Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XBMC Cinema Experience

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS XBMC Cinema Experience

    Hallo

    Der eine oder andere nutzt sicher XBMC im Heimkino/Wohnzimmer.
    Nun gibt es ja dieses geniale Plugin Cinema Experience.

    Kennt das jemand bzw. hat dies schon wer in seinen HS eingebunden und steuert darüber seine Lichter/Rollos?

    Mit dem Plugin sind Sachen möglich wie zb.:
    Intro = Licht dimmt sich von 100% auf 50%, Rollos schließen sich
    Trailer = Licht 50% auf 20%, Licht 2 geht auf 10%
    Film Start = Licht 0%, Licht 2 auf 5%
    Film Pause = Licht = 5%, Licht 2 auf 40%
    Film Play = Licht 0%, Licht 2 auf 5%
    Outro = Alle Lichte gehen wieder langsam an... Rollos öffnen sich...

    XBMC Link

    Viel Spaß,
    Lons

    #2
    Ich hol den Thread mal wieder nach oben. Vielleicht nutzt es ja mittlerweile wer? Ich brings nicht zusammen, das ganze ohne Aussetzer in den HS zu integrieren... mfg, Lons

    Kommentar


      #3
      Es klingt schon interessant, da ich auch XBMC nutze, jedoch glaube ich nicht, dass ich mir einen Homeserver zulegen werde, sondern das ganze eher über einen mac mini mit openremote machen werde. Weiß nicht, ob ich dann auch dafür das plugin nutzen kann?
      kennst du openremote? (OpenRemote - Home of the Digital Home)

      Kommentar


        #4
        Wie funktioniert die Anbindung von XBMC zu KNX/HomeServer?

        Läuft das über den KNX/IP Router?

        Ansonsten klingt das wirklich klasse, um richtiges Kino Feeling aufleben zu lassen.

        Kommentar


          #5
          Hab das Cinema Experience Plugin noch nicht eingesetzt aber die einfachste Lösung die mir einfällt ist mit dem HS UDP Nachrichten von XBMC zu empfangen (Der UDP Broadcast ist bis Eden vorhanden) und dann entsprechend eine Szene starten die das gewünschte ausführt.

          Broadcast starten per URL Aufruf:

          http://iport/xbmcCmds/xbmcHttp?command=SetBroadcast(2)

          Hier die Einstellungen per Screenshot:



          04.09.2013 17:14:33 (Prot: UDP/Multicast) (Port: 8278) (Absender-IP: 192.168.2.20)
          (Recv: 26) 0x3c 0x62 0x3e 0x4f 0x6e 0x50 0x6c 0x61 0x79 0x42 0x61 0x63 0x6b 0x53 0x74 0x6f 0x70 0x70 0x65 0x64 0x3b 0x31 0x3c 0x2f 0x62 0x3e
          OnPlayBackStopped;1
          (Gesamt: 3) (Work: 3) (Typ: Liste) (OK: 1)

          Dann entspechend auswerten...

          OnPlayBackStopped;1 = Film gestoppt
          OnPlayBackStarted;1 = Film gestartet
          OnPlayBackPaused;1 = Film pausiert

          Gruß
          Klaus

          Kommentar


            #6
            oder so wie hier beschrieben.

            Gruß
            Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X