Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme mit Inbetriebnahme der Telefonbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Probleme mit Inbetriebnahme der Telefonbedienung

    Hallo,
    mal wieder das Thema Telefonbedienung. Ich habe hierzu auch schon einiges gelesen, aber leider verwirrt mich die einzelnen Beiträge mehr und mehr.

    Folgende Konstellation ist gegeben:

    HS hängt an dem internen SO eine Fritzbox 7390. In der Fritzbox habe ich den HS als ISDN Telefoniegerät eingerichtet. Dieser hat die interne Nummer **51

    Die jeweiligen Einstellungen Sie Anhänge.
    Noch ein Hinweis. Bei Sprrachmeldung habe ich unter Ziel-Nr. nicht die MSN der Fritzbox, sondern die richtige Telefonnummer meines Anbieters. Das Gleiche bei Anrufempfänger. Hier noch zusätzlich mit Vorwahl.

    Wenn ich nun von extern über meine Handy anrufe, wird nach 2x klingeln abgenommen. Es ertönt ein tiefer Ton, und dann legt der HS auf. In Debug wird "Keine Berechtigung" eingetragen. Siehe Anhang.

    Wo ist mein Denkfehler, was habe ich vergessen?
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Andreas

    #2
    Die Telefonbedienung funktioniert nun doch, nachdem ich unter Arbeitsplatz-Nr. eine reele Nummer eingegeben habe.

    Nun stellt sich mir doch eine Frage. Ich habe von meinem Anbieter 3 Rufnummern erhalten. Von diesen kann ich nur eine für den HS verwenden.
    Ich habe den HS am interenen S0 meiner Fritzbox 7390 als Telefon angeschlossen bzw. eingerichtet und diese eine Nummer als HS Nummer eingetragen. Mir wird zwar eine interne Nummer gegeben (**51), aber ich kann den HS ja nur über die eine Telefonnummer meines Anbieters erreichen. Wie kann ich nun unterschiedliche Befehle im HS auslösen? Ich habe ja nur eine Nummer, welche ich unter Zielnummer eintragen kann. Somit kann ich teoretisch ja nur einen Befehl ausführen. Oder verstehe ich hier etwas falsch?
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Ich würde jetzt mal behaupten, dass wenn du auf der Nummer anrufst geht der HS ran und mittels DTMF Wahltöne kannst du an der Tastatur Befehle eingeben. Es muss ja auch sowas wie eine PIN Eingabe geben, sonst könnte ja jeder x-Beliebige auf dieser Nummer anrufen (vor allem wenn es die Telekom mal wieder verschläft nur eine MSN ins Telefonbuch einzutragen).
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Ich würde jetzt mal behaupten, dass wenn du auf der Nummer anrufst geht der HS ran und mittels DTMF Wahltöne kannst du an der Tastatur Befehle eingeben.
        Das schau ich mir gerade an. Mal schaun wie ich hier weiter komme.
        Es muss ja auch sowas wie eine PIN Eingabe geben, sonst könnte ja jeder x-Beliebige auf dieser Nummer anrufen (vor allem wenn es die Telekom mal wieder verschläft nur eine MSN ins Telefonbuch einzutragen)
        Absicherung über PIN-Eingabe habe ich jetzt noch nicht gefunden. Wobei ja eine gewisse Sicherheit durch die Festlegung einer Telefonnummer unter Arbeitsplatz besteht.
        Gruß
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X