Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Tempsensoren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Günstige Tempsensoren

    Hallo,

    hat jemand mit folgenden Sensoren Erfahrung sammel können?
    3m Digital Thermal Temp Probe/sensor DS18B20 ROHS_Sensor Modules_Modules_MCU Development Boards and Modules_Sure Electronics' Webstore

    Ich habe von die ohne Rohr und Hülse im Estrich zu verlegen.

    Gruß

    #2
    Manchmal befallen mich echt selbstzweifel..

    Also man baut ein Haus für 4,99€- ich steh ja auf günstig -aber: dann Tempsensoren für $6 -> vielleicht doch lieber selber löten, dann weiss man wenigstens wer Schuld ist

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      vielleicht ist das der Grund, wieso ich Erfahrung mit dem Sensor suche.....

      Kommentar


        #4
        Ich davon auch welche in den Estrich geschmissen ... einfach so wie sie waren ... bislang macht keiner Probleme.

        Ohne Leerrohr, ohne Kupferhülse ... die Drähte von den Dingern sind etwas dünner, ansonsten soweit i.O.

        Einen hab ich zum Spaß mal im kochenden Wasser gebadet ... Mal sehen wie lange die halten ... ich bin da aber optimistisch.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Gefällt Euch unser Support und - im Falle eines Ausfalles - unser Service des Vorab-Austausch unserer Produkte?

          Dann kauft auch die Ware bei uns - und nicht in China.


          Oder wie glaubt ihr, dass wir unseren herausragenden Service und Quality Made in Germany bei sehr fairer Mitarbeiterbeschäftigung ansonsten finanzieren sollen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Gefällt Euch unser Support und - im Falle eines Ausfalles - unser Service des Vorab-Austausch unserer Produkte?

            Dann kauft auch die Ware bei uns - und nicht in China.

            Oder wie glaubt ihr, dass wir unseren herausragenden Service und Quality Made in Germany bei sehr fairer Mitarbeiterbeschäftigung ansonsten finanzieren sollen?
            Geh hab Dich nicht so - Kunde kauft wo es ihm gefällt.

            Wenn es um den örtlichen Eli geht, nimmt auch keiner Rücksicht.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Hoi

              Das sag' ich auch immer, und die Ausbildung von Azubis und Weiterbildung von Mitarbeitern und Arbeitsplätze usw.

              Die Generation Günstig wird sich noch umschauen, wenn die Waren zu echten Wegwerfartikeln verkommen, wie es teilweise bei Flachbildschirmen und Handys schon gang und gäbe ist.
              Und eine Firma nach der anderen Insolvenz anmeldet.
              Nix mehr mit reparieren oder mit Ansprechpartner...

              Letztes Beispiel: 44to Erdbeeren schlecht gekühlt aus China -> 10'000 Kinder vergiftet ...

              Wie man sich bettet, so schläft man...

              PS: Sorry für's OT
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Gefällt Euch unser Support und - im Falle eines Ausfalles - unser Service des Vorab-Austausch unserer Produkte?

                Dann kauft auch die Ware bei uns - und nicht in China.


                Oder wie glaubt ihr, dass wir unseren herausragenden Service und Quality Made in Germany bei sehr fairer Mitarbeiterbeschäftigung ansonsten finanzieren sollen?
                +1

                Leider stimmt der Saturn Slogan offensichtlich.
                Mentalität: Berate lass ich mich beim Fachhändler, aber gekaufts wird im Inet bei geizhals beim günstigsten Anbieter.
                Und wenn das Ding dann nicht so tut wie soll kann ich immer noch den Fachhändler rufen...

                Just my 5ct
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  es gibt wohl immer noch Leute die auf Preise schauen müssen und nicht Geld ohne Ende haben. Boah....

                  Nun, ich gehöre auch dazu und schaue sehr wohl wo es am günstigsten (nicht billig) ist.
                  Im Fall des Sensor macht es preislich schon was aus ob ich für 10St. 140€ oder nur 60€ Zahle. Selbst wenn noch Zoll drauf kommt und das man mit 10St. nicht weit kommt ist auch klar.

                  Allerdings renne ich auch nicht in den Markt und lasse mich vom sogenannten "Fachpersonal" beraten. Die Zeit ist mir zu schade, kommt eh meist nichts raus. Die wollen verkaufen.....
                  Ich denke das machen auch die wenigsten.
                  Dazu gibts das Internet.
                  Auch ich bringe das Geld unter die Leute, nur versuche ich das mit den größten Wirkungsgrad für mich und meine Familie zu machen.

                  zum Thema, ich habe auch 3 von die "billigen" China Sensoren im Einsatz.
                  Sie funktionieren seit min. 1 Jahr ohne Probleme im freien am Pool und bekommen auch mal Chorwasser ab.

                  Ich habe auch 10 Wiregate Sensoren an meinem Wiregate (original, keine Clone), gibts die schon in China? -)), diese Funktionieren auch sehr gut im freien .
                  Beide zeigen die Temperatur an. Welcher besser ist mag ich nicht beurteilen. Der Wiregate Sensor macht im Gegensatz zum China Sensor einen wertigeren Eindruck. Siliconleitung, größer Leitungsquerschnitt, SN.Aufkleber. Aber nicht so schön einzelnt in Folie verschweißt. -)

                  Wenn man die Hülse nicht braucht, einfach selber Löten. Patchkabel durchschneiden und den Sensor anlöten, Schrumfschauch über die Anschlüsse, fertig. Das ganze kann man dann am Patchpanel verbinden.
                  Den Sensor mit Wärmeleitpaste einschmieren und direkt am Rohr mit einen Kabelbinder befestigen.

                  Gruß
                  Christian

                  Gruss
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Das selberlöten verstehe ich - hab ich anno 2007 auch so gemacht weil es einfach nichts gab.
                    Das einsparen von 3€ - zumindest wenn man nichts vom löten hält - verstehe ich hingegen nicht!

                    Ich würde heute gerne jegliches Gerät für den doppelten Preis "Made in Germany" (sehr witzige Story übrigens -> goto Wikipedia) kaufen, kann ich aber garnicht, weil es eh alles aus Shenzen kommt..
                    Wir dürfen uns als "kleiner" noch dagegen wehren und es - aus Prinzip! - in Deutschland fertigen lassen.. Bleibt nur die Frage: wie lange noch, wenn der Lemming wegen 3€ lieber beim chinesen kauft..
                    Ich frage mich manchmal, ob einem dabei eigentlich bewusst ist das man sich den Ast absägt, auf dem man selbst sitzt..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Habt ihr bei euren Häusern auch so genau hingeschaut, wo was herkommt?
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Gefällt Euch unser Support und - im Falle eines Ausfalles - unser Service des Vorab-Austausch unserer Produkte?
                        [B]
                        Also ich gebe lieber ein paar Euronen mehr aus, wenn ich so einen Support bekomme! :thumbup:
                        Wenn wir nächstes Jahr Anfangen zu Bauen, werde ich auf jedenfall bei Euch kaufen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          eigentlich ist alles schon gesagt (Stefans erster Post. Makkis ignorieren wir mal als unsachlich aufgrund von Wut ;-), aber ich möchte dennoch einmal eine Lanze für ElabNet brechen:

                          Makki und Stefan geben hier einen tollen Support. Und sie fragen meist nichtmal, ob's bei ihnen gekauft ist. Alleine heute Morgen waren es >20 posts von Makki. Wenn man annimmt, dass nur die Hälfte davon Support ist und die andere Hälfte Privatvergnügen, sind das mindestens 30min, eher mehr. Das jeden Tag macht 150h/a und das wiederum 15000€.

                          Makki hat mir beispielsweise auch bei meinen Verkabelungsproblemen geholfen, obwohl er wusste, dass ich kein Wiregate, sondern ein Communitygate habe. Warum? Weil das WG nicht meine Wünsche erfüllt (es sollte eins mit meinem Server sein (basta) und ElabNet hat sich dagegen entschieden, die Software alleine zu verkaufen). Da ich nun das WG nicht kaufen konnte, habe ich bei der restlichen Hardware-Bestellung nicht eine Sekunde an einen Preisvergleich gedacht, sondern die rund 800€ an ElabNet vergeben.
                          Nehmen und Geben halt.

                          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                          Habt ihr bei euren Häusern auch so genau hingeschaut, wo was herkommt?
                          Ich habe keinen Support von Isover in Anspruch genommen und dann bei Isoversky gekauft, ja.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #14
                            Ich meine nur. Man muss das "support your local sheriff" dann auch mal durchziehen. Beton, Dachziegel, Fenster, Türen, usw. kann man alles im Umkreis von 100km vermutlich sogar 50km kaufen. Und das ist gut so.
                            Ich habe da nix dagegen, ich mache das so.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                              Habt ihr bei euren Häusern auch so genau hingeschaut, wo was herkommt?
                              Durchaus: ja!

                              Das gehört zu der gedanklichen Haltung dazu, bei jedem Teil das zumindest in Betracht zu ziehen.. (macht nicht immer Sinn, weil einen 42" TV oder Smartphone/Tablet bekomme ich einfach nicht mehr "Made in Germany"..)
                              (und fangt mir jetzt bitte nicht mit Loewe an, die auch 90% sonstwo produzieren lassen..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X