Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme beim ersten Programmieren von Busch-Jäger Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Probleme beim ersten Programmieren von Busch-Jäger Komponenten

    Hallo zusammen,
    ich bin blutiger Anfänger hier und komme vermutlich mit einer Frage, für dich ich gleich verbale Schläge :-) bekommen werde.
    Aber ich habe hier jetzt wirklich relativ lange die Suche genutzt und trotzdem irgendwie nichts gefunden.
    Vermutlich werde ich auch gleich, als Anfänger, an das tolle E-Book vom User Eibmeier verwiesen. Die Lektüre scheint wohl wirklich gut zu sein und evtl. würde ich sie mir auch bei einem weiteren Erfolg in der Programmierung meines PowerNet zulegen.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich verwende aktuell die ETS4 Lite und wollte in meinem Haus erstmal die Jalousien automatisieren.
    Hierzu habe ich von Busch-Jäger Jalousienaktoren 6920/40 besorgt und beim ersten Programmieren bekomme ich immer die Fehlermeldung:

    "Die System-ID des Gerätes wurde erfolgreich programmiert, aber das Programmieren der physikalischen Adresse ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die System-ID der lokalen Schnittstelle, oder beim Programmieren über Medienkoppler die Kopplerprogrammierung."

    Als Schnittstelle habe ich einen 6920 Netzankoppler mit USB Anschluß. Den Netzkoppler habe ich die physikalische Adresse 1.1.12 vergeben und damit wird er auch im Netz gefunden. Als Sytem-ID habe ich es mit der 166 und der 255 versucht. Die 255 deswegen, weil ich hier im Forum wo gelesen hatte, das diese wohl Default sein soll.

    Nun würde ich mich freuen, vielleicht von euch den entscheidenen Tipp zu bekommen, damit ich mal weiterkomme um dann einen Grund zu haben, mir die Lektüre zu kaufen.

    Vorab schon vielen Dank für eure Hilfe an den Newbie. :-)

    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

    Zitat von murtom Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich bin blutiger Anfänger hier und komme vermutlich mit einer Frage, für dich ich gleich verbale Schläge :-)
    Ne, ne, verbale Schläge bekommt hier keiner.
    Ok, vielleicht wenn man die SuFu völlig ignoriert...
    Dann aber auch nur leichte Schläge.

    Zitat von murtom Beitrag anzeigen
    "Die System-ID des Gerätes wurde erfolgreich programmiert, aber das Programmieren der physikalischen Adresse ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die System-ID der lokalen Schnittstelle, oder beim Programmieren über Medienkoppler die Kopplerprogrammierung."
    Hmmm, mit der USB-Schnittstelle kann ich dir nicht weiterhelfen. Bin mir nicht sicher, ob die überhaupt eine physikalische Adresse benötigt.
    Aber da kennen sich sicher andere User hier aus, die dir weiterhelfen können.

    Aber dass du deinem Jalousieaktor als erstes die physikalische Adresse programmieren musst, bevor du ihn über die ETS parametrieren kannst, ist klar oder?
    Du musst dazu die Programmiertaste am Aktor drücken.
    Vorher musst du die Applikation in die ETS importiert haben und den Aktor als neues Gerät anlegen.

    Falls du die Applikation noch nicht hast, dann auf den Busch-Jäger Link klicken. Dann landest du im Forums-Lexikon und da ist bei den Herstellern auch immer ein Link dabei, wo man im Web die Applikationen laden kann.
    Ciao
    Olaf
    Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
    Jeder meint, genug davon zu haben.

    Kommentar


      #3
      Hallo Dundee,
      Danke für dein nettes Willkommen.

      Die Grundzüge des ganzen Systemes habe ich, denke ich zumindest, ganz gut verstanden. :-)

      Mir ging es auch nicht um die physikalische Adresse der USB-Schnittstelle sondern um den Aktoren der hintendran hängt. :-)

      Ich oute mich jetzt, denn wer lesen bzw. zuhören kann ist klar im Vorteil. Ich habe bisher nicht beachtet, das ich zuerst die Initiale Programmierung im ETS 4 ausführen muss. Aber zum Glück habe ich es selbst herausgefunden und nun baue ich mal weiter und werde mir dann wohl in parallel überlegen das Handbuch vom User Eibmeier zu kaufen.

      Also vielen Dank für dein herzliches Willkommen.

      Gruß

      Thomas

      Kommentar


        #4
        Sorry I'm not so good in the German language.

        The Domainaddress in the connection properties must be the same as the Domainaddress of the line in which the component is you are trying to program.

        Also when programming PL types, it is adviced to have a physical address in the same line.

        Screenshot 2012-10-09 at 23.19.36 .png

        Screenshot 2012-10-09 at 23.20.50 .png

        Kommentar

        Lädt...
        X