na da gibts zB. Technisat die bauen Spitzengeräte und soweit ich weiß 100% in Deutschland.
Metz gibt es auch noch.
Loewe ist viel Sharp, immerhin findet die Endmontage in Deutschland statt. Wollte Apple nicht mal Loewe kaufen?
Wer so konsequent sein will und nur "Made in Germany" Geräte kaufen will hat da schon Möglichkeiten.
Bei mir kommen auch nur Autos aus Deutschland ins Haus, ich hatte noch nie was anderes und ich hoffe das es auch immer so sein wird. Aber wo die Einzelteile herkommen wollen wir mal nicht zerdröseln.
Ich kann aber die Leute verstehen (heißt nicht das ich es Toll finde) die sich ein ausländische Auto kaufen. Die sind nun mal billiger!( oder günstiger?)
Ein zumindest von der Ausstattung gleichwertiges Auto aus Deutschland ist nun mal um Ecken teurer.
Ich denke man sollte auf den Teppich bleiben, auch wenn man finanziell besser gestellt ist und muss deswegen diese Leute nicht angehen.
Gruß
Christian
Metz gibt es auch noch.
Loewe ist viel Sharp, immerhin findet die Endmontage in Deutschland statt. Wollte Apple nicht mal Loewe kaufen?
Wer so konsequent sein will und nur "Made in Germany" Geräte kaufen will hat da schon Möglichkeiten.
Bei mir kommen auch nur Autos aus Deutschland ins Haus, ich hatte noch nie was anderes und ich hoffe das es auch immer so sein wird. Aber wo die Einzelteile herkommen wollen wir mal nicht zerdröseln.
Ich kann aber die Leute verstehen (heißt nicht das ich es Toll finde) die sich ein ausländische Auto kaufen. Die sind nun mal billiger!( oder günstiger?)
Ein zumindest von der Ausstattung gleichwertiges Auto aus Deutschland ist nun mal um Ecken teurer.
Ich denke man sollte auf den Teppich bleiben, auch wenn man finanziell besser gestellt ist und muss deswegen diese Leute nicht angehen.
Gruß
Christian
Kommentar