Guten Tag
Ich betreibe 3 KNX Linien über KNX IP Router, das LAN stellt den Backbone dar. Auf der Linie 1.1 befindet sich der grösste und Hauptteil der Installation. Die Linien 1.2 und 1.3 sind abgesetzte kleinere Installation. In der Topologie (angehängte Datei) ist ersichtlich dass die Erste sowie die zweite Linie über PowerLine Adapter an Routers angeschlossen sind. Während es keine Probleme gibt zwischen Linie 1.1 und 1.2 werden Telegramme für die Linie 1.3 nur sporadisch geroutet. Es scheint allerdings das dies nur zwischen 1.1 und 1.3 der Fall ist. Die Telegramme von 1.2 kommen in der Linie 1.3 an. Zuerst dachte ich mir das vielleicht der ungedrosselte Ausgang der 320mA eine ungenügende Hilfsversorgung für den Gira Router sei, dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Irgendwo ist hier der Wurm drin, nur weiss ich nicht wo?
Für Kritik und Feedback bin ich sehr dankbar.
Gruss,
Martin
Ich betreibe 3 KNX Linien über KNX IP Router, das LAN stellt den Backbone dar. Auf der Linie 1.1 befindet sich der grösste und Hauptteil der Installation. Die Linien 1.2 und 1.3 sind abgesetzte kleinere Installation. In der Topologie (angehängte Datei) ist ersichtlich dass die Erste sowie die zweite Linie über PowerLine Adapter an Routers angeschlossen sind. Während es keine Probleme gibt zwischen Linie 1.1 und 1.2 werden Telegramme für die Linie 1.3 nur sporadisch geroutet. Es scheint allerdings das dies nur zwischen 1.1 und 1.3 der Fall ist. Die Telegramme von 1.2 kommen in der Linie 1.3 an. Zuerst dachte ich mir das vielleicht der ungedrosselte Ausgang der 320mA eine ungenügende Hilfsversorgung für den Gira Router sei, dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Irgendwo ist hier der Wurm drin, nur weiss ich nicht wo?
Für Kritik und Feedback bin ich sehr dankbar.
Gruss,
Martin
Kommentar