Zitat von lio123
Beitrag anzeigen
- D1-4 habe ich weggelassen.
- C1: links ist ein offenes Ende mit TXD beschriftet. Dort schließt Du TXD des TTL-Seriell-Wandlers an
- B5: rechts ist RXD als offenes Ende -> RXD vom Wandler
- Aus dem Plan geht nicht so hervor, daß auch IC2 an 5V und GND angeschlossen werden muß, da IC2 oben links in der Spannungsversorgung nicht beschriftet ist, aber die Leitungen 4 & 8 in der Mitte gehören zu IC2. Da bin ich zuerst drauf reingefallen und habe mich geärgert, daß es nicht funktioniert... Ich dachte, daß die Leitungen zu IC3 gehören. Irgendwann ist es mir dann im Boardschema aufgefallen, daß auch an IC2 5V und GND anliegen....
Zitat von lio123
Beitrag anzeigen
Ich habe beim lokalen Entwickeln die Strict-Direktive gesetzt und dafür mußten alle Variablen mittels "my ...;" deklariert werden. So auch "$plugname". Nur leider wurde so die vomn Wiregate mitgegebene Variable überschrieben, bzw sie war innerhalb meines Skriptes leer; ergo konnte der Pfad für die Conf-Datei nicht korrekt zusammengesetzt werden.
Als zweiter Nebeneffekt steht im Pluginlog jetzt auch der Pluginname drin, was vorher genau deswegen auch nicht funktionierte.
Kommentar