Hallo zusammen
wenn ich es nicht selber gesehen hätte, ich würde es nicht glauben.
Mein Homeserver sendet beim Aufstarten eine Gruppenadresse mit dem Wert 10.
Jedoch ist diese Gruppenadresse nirgends im HS verknüpft. Die Gruppenadresse ist wohl bei den Kommunikationsobjekten hinterlegt, weil ich alle Gruppenadressen importiert habe, jedoch ist diese unbenutzt.
Nach dem Löschen der Gruppenadresse wird diese auch nicht mehr gesendet.
Wenn ich den Homeserver neu lade, dann lade ich immer alle Daten.(kann also kein Überbleibsel aus vorheriger Programmierung sein.
Warum ich dies bemerkt habe? Diese Gruppenadresse setzte einen Sollwert an einem Raumthermostaten. (Solltemperatur war dann 10 Grad und nicht mehr 20Grad.)
Hat da jemand ähnliche Probleme , oder weiss sogar jemand woher das kommen könnte. Getraue mich schon gar nicht mich beim Hersteller zu melden und das Problem zu schildern. hätte alles so sein lassen sollen und dann den Hersteller auf Platz aufbieten sollen.
Gruss Aendu
wenn ich es nicht selber gesehen hätte, ich würde es nicht glauben.
Mein Homeserver sendet beim Aufstarten eine Gruppenadresse mit dem Wert 10.
Jedoch ist diese Gruppenadresse nirgends im HS verknüpft. Die Gruppenadresse ist wohl bei den Kommunikationsobjekten hinterlegt, weil ich alle Gruppenadressen importiert habe, jedoch ist diese unbenutzt.
Nach dem Löschen der Gruppenadresse wird diese auch nicht mehr gesendet.
Wenn ich den Homeserver neu lade, dann lade ich immer alle Daten.(kann also kein Überbleibsel aus vorheriger Programmierung sein.
Warum ich dies bemerkt habe? Diese Gruppenadresse setzte einen Sollwert an einem Raumthermostaten. (Solltemperatur war dann 10 Grad und nicht mehr 20Grad.)
Hat da jemand ähnliche Probleme , oder weiss sogar jemand woher das kommen könnte. Getraue mich schon gar nicht mich beim Hersteller zu melden und das Problem zu schildern. hätte alles so sein lassen sollen und dann den Hersteller auf Platz aufbieten sollen.
Gruss Aendu
Kommentar