Hallo Zusammen,
da das Thema Einbruchmeldeanlage mit KNX Schnittstelle immer wieder aufkommt, stelle ich hier meine Umsetzung im Detail vor.
Ich habe weder eine private noch berufliche Beziehung zu Abus, bin aber mit den genannten Produkten aufgrund des Leistungsumfangs, des Designs, der Zuverlässigkeit und des Preises sehr zufrieden:
Abus AZ4100 Terxon MX Einbruchmeldeanlage inkl. einem LCD-Bedienteil mit RFID Empfänger (RS-232 Programmierschnittstelle ist hier ggü. der SX enthalten), ca. 180€
Abus AZ4110 Terxon LCD-Zusatzbedienteil, ca. 60€
Abus AZ6301 Terxon SX PSTN-Wählgerät, ca. 100€
Abus BW8020 Xevox Duplex Bewegungsmelder, ca. 40€
RFID-Schlüsselanhänger, ca. 5€
KNX Schnittstelle bestehend aus:
Die Abus Terxon EMA besitzt 8 Zusatz-Transistorausgänge. Über den Optokoppler können 4 dieser Ausgänge potentialfrei an eine Tasterschnittstelle angebunden werden. Achtung, durch den Optokoppler sind die Schaltzustände invertiert.
Mit dieser Lösung kann der Status der EMA (scharf/unscharf) und drei Alarme (z.B. Einbruch, Feuer/Rauch, Leckage) auf den KNX Bus gebracht werden. Zusätzlich können durch das Wählgerät bis zu vier verschiedene Alarme an eine Anrufkette (Tel1, Tel2 usw.) alarmiert werden.
Ich habe so für 650€ eine EMA mit drei Bedienteilen, vier Bewegungsmeldern, einem Wählgerät und einer KNX Schnittstelle realisiert.
Zum Vergleich: alleine ein Bedienteil für eine ABB L208 kostet ca. 200€
Viele Grüße
Michael
da das Thema Einbruchmeldeanlage mit KNX Schnittstelle immer wieder aufkommt, stelle ich hier meine Umsetzung im Detail vor.
Ich habe weder eine private noch berufliche Beziehung zu Abus, bin aber mit den genannten Produkten aufgrund des Leistungsumfangs, des Designs, der Zuverlässigkeit und des Preises sehr zufrieden:
Abus AZ4100 Terxon MX Einbruchmeldeanlage inkl. einem LCD-Bedienteil mit RFID Empfänger (RS-232 Programmierschnittstelle ist hier ggü. der SX enthalten), ca. 180€
Abus AZ4110 Terxon LCD-Zusatzbedienteil, ca. 60€
Abus AZ6301 Terxon SX PSTN-Wählgerät, ca. 100€
Abus BW8020 Xevox Duplex Bewegungsmelder, ca. 40€
RFID-Schlüsselanhänger, ca. 5€
KNX Schnittstelle bestehend aus:
1x Conrad Experimentierplatine (mit Dremmel halbieren, siehe Foto)
IC-Platine SU527700 (L x B) 50 mm x 110 mm Rastermaß 2.54 mm Hartpapier mit Cu-Auflage im Conrad Online Shop | 531198
4x Zweifach-Klemme
Print-Schraubklemmenblock mit Anschlussquerschnitt bis 1,5 mm² Rastermaß: 5.08 mm 13.5 A Phoenix Contact im Conrad Online Shop | 743664
1x 4fach Optokoppler Toshiba TLP521-4
TLP521-4(A)
1x IC Sockel 16 Pole
Präzisions-IC-Fassung MPE Garry MP 16.3 STG BU Pole 16 Rastermaß 7.62 mm Material Kontaktfeder 0,25 µ Gold über Nickel im Conrad Online Shop | 189626
4x Widerstand 1kOhm
1/4-Watt-Kohleschicht-Widerstand 5% 1 k
1x Gehäuse (ggfs. andere Größe, bitte selbst prüfen)
Strapubox Kunststoff-Gehäuse CO 5 CO 5SW ABS Kunststoff (L x B x H) 71 x 61 x 30 mm Schwarz im Conrad Online Shop | 531277
Siemens 4fach Tasterschnittstelle UP220/31, 5WG1220-2AB31, ca. 60€
IC-Platine SU527700 (L x B) 50 mm x 110 mm Rastermaß 2.54 mm Hartpapier mit Cu-Auflage im Conrad Online Shop | 531198
4x Zweifach-Klemme
Print-Schraubklemmenblock mit Anschlussquerschnitt bis 1,5 mm² Rastermaß: 5.08 mm 13.5 A Phoenix Contact im Conrad Online Shop | 743664
1x 4fach Optokoppler Toshiba TLP521-4
TLP521-4(A)
1x IC Sockel 16 Pole
Präzisions-IC-Fassung MPE Garry MP 16.3 STG BU Pole 16 Rastermaß 7.62 mm Material Kontaktfeder 0,25 µ Gold über Nickel im Conrad Online Shop | 189626
4x Widerstand 1kOhm
1/4-Watt-Kohleschicht-Widerstand 5% 1 k
1x Gehäuse (ggfs. andere Größe, bitte selbst prüfen)
Strapubox Kunststoff-Gehäuse CO 5 CO 5SW ABS Kunststoff (L x B x H) 71 x 61 x 30 mm Schwarz im Conrad Online Shop | 531277
Siemens 4fach Tasterschnittstelle UP220/31, 5WG1220-2AB31, ca. 60€
Die Abus Terxon EMA besitzt 8 Zusatz-Transistorausgänge. Über den Optokoppler können 4 dieser Ausgänge potentialfrei an eine Tasterschnittstelle angebunden werden. Achtung, durch den Optokoppler sind die Schaltzustände invertiert.
Mit dieser Lösung kann der Status der EMA (scharf/unscharf) und drei Alarme (z.B. Einbruch, Feuer/Rauch, Leckage) auf den KNX Bus gebracht werden. Zusätzlich können durch das Wählgerät bis zu vier verschiedene Alarme an eine Anrufkette (Tel1, Tel2 usw.) alarmiert werden.
Ich habe so für 650€ eine EMA mit drei Bedienteilen, vier Bewegungsmeldern, einem Wählgerät und einer KNX Schnittstelle realisiert.
Zum Vergleich: alleine ein Bedienteil für eine ABB L208 kostet ca. 200€
Viele Grüße
Michael
Kommentar