Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer KNX Präsenzmelder von Gira 210602

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Präsenzmelder schaltet willkürlich

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier extra Angemeldet um meine niederschmetternde Ergebnisse mit meinen GIRA Präsenzmeldern mitzuteilen!
    Bisher habe ich nur als Gast mitgelesen.

    An meinen Präsenzmeldern kann ich leider das selbe Verhalten feststellen wie Tenbrock.

    Ich habe zu Testbeginn meine Melder in 0,5m² Alufolie eingewickelt.

    Ein Melder schaltet ca. alle 3 Stunden der andere sogar Stündlich. Testzeitraum waren 24 Stunden.

    Leider weiß ich nicht, wie ich erkenne in welcher KW die Melder gebaut worden sind.

    Das ganze ist wirklich sehr ärgerlich. Gibt es bei den Baugleichen Melder von Jung auch solche Probleme? Zum Glück haben meine Geräte noch Garantie.

    Gruss,
    Lukas

    Kommentar


      #17
      Servus,

      ich habe seit langem ein Vorserienmodell von Jung in meiner Garage verbaut.
      (habe das Vorgängermodell durch den neuen Präsenzmelder ersetzt)

      Da herrschen nicht ganz unkritische Bedingungen: ist gleich neben der Türe zum geheizten Wohnraum montiert, welche nicht ganz dicht ist - also wohl permanente Infrarotstrahlung durch Zugluft.
      Zudem sind in der Garage die Fenster Richtung Westen, die untergehende Sonne strahlt also voll in die Garage.

      Bald hatte ich den Verdacht, dass es zu Fehlschaltungen kommt, und habe daher in meiner Visu ein Archiv angelegt. Ergebnis: täglich einige Fehlschaltungen.
      Ich habe in der Folge die Empfindlichkeit der drei Sensoren Stufenweise bis 25% (!) reduziert - seither KEINE Fehlschaltungen mehr, bei trotzdem perfektem Ansprechverhalten.

      Also die Empfindlichkeit den Gegebenheiten anpassen.........

      lg
      Norbert

      Kommentar


        #18
        Präsenzmelder schaltet willkürlich

        Danke, Opus für die Rückmeldung!

        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
        Ich habe in der Folge die Empfindlichkeit der drei Sensoren Stufenweise bis 25% (!) reduziert - seither KEINE Fehlschaltungen mehr, bei trotzdem perfektem Ansprechverhalten.
        Ich nehme an das du das Poti auf -1 und zusätzlich 25% Empfindlichkeit über ETS Parametriert hast?

        Bei mir konnte ich mit dem Poti keine Änderungen im Verhalten feststellen. (Poti in ETS aktiviert, Melder abgedeckt). Zusätzlich die Empfindlichkeit der einzelnen Sensoren zu reduzieren habe ich noch nicht versucht.

        Ich bin jedoch der Meinung, dass ein Abgedeckter Melder auch bei maximaler Empfindlichkeit nicht willkürlich schalten darf!

        Die Bedingungen bei dir sind in der Tat jedoch speziell. Deine Garage ist vermutlich ungeheizt und die Temperaturdifferenz zwischen Person und Umgebungstemperatur teilweise sehr groß.

        Ich muss mit meinen Präsenzmeldern aber sitzende und auf dem Sofa liegende Personen bei Raumtemp. erkennen können. Trotzdem werde ich auch das mal ausprobieren.

        Gruß,
        Jan

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          da ich aktuell bei der Planung der PM in meinem neu zu bauenden EFH bin, interessiert es mich, ob die Probleme mit dem Gira 210602 behoben sind oder nicht. Wie sehen denn eure Erfahrungen seit den letzten Posts damit aus?

          Von den technischen Daten her machen die Gira Komfort PMs eigentlich einen sehr guten Eindruck.

          Besten Dank schon einmal für eure Antworten!

          Gruß

          Alex

          Kommentar


            #20
            Hallo Alex,

            leider kann ich die nicht empfehlen. Es gibt schlechte und etwas bessere. Die besten machen nur ca. alle 84 Stunden eine Fehlschaltung.
            Ich habe meine Melder darum gewandelt.
            Wie soll sich auch etwas ändern? Der Produktmanager von Gira hat ja hier direkt reingeschrieben das er von IR keine Ahnung hat. Der sollte sich mal eine IR-Kamera leihen ;-)
            Per PM hat er mir dann noch geschrieben das Gira sich extra einen Spezialraum gemietet hat, und die Melder dort immer korrekt angesprochen hätten.
            Als hätte ich das Ansprechverhalten jemals bemängelt.

            Grundsätzlich muss man aber sagen das dieses Problem auch bei anderen Herstellern auftritt.
            Eine Schule in der nähe meines Wohnortes mit 16 Klassenräumen und PM gesteuerter Beleuchtung. Egal wann ich dort vorbeifahre sind immer in 1 bis 2 Klassen Licht an.

            Kommentar


              #21
              Servus,

              @ Tenbrock: welcher Aussage von Herrn Kobold entnimmst du, dass er keine Ahnung von IR hat?
              ich konnte jedenfalls nichts Unrichtiges entdecken.

              @ Alex: ich kann dir meine Erfahrung mitteilen (zwar mit dem "Konkurrenzprodukt" von Jung, aber baugleich): etliche tausend Stück verbaut (teilweise in Großbaustellen wie Universitäten) - PERFEKTE Funktion!
              (einzig, wenn man das als Mangel sehen möchte: sie sind sehr empfindlich)

              lg
              Norbert

              Kommentar


                #22
                Richtig, Opus. Ich weiß manchmal auch nicht was mit mir los ist ;-)

                Und der PM hat mir ja auch extra per PM geschrieben das der PM ganz toll ist.
                Dann noch viel spaß mit deinem PM.

                Gruß nach Österreich!

                *zum Besseren Verständnis des Textes:
                PM kann Präsenzmelder, Produktmanager oder Personal Message bedeuten.

                Kommentar


                  #23
                  Na, dann ist ja alles gut.....

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Tenbrock, hallo Norbert,

                    vielen Dank an euch beide für die Rückmeldungen und Erfahrungsberichte. Dann werde ich wohl einen Jung 3361-1 meiner nächsten Bestellung hinzufügen und testen ("müssen") ...

                    Mit der Empfindlichkeit muss ich dann etwas spielen. Diese kann man - zum Glück - regulieren. Meine Testergebnisse und Erfahrungen poste ich dann, wenn ich den PM - hier ist nicht der Produktmanager oder die Personal Message gemeint - im Laborbetreib habe. Reale Praxiserfahrungen im EFH werden noch bis Mitte nächsten Jahres warten müssen.

                    Gruß

                    Alex

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von cybergreen Beitrag anzeigen
                      Dann werde ich wohl einen Jung 3361-1 meiner nächsten Bestellung hinzufügen und testen ("müssen") ...
                      Das ist eine gute Idee. Teste vor allen Dingen ob du es auch hinkriegst das er nicht schaltet. Ich hatte die Sektoren dafür getrennt ausgewertet. (Hatte ich irgendwo am Anfang des Thread beschrieben) Dann weiß man wenigstens, welcher Sektor am meisten spinnt.
                      Zuletzt geändert von Tenbrock; 02.08.2015, 11:40.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X