Hallo Zusammen!
Bin neu im Forum und noch Anfänger in Sachen KNX.Verfolge aber schon seit längerem die Beiträge im Forum, und habe auch lange in denselbigen gesucht, wie ich mein "Problem" lösen kann - und bin leider nicht fündig geworden.
Habe eine Theben Wetterstation, mit der ich die Rollläden (Ost- und Westseite) bzw. Raffstore auf der Südseite Wetterabhängig steuere.
Nun zu meinem Problem: Bei den Raffstoreaktoren von Siemens (5WG1 522-1AB02) gibt es eine Unterscheidung zwischen Automatik- und Handbetrieb (automatischer Umschaltung von Automatik- auf Handbetrieb des betroffenen Aktorkanals bei Betätigung eines Bus-Tasters zum manuellen Verstellen des Sonnenschutzes) - Bei den Rollladenaktoren (5WG1 523-1AB03) aber NICHT.
Jetzt meine Frage: Mit welcher Logikfunktion kann ich das lösen? - Habe mir schon einige Tage das Gehirn zermartert und keine Lösung gefunden - wahrscheinlich aber nur Betriebsblindheit
Bitte um Hilfe, bevor mein Chef (
FRAU
) mich zum Teufel schickt!
_____________
Gruß Martin
Bin neu im Forum und noch Anfänger in Sachen KNX.Verfolge aber schon seit längerem die Beiträge im Forum, und habe auch lange in denselbigen gesucht, wie ich mein "Problem" lösen kann - und bin leider nicht fündig geworden.
Habe eine Theben Wetterstation, mit der ich die Rollläden (Ost- und Westseite) bzw. Raffstore auf der Südseite Wetterabhängig steuere.
Nun zu meinem Problem: Bei den Raffstoreaktoren von Siemens (5WG1 522-1AB02) gibt es eine Unterscheidung zwischen Automatik- und Handbetrieb (automatischer Umschaltung von Automatik- auf Handbetrieb des betroffenen Aktorkanals bei Betätigung eines Bus-Tasters zum manuellen Verstellen des Sonnenschutzes) - Bei den Rollladenaktoren (5WG1 523-1AB03) aber NICHT.
Jetzt meine Frage: Mit welcher Logikfunktion kann ich das lösen? - Habe mir schon einige Tage das Gehirn zermartert und keine Lösung gefunden - wahrscheinlich aber nur Betriebsblindheit

Bitte um Hilfe, bevor mein Chef (


_____________
Gruß Martin
Kommentar