Testaufbau
Hi,
ich bin gerade dabei einen Testaufbau zu realisieren um die Ergebnisse zu vergleichen:
1.) Strommessgerät für die Steckdose (10,-)
=> daran steck dann mit einem Schuko-Stecker mein Messaufbau
2.) günstiger 3-Phasen-Stromzähler mit s0 (40,-)
=> hängt an einem 8-fach S0-Zähler mit IP-Schnittstelle (120,-)
3.) Zangenmessung (wie bei Zennio) von OWL mit OWL-Energiemonitor (65,- für 3Polig)
=> kann via USB ausgewertet werden
Dahinter hängt dann mein Testaufbau mit diversen Aktoren, z.B. auch dem MDT mit Strommessung und einem Wiregate
Möchte auf diese Art die in Bezug auf Kosten/Nutzen und Komfort beste Lösung für mich probieren.
lg, chris
Hi,
ich bin gerade dabei einen Testaufbau zu realisieren um die Ergebnisse zu vergleichen:
1.) Strommessgerät für die Steckdose (10,-)
=> daran steck dann mit einem Schuko-Stecker mein Messaufbau
2.) günstiger 3-Phasen-Stromzähler mit s0 (40,-)
=> hängt an einem 8-fach S0-Zähler mit IP-Schnittstelle (120,-)
3.) Zangenmessung (wie bei Zennio) von OWL mit OWL-Energiemonitor (65,- für 3Polig)
=> kann via USB ausgewertet werden
Dahinter hängt dann mein Testaufbau mit diversen Aktoren, z.B. auch dem MDT mit Strommessung und einem Wiregate
Möchte auf diese Art die in Bezug auf Kosten/Nutzen und Komfort beste Lösung für mich probieren.
lg, chris
Kommentar