Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anfängerfrage zur Verdrahtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Anfängerfrage zur Verdrahtung

    Hallo,

    ich habe mir ein Demoboard aufgebaut und wollte fragen, ob meine Verdrahtung so in Ordnung ist. Ich habe den Aufbau und die Verdrahtung in einer sehr groben Paintzeichnung dargestellt und als Anhang hinzugefügt.

    Vielleicht könnt ihr kurz drüberschauen und sagen ob das so passt, wär echt super!

    Vielen Dank und Grüße,
    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    So wird das wohl funktionieren

    Der Router braucht aber noch 24V, der Dimmer ggf. auch 230V-Versorgung (N!)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      So wird das wohl funktionieren
      Ok das hört sich gut an, hat mich irgendwie irritiert, das Buskabel einfach von einem Gerät zum anderen zu verbinden. Aber dann passts ja ;-)

      Kommentar


        #4
        Das ist der Sinn eines Busses!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Der Router braucht aber noch 24V, der Dimmer ggf. auch 230V-Versorgung (N!)
          Ok woher bekomm ich die 24V, nehm ich da das weiße und gelbe Buskabel her und verbinde es mit dem Ausgang der Spannungsversorgung ? Der Dimmaktor hat keinen Anschluss für 230V, nur unten Steuerstromkreise 1..10Volt Ausgänge, ist ein Busch Jäger 2-fach Schalt-Dimmaktor.

          Kommentar


            #6
            Dieser Dimmer? Der ist nur für 1-10V-EVG, den kannst du nicht als Dimmer für deine Glühbirnen verwenden.

            Und ja, weiß/gelb vom NT (29 V unverdosslet) an den Router.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Dieser Dimmer? Der ist nur für 1-10V-EVG, den kannst du nicht als Dimmer für deine Glühbirnen verwenden.

              Und ja, weiß/gelb vom NT (29 V unverdosslet) an den Router.
              Super vielen Dank, dann hat mich der Shop falsch beraten, das ist ja auch klasse... aber danke für die Info.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ghyme Beitrag anzeigen
                ... dann hat mich der Shop falsch beraten, das ist ja auch klasse...
                Da kann ich Dir als Alternative wärmstens Voltus.de empfehlen.

                Plusch

                Kommentar


                  #9
                  ja beim nächsten Mal werd ich deinen Ratschlag mit Voltus beachten..

                  Brauch ich denn jetzt zwingendermaßen einen anderen Dimm-und Schaltaktor oder kann ich für die Glühbirnen ein EVG nachrüsten? Kann da vielleicht jemand ein EVG empfehlen, das günstig und gut ist?

                  Kommentar


                    #10
                    Vergiss das mit dem EVG. Das sind EVG für Leuchtstoffröhren. Du solltest das Ding aber als Schaltaktor nutzen können.

                    Übrigens, wichtiger Tipp:

                    DOKUMENTATION DER GERÄTE LESEN!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Vergiss das mit dem EVG. Das sind EVG für Leuchtstoffröhren. Du solltest das Ding aber als Schaltaktor nutzen können.

                      Übrigens, wichtiger Tipp:

                      DOKUMENTATION DER GERÄTE LESEN!
                      Okay also habe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

                      1. Ich müsste die zwei Glühbirnen durch zwei Leuchtstoffröhren mit zwei EVG's ersetzen

                      2. Ich kauf mir einen Schalt-und Dimmaktor der 230V Glühbirnen dimmen kann

                      Und ja ich hätte die Dokumentation davor lesen müssen, ich hab mich aber von dem Shop beraten lassen und habe mich auf dessen Aussagen verlassen...

                      Kommentar


                        #12
                        Mir persönlich ist für den Anwendungsfall jetzt kein Vorschaltgerät bekannt. Für 12V gibt es da einiges aber für 230V meines Wissens nicht.
                        Ich würde dann allerdings den Dimmer gegen einen reinen Dimmaktor tauschen. Diesen hier könntest Du beispielsweise nehmen.

                        Gruß Plusch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X