Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX proSERV - Vorankündigung Weihnachtsaktion Arbeitskreis Franken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Christian,

    das scheint ja wirklich eine tolle und sinnvolle Bereicherung der KNX-Welt zu werden.

    Erlaube mir noch eine Frage, zu der ich bisher nichts finden konnte.

    Da ich viele Kunden habe, die LED's dimmen möchten, ist für mich immer das Thema RGB(W) wichtig. Ist da etwas in der Planung, also 3 oder 4 Dimmkanäle in Verbindung zueinander steuern (Stichwort Farbkreis) ?

    Viel Erfolg


    Ergänzung: habe nun im AppStore ein Bild von iKNiX mit RGB-Farbrad entdeckt, das vielversprechend aussieht. Ich denke, das ist das was ich suchte.
    Grüsse aus dem Inntal
    Dieter

    Kommentar


      #17
      Hallo Dieter,
      Danke für Deine Wünsche.
      Ja, du hast also den Farbkreis schon entdeckt.
      Wir haben dazu folgende Funktionen vorgesehen:
      1) Farbe über die drei Grundfarben einstellen. Die Helligkeit wird durch das gemeinsame Dimmen aller drei Kanäle erreicht
      2) dto, jedoch Einstellung der Helligkeit über einen zusätzlichen Byte-Wert. Diese Funktionalität bietet z.B Lumento x3 von Zennio. Hat den Vorteil, dass eine Farbe über das Pad eingestellt werden kann, und (auch) über einen Tastsensor gedimmt werden kann.
      3) Farbeinstellung über den im KNX Interworking neu definierten 3 Byte Wert.
      4) Bei RGB+W Einstellung kann das W(armweiss) mit einem zusätzlichen Dimmer dazugemischt werden.

      Bislang haben wir mit diesen Möglichkeiten alle Wünsche befriedigen können.

      LG
      Christian
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        Aus aktuellem Anlass (div. Mails aus dem Ausland) darf ich anmerken, dass diese Aktion gültig ist für alle Interessierten. Für Jeden!
        Vorsorglich jedoch sollte Michael (Voltus) kontaktiert werden betreffend des Portos etc. Da sind ganz schnell mal 20 € und mehr weg.

        Kommentar


          #19
          Die Versandkosten für das europäische Ausland findet Ihr hier:

          Voltus Elektro Shop | Versand/Shipping


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Gracias!

            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
            Aus aktuellem Anlass (div. Mails aus dem Ausland) darf ich anmerken, dass diese Aktion gültig ist für alle Interessierten. Für Jeden!
            Vorsorglich jedoch sollte Michael (Voltus) kontaktiert werden betreffend des Portos etc. Da sind ganz schnell mal 20 € und mehr weg.
            Vielen Dank im Namen aller "Ausländer"!!
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              das App hört sich Interessant an. Da ich jetzt schon ein IP Gateway habe, wollte ich mal Nachfragen, ob es Zukünftig auch nur das APP ohne IP Gateway geben wird ?

              VG
              Walter

              Kommentar


                #22
                Ich denke nicht


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
                  Da ich jetzt schon ein IP Gateway habe, wollte ich mal Nachfragen, ob es Zukünftig auch nur das APP ohne IP Gateway geben wird ?
                  Hallo Walter,

                  wie Michael schon sagt wird es unsere Apps nicht für ein normles IP Interface geben. Das geht technisch nicht, da proServ zusätzlich über einen Object Server verfügt. Dieser bietet über eine Produktdatenbank Kommunikationsobjekte an, so wie das auch bei anderen KNX Aktoren und Sensoren der Fall ist.

                  Zur Info: Der Zustand der Aktorkanäle oder Messwerte wird im proServ zwischengespeichert um sie bei Bedarf direkt über Ethernet auszulesen. Apps, die über ein IP Interface kommunizieren, müssen nach Verbindungsaufbau den Zustand aller Gruppenadressen erst über den Bus abfragen, bevor sie angezeigt werden können. Das kann man am Gruppenmonitor recht gut beobachten.

                  LG
                  Christian
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    mal eine Frage von mir als "KNX-Foren-Neuling".
                    Ist die Schnittstelle, über die Clients mit dem Controller kommunizieren, denn offengelegt bzw. existiert eine Doku dazu, sodass man auch einen eigenen Client bzw. eine eigene Visu darauf aufsetzen könnte?

                    Beste Grüße
                    Jochen

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Jochen,

                      willkommen im Forum!
                      Als Protokoll zur Kommunikation mit dem proServ sind zwei offene Versionen möglich:
                      - Das binäre BAOS Protokoll der Fa. Weinzierl http://www.weinzierl.de/download/pro...tocol_V2_0.pdf
                      - Zugriff über Web Services http://www.weinzierl.de/download/pro...ebServices.pdf

                      Für beide Protokolle gibt es auch SDK's.
                      Gerne kannst du mich auch direkt kontaktieren - vielleicht gibt's ja auch gemeinsame Ansatzpunkte - falls du hier tiefer einsteigen möchtest.

                      LG
                      Christian
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #26
                        Liebe Community und Teilnehmer des Arbeitskreises Franken,

                        wir haben bisher die ProServ für die Aktion aus eigenen Lagerbeständen verkauft. Diese sind nun aufgebraucht.

                        Wir bestellen Heute neu und werden sicher kurzfristig wieder lieferfähig sein.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          läuft noch bis Weihnachten?

                          Hallo "Voltus"

                          ist die Aktion noch aktuell?

                          Danke+Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            #28
                            Die Aktion läuft am 24. 12. 2012 aus.

                            Evtl. und unverbindlich Nachschlag nur am 1.2.2013 an unserem Stammtisch.

                            Kommentar


                              #29
                              3 Fragen

                              Hallo zusammen,

                              ich habe drei Fragen:

                              1. Frage: Wie kann ich den ProServ über die Weihnachtsaktion bestellen?

                              2. Frage: Kann ich über die IPhone- bzw. IPad-App auf Netzwerkkameras zugreifen?

                              3. Frage: Ist die Bedienung von unterwegs möglich?

                              Vielen Dank für eure Antworten.

                              Grüsse von

                              Markus

                              Kommentar


                                #30
                                1: Voltus
                                3: Iphone ja, Smartphone Android ab Versoin 4

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X