Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtabschaltautomatik überall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lichtabschaltautomatik überall?

    Hallo,

    ich habe im Schlafzimmer einen Taster mit einer Treppenlichtfunktion belegt, so dass das Licht im Schlafzimmer nach 3 Minuten ausgeht. Ideal um sich ins Bett zu legen... und funktioniert für meine Zwecke ganz gut.

    Nachdem ich vergeßlich bin und auch gerne das Licht NICHT ausschalte, frage ich mich, ob man nicht fast für jeden Raum pauschal eine Abschaltautomatik machen sollte. Etwa in Gruppen

    - 30 Minuten: Bad, Klo, Abstellraum, Vorratsraum, Heizraum
    - 4 Stunden: Schlafzimmer, Büro, Küche...

    So würde zumindest nicht immer gleich ein Wochenende lang oder die ganze Nacht irgendwo Licht brennen...

    Nun müsste ich wohl aber für jede Licht-Gruppenadresse eine eigene Logikeinheit im Logikmodul verbraten. Gibt es hier einfachere Lösungsmöglichkeiten.

    Und habt ihr evtl. besser Lichtabschalt-Strategien?

    DAnke und Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    was spricht gegen Präsenzmelder für die Nebenräume, da entfällt dann auch eine aufwendige Logik
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
      pauschal eine Abschaltautomatik machen sollte. Etwa in Gruppen

      - 30 Minuten: Bad, Klo, Abstellraum, Vorratsraum, Heizraum
      - 4 Stunden: Schlafzimmer, Büro, Küche...
      Davon rate ich ab.
      Ein weiteres Mal in den Raum, das Licht ist noch an, und plötzlich wird es dunkel....

      Wie wäre es mit einem Zentral-Aus im Schlafzimmer?
      Dann ist alles ab wenn du ins Bett gehst.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #4
        Hallo, habe ich so in den Räumen/ Bad der Kinder und in allen Räumen im UG . Kann ich nur empfehlen. Nach 1,5 Std geht das Licht automatisch aus, die Heizung ist nur an wenn die Kinder aufstehen und natürlich am Nachmittag wenn Sie wieder kommen.
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Präsenzmelder (jedenfalls unserer von Gira) können auch so eingestellt werden, dass sie erst eine Zeit X nach der letzten Detektion ausschalten. Damit wird es auch nicht plötzlich dunkel

          Ansonsten bin ich ein Fan von einer generellen Abwesenheitsschaltung. wenn niemand im Haus: Lichter aus, Rollläden auf Automatik, etc.

          Kommentar


            #6
            Hoi..

            meine Strategie

            1. Zentral-Aus: Schlafzimmer und Eingang
              Es werden sämtliche Beleuchtungen, sowie Steckdosenstromkreise abgeschaltet (wenn dort Leuchten eingesteckt sind).
            2. Ausgenommen davon sind Leuchtengruppen, welche über Bewegungs- oder Präsenzmelder bedient werden. (die schalten ja eh ab).

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              In bestimmten Räumen kann ein Präsenzmelder sinn machen. Im Schlafzimmer sicherlich nicht, in Toiletten mit Präsenzmelder bin ich auch schon öfters im dunkeln gesessen...

              Schon allein die Bewegungsmelder-Schaltung im Flur überzeugt mich nicht ganz sooo 100%ig. Es dauert einfach manchmal zu lange bis das Licht angeht.

              Ich werd es wohl mal ausprobieren, dann seh ich schon, wohin die Reise geht...

              Ge
              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

              Kommentar

              Lädt...
              X