Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Web-Seiten/IP-Geräte auswertung dauert lange

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von usenn Beitrag anzeigen
    Dies ist die Antwort wie sei im Telnet zurückkommt.
    Das Problem ist, das Telnet LF & CR unterdrück (bei der Anzeige).

    Ich habe mit VB.NET mich direkt an den Port gehängt und den ganzen Stream ausgelesen. Du sendest ein Kommando und beendest dieses mit einem LF & CR. Dann kommt die Antwort (das was du auch im Telnet siehst) gefolgt von einem LF & CR. Die Antwort ist URL-Kodiert und muss Dekodiert werden, dann verschwinden auch die %20 usw.

    Hoffe ich konnte dir damit helfen.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


    Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

    Kommentar


      #17
      Hallo Urs,

      ich protokolliere bei solchen Analysen über Wireshark oder Packetyzer, was beim Aufruf über das HTTP-Interface im Browser tatsächlich übertragen wird. Das liefert Dir eine 'ehrliche' Anzeige, die Dir bei der weiteren Parametrierung hilft.
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        #18
        Danke für all Eure Tipps. Werde so bald wie möglich diese austesten. Leider Glaube ich aber das mein Problem nicht bei dem LF & CR ist sonder an einem anderen Ort. Da es auch lange dauert wenn ich am Ende ein Buchstaben auswerte der ja sicher vorhanden ist.
        Eventuell mache ich etwas falsch bei den Refresch Zeiten.
        Gibt es da irgend etwas spetzielles was man beachten muss?
        Gruss Urs

        HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

        Kommentar


          #19
          Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse? Ich habe ein ähnliches Problem. Eine Webabfrage dauert 24 s. Mit Telnet ist die Antwort sofort da. Alle Tips habe ich schon befolgt und probiert.

          Kommentar


            #20
            Habe leider bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Währe aber um eine solche auch sehr froh. würde eigentlich gerne die Steuerung der Squeezebox ohne HSSlim.exe ausprobieren aber bei solchen verzögerungszeiten macht das keinen spass.
            Gruss Urs

            HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

            Kommentar


              #21
              Ich hab nun (denke ich) dasselbe Problem, nach meinen Tests wartet der HS bei einer TCP-Abfrage immer genau 10 Sek. bevor die Antwort im iKO landet, unabhängig davon ob man nun ein Zeichen für das "Ende" der Antwort auswertet oder nicht.
              Auch "Text/Wert mit fester Länge" löst das Problem nicht, "Verbindung nach bestimmter Anzahl an Daten beenden" dagegen schon.

              Beides geht im Fall einer variablen Antwort mit einem definierten Ende-Zeichen wie CR/LF aber nicht.

              Bei HTTP-abfragen tritt das Problem nicht auf, weil der Server nach der Antwort die TCP-Verbindung beendet, was für solche Telnet Verbindungen aber nicht unbedingt zutrifft..

              Nachdem das Problem m.E. doch so ziemlich alle "Telnet"-basierten Steuerungsaufgaben betrifft wo man nicht
              a) auf UDP ausweichen oder
              b) den Server dazu bringen kann, die Verbindung nach der Antwort zu beenden oder
              c) eine Antwort mit fixer Länge hat

              wäre da doch evtl. Dacom gefragt ?
              Es sollte m.E. als Lösung dafür eine Möglichkeit geben, die Verbindung schneller zu kappen, sprich den 10s-Timeout zu verändern.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Hallo,
                hat inzwischen jemand eine Webabfrage vom Sqeezezenter die geht.
                Gruß Marko

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von marko Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  hat inzwischen jemand eine Webabfrage vom Sqeezezenter die geht.
                  Gruß Marko
                  ich stand heute genau vor diesem problem!
                  ich wollte den aktuellen tital, album, artist der selektierten squeezebox abfragen.
                  nach jedem request 10 sekunden wartezeit.

                  dann kam ich auf folgenden trick. wenn man nach dem request von z.b.: <playername> current_title ? <CR><LF>
                  exit<CR><LF>
                  hinterherschickt, dann legt der server sofort nach abarbeitung des ersten befehls auf!

                  ich hab somit current_title ?, artist ?, album ? kaskadiert und innerhalb von wenigen millisekunden ist die antwort da!

                  geht auch mit "<playerid> playerpref alarmsEnabled ?" ...

                  ciao
                  tilo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X