Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte im Bus + Alarmanlage extra?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte im Bus + Alarmanlage extra?

    Hallo,

    wir sind derzeit in der Rohbauphase unseres Einfamilienhauses, ein KNX geschulter Elektriker hat mir anfangs bei der ganzen Planung geholfen und erklärt wie ich die ganzen Leerschläuche zu verlegen habe.

    Nur hat dieser geplant, die Fensterkontakte (bereits integriert, von Internorm) nur für die Alarmanlage zu verwenden. Nachdem ich mich in das Thema KNX nun doch schon etwas mehr eingelesen habe, möchte ich die Fenster aber auch im Bus haben, Alarmanlage wird wahrscheinlich ein Extrasystem und keine die auf dem Bus aufbaut.

    Meine Frage: Kann ich das Kontaktsignal splitten damit der Zustand einerseits auf dem Bus, andererseits auch für die Alarmanlage ersichtlich wäre? Extra eine teurere Alarmanlage nur um die Fenstersignale "durchzuschleifen" möchte ich mir sparen.

    Vielen Dank schon mal

    Grüße, Martin

    #2
    also du könntest natürlich mit den Fensterkontakten ein einfaches 2 Kanal Relais schalten

    1 Kanal dann für Alarmanlage 1 x für BUS

    Kommentar


      #3
      Dann braucht man für die Relais aber auch eine Akkugepufferte Spannungsversorgung und die Widerstandsüberwachung der Linien ist dann auch nichts mehr Wert. Sehr unschön

      Müssen die Kontakte denn unbedingt auf den Bus?

      Kommentar


        #4
        stimmt!
        Die Relais müsstest dann b mit dem Akku der Alarmanlage versorgen

        keine ahnung wie die KNX Profis das machen, ist nur meine Idee gewesen

        2 Kanal Fensterkontakte wären halt praktisch ;-)

        Kommentar


          #5
          Also ich würde da eine KNX Alarmanlage realisieren wenn die Kontakte auf den Bus müssen.....

          Wenn Sie für die extra Alarmanlage sein sollen, würde ich für KNX extra welche einbauen lassen.

          Wir haben in den Fenstern oben welche drin für Alarm und unten welche die Offen und Gekippt vom Fenster melden....

          So eine Mischung mit Relais und so würde ich bei einer Einbruchmeldeanlagen nicht machen....

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            danke schonmal für die Antworten.

            Möchte die Fenster auf jeden Fall im Bus haben, zwar nicht für die Heizungssteuerung (FBH ist sowieso zu träge, bringt in meinen Augen also nichts die Soll-Temp zu senken bei offenem Fenster) aber ein "Rolladen-auf-Lüftungsstellung" beim Öffnen des Fensters am Abend wäre schon interessant Und in der Visu hätte ich die Fenster auch gerne drinnen.

            Zur Problematik hinzu kommt, dass mir beim legen der Schläuche gesagt wurde, dass die Fensterkontakte unter dem Fußbodenaufbau/in den Wänden zur Alarmanlage verbunden werden, weswegen hier keine Schläuche zum Verteiler führen (aber der Bus läuft sowieso vorbei, also wäre die nur-Bus Lösung ja leicht zu realisieren).

            Wies aussieht werd ich mich wohl doch nochmal genauer mit den KNX-Alarmanlage beschäftigen. Aber von dieser hatte mir einerseits der KNX-Elektriker, andererseits diverse Foreneinträge abgeraten. Mal sehen...

            2-Kanal-Fensterkontakte wären wirklich super, ich muss jetzt direkt mal beim Hersteller anfragen was die mir da verbaut haben (Fenster befinden sich noch in einem Zwischenlager).

            Danke nochmals,

            Grüße, Martin

            Kommentar


              #7
              2 Kanal Fensterkontakte kann man aber nur unten im Rahmen einbauen.... Wegen der Kipp Erkennung.

              Alarmanlagenkontakte dürfen aber wiederum nicht unten eingebaut werden....

              daher haben wir ja 2 Kontakte... Oben einen "normalen" und unten einen 2 Kanal Kontakt.

              Die sind von Winkhaus.... Wie eben der Fensterbeschlag auch.

              Kommentar


                #8
                Eine KNX-Alarmanlage mit Fensterkontakten über Bus ist schon OK, ich würde aber als Rückfallebene beim Busausfall immer Bewegungsmelder aufschalten. Diese natürlich auf die EMA direkt verdrahtet, nicht über den Bus.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  @ASL_Berlin: Danke für den Tipp, an so eine Kombi hab ich noch nicht gedacht. Fällt dir da spontan eine passende Alarmzentrale ein, die einerseits am Bus hängt und andererseits die BWMs direkt verdrahtet hat?

                  Grüße, Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    wofür brauchst du die Alarmanlage, nur zu deinem eigenen Vergnügen, oder ist es eine Auflage der Versicherung bzw. um die Versichungsprämie zu senken?

                    Wenn die Versicherung es verlangt, wirst du deren Vorstellungen nur mit einer zertifizierten Anlage gerecht werden, dann ist jede Vermischung mit KNX praktisch ausgeschlossen.

                    Wenn es nur für dich ist und du es über den Bus machst, kannst du z.B. den EibPc als Zentrale nehmen und dir bei Alarmierung auch eine SMS schicken lassen.
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      rein zu meinem "Vergnügen". Wobei Sie auch wirklich schützen soll, sonst könnt ich mir ja gleich eine Sirenenatrappe außen montieren

                      Kommentar


                        #12
                        Also die Gira Alarmzentrale Gira KNX/EIB Alarmzentrale hat verdrahtete Eingänge, verdrahteten Ausgang für Sirene und natürlich EIB-Anbindung. Ich glaube die von berker wäre baugleich.

                        Kommentar


                          #13
                          Aus meiner Erfahrung heraus, als Normalbürger mit Nachweis eienr derartigen Anlage = kein Cent Ersparnis bei der Versicherung.

                          Dieses Thema kommt in verschiedenen Threads immer wieder hoch. Meine Meinung hierzu:
                          • Alarmanlage über Bus = für mich eine Überwachung, welche mir viel Zeit spart.
                          • Für den Fall von Unregelmäßigkeiten ist sichergestellt das Alarm ausgelöst wird mit entsprechender Benachrichtigung
                          • den Vergleich mit einer zertifizierten Alarmanlage mit x-Sensoren und Sabotageschutz, incl. Alarmierung der Polizei dürfte diese Lösung nicht erfüllen. Vor nicht alzu langer Zeit gabs heirzu einen Thread.
                          Deshalb würde ich den Begriff "Alarm" ersetzen durch "Überwachung".

                          Kommentar


                            #14
                            Über den EibPC z. B. kannst du auch bei Abwesenheit alle BWM im Haus dazu nehmen und auch über einschalten von Lichtern, zusammen oder nacheinander, den Einbrecher vertreiben.

                            Die Benachrichtigung über SMS kannn auch helfen, ggflls die Polizei zu verständigen, aber dazu solltest du auch och Kameras im Haus haben, damit du sicher bist, das es ein Fremder in deiner Wohnung ist.

                            Eine Aufschaltung bei einem Wachdienst kostet nur Geld und ist unsinnig, da dieser nach Alamierung nicht direkt zum Objekt fährt, sondern erst wartet, bis die Einbrecher vermutlich wieder weg sind; nur bei Feueralarm sind sie schneller.
                            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                            Andreas


                            Alter Hof mit neuer Technik

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              danke für die vielen Antworten.

                              Für mich ist jetzt klar, dass es sich in meinem Fall nicht sinnvoll realisieren lässt das Signal der Fensterkontakte gleichzeitig auf den Bus und die nicht-KNX Alarmanlage zu bringen.

                              Fenster wandern also in den Bus.

                              Nach dem Öffnen des Fensters müsste ein Eindringling ja sowieso das Haus betreten, wo ihn dann immer noch ein nicht-KNX BWM erfassen kann. Die Gira Alarmzentrale wäre dann natürlich was ganz feines wenn sie beide Welten verknüpft und nicht mit zB Busüberspannung ausgetrickst werden kann.

                              Vielen Dank für eure Hilfe, meine Frage ist geklärt

                              EDIT: Blöde Frage, aber die muss jetzt sein: Kann ich die Fensterkontakte dann mit Tasterschnittstellen realisieren? Es wurde ja leider keine Leerverrohrung vorgesehen mit der ich jetzt direkt zu einem REG Binäreingang fahren könnte. Danke!

                              Grüße, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X