, die Linien- u. Bereichskoppler sind alle ordnungsgemäß verkabelt und ohne Filtertabellen programmiert.
Die beagte 8-fach Universalschnittstelle soll die Adr. 6.3.35 bekommen, die ETS4 findet diese jedoch nicht bei gedrückter Programmiertaste (weder bei der Vergabe der Adr. unter Programmieren, noch über die Diagnosefunktion Physikalische Adressen). Ich bin nun ratlos, da sich die anderen Geräte in der gleichen Linie alle über die Diagnosfunktionen ansprechen lassen (Prog-LED blinken usw.).
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich machen kann bzw. wo der Fehler liegt??
Gruß
haribo
Kommentar