Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation, mit der ich mich seit Tagen rumquäle, ohne das ich wirklich weiterkomme.
Stehe aktuell vor der Situation meine KNX Installation im neuen Haus remote per VPN und via ETS4 zu programmieren. Da vor Ort im Haus festes kein Internet verfügbar ist, bleibt mir nur eine UMTS Anbindung. Soweit so gut. Da ich das Wiregate hinter dem UMTS Router von extern aber nicht als VPN Server erreichen kann, muss das Wiregate de facto als VPN Client meinen OpenVPN Server "anrufen" und eine Verbindung initiieren. Mehrere Varianten habe ich bislang durchgespielt:
-dyndns auf heimischer fritz box (mit kabel deutschland anschluss) eingerichtet
- portforwarding auf synology von server eingerichtet
- versucht das wiregate hinter dem umts anschluss auf den heimischen synology vpn server connecten zu lassen. ohne erfolg
- debian root server bei strato angemietet und openvpn eingerichtet (mit zertifikaten)
- windows open vpn client eingerichtet -> verbindung zum open vpn root server = ok
- wiregate als openvpn client zur verbindung mit dem openvpn root server versucht einzurichten = ohne erfolg
bin so n bissl am ende mit meinem latein...
hat irgend jemand eine gute idee oder ein howto für die Einrichtung eines Wiregates als OpenVPN Client auf Zertifikatsbasis????
Danke im Voraus und beste Grüße!
ich habe folgende Situation, mit der ich mich seit Tagen rumquäle, ohne das ich wirklich weiterkomme.
Stehe aktuell vor der Situation meine KNX Installation im neuen Haus remote per VPN und via ETS4 zu programmieren. Da vor Ort im Haus festes kein Internet verfügbar ist, bleibt mir nur eine UMTS Anbindung. Soweit so gut. Da ich das Wiregate hinter dem UMTS Router von extern aber nicht als VPN Server erreichen kann, muss das Wiregate de facto als VPN Client meinen OpenVPN Server "anrufen" und eine Verbindung initiieren. Mehrere Varianten habe ich bislang durchgespielt:
-dyndns auf heimischer fritz box (mit kabel deutschland anschluss) eingerichtet
- portforwarding auf synology von server eingerichtet
- versucht das wiregate hinter dem umts anschluss auf den heimischen synology vpn server connecten zu lassen. ohne erfolg
- debian root server bei strato angemietet und openvpn eingerichtet (mit zertifikaten)
- windows open vpn client eingerichtet -> verbindung zum open vpn root server = ok
- wiregate als openvpn client zur verbindung mit dem openvpn root server versucht einzurichten = ohne erfolg
bin so n bissl am ende mit meinem latein...
hat irgend jemand eine gute idee oder ein howto für die Einrichtung eines Wiregates als OpenVPN Client auf Zertifikatsbasis????
Danke im Voraus und beste Grüße!
Kommentar