Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synology NAS visualisieren, Webabfrage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Synology NAS visualisieren, Webabfrage?

    Seit ein paar Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Synology NAS. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich Betriebszustände, Warnungen oder Systemereignisse des NAS im HS visualisieren kann. So richtig komme ich da nicht weiter, denn das Webinterface der Syno läßt sich nicht per Quelltext auswerten.
    Die einige Möglichkeit die ich im Moment sehe, ist, eine Textdatei auf einem Windows-Rechner mit z.B. plink -ssh -pw passwort root@ip more /var/log/messages > log.txt per batch-Datei zu schreiben und diese Datei dann per Webabfrage auszuwerten.
    Gibt es irgendwelche Modifikationen oder Zusatzsoftware die man auf der Synology installieren kann, die die Abfrage ohne diesen Umweg ermöglicht?

    Bin für alle Tips und Anregungen dankbar.

    #2
    Moin,

    eventl. helfen Dir die folgenden Links:

    PhpSysInfo als 3rd-Party Applikation

    IStat Server

    Kommentar


      #3
      Moin... das sollte eigentlich mit Bordmitteln funktionieren. Schau Dir mal auf der Synology-Website unter DSM4.1 / Pakete den Syslog Server an. Dort kannst Dir Ereignisse, Warnungen, Zugriffe etc auf einen Udp/Tcp-Port schicken lassen. Damit kann der HS doch um oder? Habe selbst keinen HS.
      Gruß,
      Peter


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

      Kommentar


        #4
        Das Thema würde mich auch brennend interessieren! Syslog PlugIn auf HS wäre sicher eine alternative!
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #5
          In der Tat, der Syslog-Server sendet UDP-Telegramme, das habe ich noch gar nicht gesehen. Danke! Das wäre schon mal ein Anfang, obwohl dort z.B. keine Speicherbelegungen oder Temperaturen gesendet werden. Mit dem Hilfsprogramm UDP-Listener kann ich die Telegramme auch sehen. Leider bekomme ich sie auf dem Homeserver unter IP-Telegramme Empfang jedoch nicht zur Anzeige. Mit einer Webabfrage auch nicht. (Allerdings wird die Webabfrage wohl nicht geeignet sein, denn in dem Fall muß ja erst eine Anfrage vom HS gesendet werden.)

          Kann da jemand weiter helfen? Visualisiert niemand seine Synology?

          Update: Die Visualisierung der SysLog Infos funktioniert nun, hatte einen Fehler beim Empfang der UDP-Telegramme. Das ist schon mal ein großer Fortschritt. Wenn es noch weiterführende Möglichkeiten gibt, wäre ich für Infos sehr dankbar. (belegter Speicherplatz, Temperaturen usw.)

          Kommentar


            #6
            Welche Syno hast Du? Hab die 411J kannst du mal ein Screenshots von deinen Einstellungen Posten?


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Moin.... Kann der HS Telnet?! Damit könntet Ihr Speicher und CPU Daten abfragen.
              Gruß,
              Peter


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

              Kommentar


                #8
                @DJGockel

                Habe die Synology 1812+, aber der Syslog-Empfang sollte mit allen Synos gehen, die unter DSM4.1 ansprechbar sind bzw.Ssyslog unterstützen.

                Einfach ein IP-Telegramm (Empfang) anlegen, Telegrammtyp UDP, Port 514, IP-Adresse und Subnetzmaske der Synology eintragen.
                Unter Empfang die benötigten Daten filtern, wie bei einer Webabfrage.

                @peterchrisben

                zu Telnet. Prinzipiell würde die Abfrage bestimmter, weiterer Daten wahrscheinlich mit Telnet funktionieren, wenn man die Benutzeranmeldung (admin, root) nicht bräuchte. Allerdings möchte ich natürlich aus Sicherheitsgründen einen anmeldefreien Zugang auf den NAS als root-Nutzer nicht zulassen.
                Der HS müßte sich also auf der Synology unter Telnet anmelden. Es gelang mir bisher nicht, mich mit dem HS bei der Synology mit Telnet einzuloggen. Ich glaube das geht ganz einfach nicht. Wäre für jeden Tip dankbar, der diese Behauptung widerlegt.

                Deshalb habe ich es mit ssh versucht, so wie im ersten Posting beschrieben, aber das geht eben auch nicht mit Bordmitteln des HS.

                Kommentar

                Lädt...
                X