Ich würde für mein aktuelles "eBus-Projekt" gern einen Perl Daemon schreiben der mir ständig und im Hintergrund die eBus-Telegramme liest, filtert und dann für das Wiregate-Plugin bereitstellt.
Hintergrund:
Die Telegramme auf dem eBus kommen im Schnitt mindestens 1-2 mal pro Sekunde. Damit ist ein normales Plugin ja dauerbesetzt. Da die Socketverbindung steht, könnte der Daemon ja darauf zugreifen. Jetzt würde ich im eigentlichen Plugin alle 5 Minuten, oder nach Anforderung, die Telegramme auswerten. Das schein mit die sauberste Lösung.
Eignet sich FIFO dafür oder gibt es einen eleganteren/einfacheren Weg?
Schön wäre es wenn man auf die gesammelten Telegramme quasi sofort aus dem Wiregate-Plugin zugreifen kann.
Das ganze eBus-Projekt würde dann im Zweifel ein Wiregate-Plugin, ein Perl-Modul und den Daemon beinhalten und so hoffentlich eine bidirektionale Verbindung von KNX und eBus ermöglichen.
Danke und Gruß Mirko
Hintergrund:
Die Telegramme auf dem eBus kommen im Schnitt mindestens 1-2 mal pro Sekunde. Damit ist ein normales Plugin ja dauerbesetzt. Da die Socketverbindung steht, könnte der Daemon ja darauf zugreifen. Jetzt würde ich im eigentlichen Plugin alle 5 Minuten, oder nach Anforderung, die Telegramme auswerten. Das schein mit die sauberste Lösung.
Eignet sich FIFO dafür oder gibt es einen eleganteren/einfacheren Weg?
Schön wäre es wenn man auf die gesammelten Telegramme quasi sofort aus dem Wiregate-Plugin zugreifen kann.
Das ganze eBus-Projekt würde dann im Zweifel ein Wiregate-Plugin, ein Perl-Modul und den Daemon beinhalten und so hoffentlich eine bidirektionale Verbindung von KNX und eBus ermöglichen.
Danke und Gruß Mirko
Kommentar