Hallo,
ich habe im Schlafzimmer einen Taster mit einer Treppenlichtfunktion belegt, so dass das Licht im Schlafzimmer nach 3 Minuten ausgeht. Ideal um sich ins Bett zu legen... und funktioniert für meine Zwecke ganz gut.
Nachdem ich vergeßlich bin und auch gerne das Licht NICHT ausschalte, frage ich mich, ob man nicht fast für jeden Raum pauschal eine Abschaltautomatik machen sollte. Etwa in Gruppen
- 30 Minuten: Bad, Klo, Abstellraum, Vorratsraum, Heizraum
- 4 Stunden: Schlafzimmer, Büro, Küche...
So würde zumindest nicht immer gleich ein Wochenende lang oder die ganze Nacht irgendwo Licht brennen...
Nun müsste ich wohl aber für jede Licht-Gruppenadresse eine eigene Logikeinheit im Logikmodul verbraten. Gibt es hier einfachere Lösungsmöglichkeiten.
Und habt ihr evtl. besser Lichtabschalt-Strategien?
DAnke und Grüße
ich habe im Schlafzimmer einen Taster mit einer Treppenlichtfunktion belegt, so dass das Licht im Schlafzimmer nach 3 Minuten ausgeht. Ideal um sich ins Bett zu legen... und funktioniert für meine Zwecke ganz gut.
Nachdem ich vergeßlich bin und auch gerne das Licht NICHT ausschalte, frage ich mich, ob man nicht fast für jeden Raum pauschal eine Abschaltautomatik machen sollte. Etwa in Gruppen
- 30 Minuten: Bad, Klo, Abstellraum, Vorratsraum, Heizraum
- 4 Stunden: Schlafzimmer, Büro, Küche...
So würde zumindest nicht immer gleich ein Wochenende lang oder die ganze Nacht irgendwo Licht brennen...
Nun müsste ich wohl aber für jede Licht-Gruppenadresse eine eigene Logikeinheit im Logikmodul verbraten. Gibt es hier einfachere Lösungsmöglichkeiten.
Und habt ihr evtl. besser Lichtabschalt-Strategien?
DAnke und Grüße
Kommentar