Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
die Firmware gibt es mittlerweile leider nicht mehr direkt von der Revox-Homepage. Wende Dich an Deinen Händler. Die Geschäftspraktiken von Revox kann ich hier nicht verstehen. Das hat mich schon mehrfach geärgert. Die wollen, daß das Update vom Händler installiert wird, der das dann wieder berechnen kann. Für mich unverständlich. Wenn Du beim Händler nicht weiterkommst, kann ich dir die FW auch schicken, ich weiß aber nicht, ob die beim M10 und M51 gleich ist, ich fürchte nicht. Alternativ kann ich Dir einen Kontakt bei Revox geben. Aber Vorsicht: Im Fehlerfall hast Du Probleme mit der Garantie.
Sooooo, Erfolgserlebnis!
Ich habe es hinbekommen in der ETS die einzelnen Räume per Gruppenadressen anzusprechen, nur die Szenenwahl funktioniert noch nicht, die habe ich allerdings auf M-Text-Ebene abrufen können. Somit kann ich einen gezielten Titel abspielen.
Um das Update kümmer ich mich trotzdem.
Vielen Dank schon mal, die nächsten Fragen kommen :-)
Hallo Kollegen,
weiter geht es mit Revox. Wie habt ihr das Zwischenspeichern des aktuellen Zustands gelöst? Ich gehe da nun wieder ran. Gibt es eigentlich neue Besonderheiten bei Revox?
Vg
Christian
die Szene kannst Du z.B. über die APP programmieren. Wüsste nicht, daß das über M-Text geht. Der Abruf der Szene schon und auch über den Homeserver:
IP-Telegramm mit diesem Inhalt anlegen und ein CR anhängen:
00:SCENE:RECALL:1
Zum Speichern des Zustandes vor einer Durchsage habe ich eine Webseiten-Abfrage durchgeführt, in der der Zustand per 02:GET_STATUS:ROOM angefordert wird. Das habe ich auf der Senden-Seite eingetragen (für Raum 02)
Auf der Empfangs-Seite werte ich dann die Quelle, die Lautstärke und on/off aus und speichere das dann in Kommunikationsobjekte. In einer Sequenz wird das dann zunächst aufgerufen, dann die Quelle umgeschaltet (oder die Szene aufgerufen) für die Durchsage und am Ende wieder der vorherige Zustand hergestellt.
Hallo Andreas,
das mit der Szene speichern habe ich hinbekommen, geht mit store gem. M-Text1.06. Er schafft es nur nicht sich ein mp3 auf nem NAS zu merken.
Gr
Christian
Ich fasse meinen Stand kurz zusammen.
Der M10 kann 16 Szenen speichern, davon sind jedoch nur 8 über den M203 direkt als Gruppenadressen im EIB verwendbar.
Über das M-Text-Protokoll kann ich alle 16 Szenen sowohl speichern, als auch aufrufen. Die Raumzuordnung muss m.E. separat einmal im M10 vorgenommen werden. Beim Speichern der Szenen merkt er sich bei mir die NAS-Zustände jedoch nicht.
Das MMM-Modul kann 8 Playlisten verwalten, die ich bisher nur im Modul direkt einstellen konnte. Diese wären für die Alarmmeldung gut geeignet, allerdings schaffe ich es nicht diese per M-Text aufzurufen obwohl m.E. die Syntax korrekt ist.
Folgende Fragen habe ich offen:
Warum kann ich per M-Text keine Playlisten aufrufen?
Wie speichere ich das Abspielen eines mp3s auf einem NAS in einer Scene?
Wie kann ich die Status-Meldungen im HS empfangen?
Grüße
Christian
Wie speichere ich das Abspielen eines mp3s auf einem NAS in einer Scene?
Ich habe alle Räume so eingestellt wie ich es wollte und dann ein MP3 angespielt. Dann die Szene so gespeichert und beim Aufruf spielt er dann immer genau dieses MP3 ab.
Wie kann ich die Status-Meldungen im HS empfangen?
Siehe Post 21. Webseiten-Abfrage anlegen, den Status anfordern und die Werte in iKOs speichern. Ich kann ggfs. später entsprechende Screenshots posten.
Hallo Andreas,
jetzt habe ich mühsam über mein iPad eine Telnetverbindung zum M10 aufgebaut und wieder versucht die PLAYLIST abzuspielen und siehe da: Es funktioniert!
Das mit der Szene funktioniert nicht. Ich Wechsel immer zwischen einem Internetradiosender und einem mp3 auf einem NAS. Bei beiden zeigt er als Quelle myMusic an, ist das bei dir auch so?
Ich speichere die Szene über M-Text und rufe sie auch per RECALL wieder auf, beide Aktionen werden mit ok bestätigt. Wie speicherst du die Szenen?
Das mit den Status-Meldungen muss ich noch ausprobieren.
Vg
Christian
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar