Hallo zusammen,
wir haben uns nun kurzfristig dazu entschieden, doch eine Treppenstufenbeleuchtung zu realisieren.
Wie es dann so kommt, Einbaustrahler bestellt und schnell festgestellt, dass man eigentlich nicht weiß, was man da anstellt.
Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas Licht ins Dunkel bringen.
Es sind gleich mehrere Fragen:
1. Installationsort:
Wie hoch über den Treppenstufen würdet ihr die Spots einbauen (Wir verwenden SLV Flat Frame mit Einbaudosen)
Ich hab etwas von 25cm über Fertigbelag der Treppenstufe gelesen. Ist das der Standard?
2. Trafo:
Eigentlich wollten wir den SLV Minitrafo mit in ein Gehäuse packen.
Nun gibt es dort aber die Einschränkung der sekundären leitungslänge von 2m. Bei jeweils einem Einbaustrahler, über jeder dritten Treppenstufe, überschreiten wir diese Längen aber um einiges. Wie habt ihr das bei euch gelöst?
3. LED Oder Halogen
In der Regel wird die SLV Leuchte wohl mit einem Halogenleuchtmittel und elektronischem Trafo betrieben.
Ist die sekundäre Leitungslänge bei LED größer?
Welche leuchtmittel und Treiber benötige ich dann?
4. Bussteuerung
Was benötige ich, um die Treppenhausbeleuchtung über den Bus zu steuern bzw. zu dimmen? Reicht es aus, wie bei den anderen Leuchten, die NYM Leitung in die Verteilung zu ziehen und dann später mittels dimmaktor etc. das zu regeln?
So! Denke das war`s für`s Erste :-)
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Gruß, Andy
wir haben uns nun kurzfristig dazu entschieden, doch eine Treppenstufenbeleuchtung zu realisieren.
Wie es dann so kommt, Einbaustrahler bestellt und schnell festgestellt, dass man eigentlich nicht weiß, was man da anstellt.
Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas Licht ins Dunkel bringen.
Es sind gleich mehrere Fragen:
1. Installationsort:
Wie hoch über den Treppenstufen würdet ihr die Spots einbauen (Wir verwenden SLV Flat Frame mit Einbaudosen)
Ich hab etwas von 25cm über Fertigbelag der Treppenstufe gelesen. Ist das der Standard?
2. Trafo:
Eigentlich wollten wir den SLV Minitrafo mit in ein Gehäuse packen.
Nun gibt es dort aber die Einschränkung der sekundären leitungslänge von 2m. Bei jeweils einem Einbaustrahler, über jeder dritten Treppenstufe, überschreiten wir diese Längen aber um einiges. Wie habt ihr das bei euch gelöst?
3. LED Oder Halogen
In der Regel wird die SLV Leuchte wohl mit einem Halogenleuchtmittel und elektronischem Trafo betrieben.
Ist die sekundäre Leitungslänge bei LED größer?
Welche leuchtmittel und Treiber benötige ich dann?
4. Bussteuerung
Was benötige ich, um die Treppenhausbeleuchtung über den Bus zu steuern bzw. zu dimmen? Reicht es aus, wie bei den anderen Leuchten, die NYM Leitung in die Verteilung zu ziehen und dann später mittels dimmaktor etc. das zu regeln?
So! Denke das war`s für`s Erste :-)
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Gruß, Andy
Kommentar