Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubeginn vom QC zur Visu - aber welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Neubeginn vom QC zur Visu - aber welche?

    Hallo Zusammen,

    seit einem Jahr hab ich nun meinen GIRA Homeserver 2.7 in Betrieb und nutze seit dem den QC - eigentlich bin ich ganz zufrieden - aber halt nicht komplett.

    Ich plane jetzt den Einstieg in die VISU Welt, aber obwohl ich jeden Tag hier im Forum alle Einträge lese, finde ich keinen klaren Ansatz welche VISU ich angehen sollte.

    1) xxAPI (hmmmm - schwierig)
    2) hsfusion (Abkündigung mit HS4)
    3) Standard HS Visu

    Was würdet Ihr machen - worauf sollte ich mich konzentrieren?

    Beste Grüße

    Franz

    #2
    Hat niemand eine Empfehlung für mich?

    Kommentar


      #3
      interessante Frage, kommt bei mir auch in den nächsten Wochen! Bin auch auf Eure Antworten gespannt!
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Mache mir zur Zeit die gleichen Gedanken und tendiere zur xxAPI.
        Vg
        Christian

        Kommentar


          #5
          Such mal hier im Forum, da gibt's nen Thread über Visu-Beispiele. Da kannst du dir zumindest schon mal paar Ideen holen.

          Kommentar


            #6
            den hab ich mir schon mehrmals durchgelesen, aber eine Empfehlung finde ich nicht.

            Sieht alles Mega Toll aus, aaaabbber sehr mühsam :-(

            Kommentar


              #7
              Nimm doch meine Anleitung zur quadvisu. War viel Arbeit - davon kannst du profitieren.

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Soweit ich weiß wird an der xxAPI auch nichts mehr gemacht. Folglich kannst Du wahlweise den HS-Client verwenden oder die Ajax-Visu. Für diese beiden Varianten kannst Du die gleichen Designs verwenden, also mit beiden Varianten visualisieren.

                Kommentar


                  #9
                  Xxapi ist "nur" eine Erweiterung der Ajax visu. In neue Versionen kann man den Code übernehmen.
                  Xxapi würde ich nicht als "alt" einstufen...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Thorsten,

                    deine Anleitung hab ich schon gelesen. Klasse!

                    Gibt es dazu noch ein Musterprojekt was ich Local bei mir verwenden kann?

                    Gruß Franz

                    Sorry, die ersten Schritte sind leider die schwierigsten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                      Soweit ich weiß wird an der xxAPI auch nichts mehr gemacht. Folglich kannst Du wahlweise den HS-Client verwenden oder die Ajax-Visu. Für diese beiden Varianten kannst Du die gleichen Designs verwenden, also mit beiden Varianten visualisieren.
                      Die xxAPI ist Open Source unter GPL. Die Sourcen liegen hier irgendwo rum. Kann sich jeder nehmen und weiterentwickeln.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von colalight890 Beitrag anzeigen
                        Gibt es dazu noch ein Musterprojekt was ich Local bei mir verwenden kann?
                        Das Musterprojekt bzw. die Vorlage liegt bei der Anleitung - ist im selben Post verlinkt.
                        Was fehlt dir?
                        Ein fertiges Projekt macht keinen Sinn - da es nicht laufen würde...

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen

                          Kann mir jemand mal die Unterscheide bzw. die Tools bei Gira erklären. Ich habe mir den HS3 gekauft und möchte mir eine VISU erstellen. Ich blicke llerdings bei den vielen Tools nicht durch, die mit der Experten Software installiert werden.

                          Ich fasse mal zusammen mit der Bitte um Berichtigung:

                          1. QuadClient (QC): Programm, zu Darstellung der Visu auf dem PC/Panel
                          2. Ajax Visu: Wie Quadclient, nur im Browser
                          3. QC config: Aufruf im Experten über Reiter "Oberfläche" >> QC config. Damit erstelle ich eine Visu, die im vorgegebenen 4 Quadranten Design dargestellt wird. Einfach zu erstellen aber unflexibel
                          4. Visualisierung: Aufruf im Experten über Reiter "Oberfläche" >> Visu. Damit kann ich eine völlig freie designbare Oberfläche erstellen.

                          Was gibt es noch? Was hab ich vergessen? Was für Tools gibt es noch?

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            2. ist nicht wie QC im Browser

                            2 = 4 (freie Visu), aber im QC Design
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              2. ist nicht wie QC im Browser

                              2 = 4 (freie Visu), aber im QC Design
                              Und das QC Design ist das Gira 4 Quadranten Design? Also erstelle ich die Ajax Visu mit dem Button QC Config im Reiter Oberfläche? Wie kann ich hier die Elemente frei plazieren?
                              Welche Menüstruktur definiere ich mit dem Button Menü?


                              Gibt es da irgendeine anständige Doku / Hilfe, wo das erklärt ist? Die im Expert entaltene Hilfe ist ja sehr allgemein.


                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X