Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger ComfortPanel mit Plugins?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch Jäger ComfortPanel mit Plugins?

    Hi.

    Ich schwanke noch zwischen dem ComfortPanel und einem HS4.

    Da ich ein Spielkind bin würde mich interessieren, ob man bei dem ComfortPanel auch Plugins entwickeln kann wie für den HS4. Genau denke ich z.B. an die Fritzbox und Sonos Integration. Ist aber generell auch für später interessant denke ich.

    Viele Grüße
    Nils

    #2
    Zitat von augur Beitrag anzeigen
    Hi.

    Ich schwanke noch zwischen dem ComfortPanel und einem HS4.

    Da ich ein Spielkind bin würde mich interessieren, ob man bei dem ComfortPanel auch Plugins entwickeln kann wie für den HS4. Genau denke ich z.B. an die Fritzbox und Sonos Integration. Ist aber generell auch für später interessant denke ich.
    Ehrlich gesagt hört sich das mehr nach einem Wiregate und einem Tablet mit CometVisu an.

    Also zumindestens das Wiregate erlaubt Dir alles: Ob nun Wiregate Plugins oder LinKNX...wenn Du Lust hast, auch mal ein paar Zeile Code selbst anzufassen, dann wäre das die beste Wahl!

    Ich für meinen Teil schwöre bei Logiken auf LinKNX. Wenn man es einmal verstanden hat, kann man damit alles machen.

    Und gerade die Einbindung der Fritzbox (e.g. Anruflisten) geht natürlich pefekt mit der CV.

    Auch reden wir hier über eine ganz andere Preisdimension...ich denke, das sollte man nicht verachten....

    Just my 2 cents...Netsrac

    Kommentar


      #3
      Hi,

      für mich hört sich das sehr technisch an, hab gerade nachgelesen. Finde ich eigentlich cool, aber kann ich das auch mit einem HS oder ComfortPanel verbinden? Ich habe mir die Oberflächengestaltung beim ComfortPanel schon angeschaut und finde diese echt gut und übersichtlich. Würde dann die einfachen Sachen dort abbilden und das komplexe spielerische im Wiregate.

      Viele Grüße,
      Nils

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ganz so offen für Plug-Ins wie der HS ist das ComfortPanel nicht - auch das neue ab 2013.

        Allerdings kann das ComfortPanel so ziemlich alles abbilden, was heute wichtig und interessant ist, allerdings sind derzeit nur Plug-Ins möglich, die vom Hersteller kommen.

        die Frage richtet sich nur darum, was man Zeit investieren will :-)


        Gruss
        mk

        Kommentar

        Lädt...
        X