Hallo,
ich habe mich bei dem Thema Präsenzmelder auf einen Elektriker verlassen, dieser empfahl mir das Thema Präsenmelder mit nicht KNX fähigen Präsenmelder und Binäreingang zu erschlagen. Dies wäre wohl die günstigere Variante. Nun habe ich überall 5x1,5 gezogen und ich schaue mich gerade nach passenden analogen Präsenmeldern um und finde zu diesem Thema nicht wirklich etwas. Hat damit schon jemand Erfahrung? Ist das überhaupt der idealste Ansatz?
Ich habe Sicherheitshalber trotzdem noch ein Buskabel in jeden Raum gezogen. Dieses ist eigentlich für meinen Rauchmelder als Rückmeldung, es müssten allerdings noch 2 Leitungen frei sein welche ist ja für KNX Präsenmelder nehmen könnte.
Was die Position angeht meinte der Elektriker in die Mitte des Raumes, da meine Lampen auch in der Mitte positioniert sind frage ich mich ob ich die Präsenzmelder in einem gewissen Abstand zu den Lampen positionieren sollte.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Tom
ich habe mich bei dem Thema Präsenzmelder auf einen Elektriker verlassen, dieser empfahl mir das Thema Präsenmelder mit nicht KNX fähigen Präsenmelder und Binäreingang zu erschlagen. Dies wäre wohl die günstigere Variante. Nun habe ich überall 5x1,5 gezogen und ich schaue mich gerade nach passenden analogen Präsenmeldern um und finde zu diesem Thema nicht wirklich etwas. Hat damit schon jemand Erfahrung? Ist das überhaupt der idealste Ansatz?
Ich habe Sicherheitshalber trotzdem noch ein Buskabel in jeden Raum gezogen. Dieses ist eigentlich für meinen Rauchmelder als Rückmeldung, es müssten allerdings noch 2 Leitungen frei sein welche ist ja für KNX Präsenmelder nehmen könnte.
Was die Position angeht meinte der Elektriker in die Mitte des Raumes, da meine Lampen auch in der Mitte positioniert sind frage ich mich ob ich die Präsenzmelder in einem gewissen Abstand zu den Lampen positionieren sollte.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Tom
Kommentar