Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Spannungsversorung KNX Buspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Empfehlung Spannungsversorung KNX Buspannung

    Welche Spannungsversorgung ist im Preis - Leistung am besten bzw. welche würdet ihr empfehlen?

    Ich habe gesehen es gibt hier welche mit Drosseln und manche ohne gibt. Was ist da der Unterschied? Und für was wird sie benötigt?

    #2
    Hallo daene85,

    na ja, bei denen ohne Drossel brauchst du halt noch eine extra Drossel dazu.
    Zur Erklärung einfach auf die blauen Worte klicken.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      für den KNX Bus brauchst Du den verdrosselten Anschluss.

      Einige Netzteile haben einen zusätzlichen 30V/DC Anschluss, der nicht über die Drossel läuft und für Zusatzgeräte wie Displays, IP-Schnittstellen usw. genutzt werden kann.

      Ich würde auf jeden Fall ein soches Kombi-NT verwenden (z.B. Berker 75010009)
      Grüsse aus dem Inntal
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Von Elsner gibts ja auch eine Spannungsversorgung mit integrierter USB-Schnittstelle (und Drossel). Die bevorzuge ich momentan - hat damit schon jemand hier Erfahrungen gemacht?
        Die gibts z.B. bei Voltus: Voltus Elektro Shop | Elsner-70143 Spannungsversorgung KNX PS640 USB | Günstig online kaufen / bestellen..

        Kommentar


          #5
          Zitat von frankenChris Beitrag anzeigen
          Von Elsner gibts ja auch eine Spannungsversorgung mit integrierter USB-Schnittstelle (und Drossel). Die bevorzuge ich momentan - hat damit schon jemand hier Erfahrungen gemacht?
          Die gibts z.B. bei Voltus: Voltus Elektro Shop | Elsner-70143 Spannungsversorgung KNX PS640 USB | Günstig online kaufen / bestellen..
          Kann ich unterstreichen! Das Produkt von Elsner besitzt noch einige Vorzüge, welche ich über die Visualisierung mir anzeigen kann. ein bewährtest Produkt, welche schon einige Zeit auf dem Markt ist und nunmehr durch die USB Schnittstelle modifiziert wurde. Nicht unterzubewerten der sehr gute Support.

          Kommentar


            #6
            Ein USB Anschluß brauche ich nicht an der Stromversorgung da ich den Zugang zum KNX über das Wiregate löse.

            Kann mir einer Sagen was man mit der Gira 108700 machen kann und mit der MDT STV-640.01 nicht?
            Da die Gira Versorgung 2 Drosseln hat.
            Würde mit evtl die MDT Spannungsversorgung holen wenn diese zuverläsig ist. Da sie relativ günstig ist. Wenn ich aber mit der Gira oder auch eine andere mehr machen kann oder so dann würde ich auch so eine nehmen.

            Grüße

            Kommentar


              #7
              Moin,

              mit den 2 Drosseln kannst du halt 2 Linien (-segmente) versorgen. Allerdings gilt dann IMHO 640mA für beide Ausgänge zusammen.

              VG,
              Mucki

              Kommentar


                #8
                Ich hab auch den Einsatz eines Wiregate geplant, und bräuchte deshalb nicht unbedingt eine Schnittstelle. Da ich aber nicht alleine vom Wiregate abhängig sein möchte, habe ich lieber noch eine zusätzliche Schnittstelle.

                Kommentar


                  #9
                  Ok die zusätzliche Schnittstelle ergibt sinn. Aber ich denke wenn das Wiregate mal ausfallen sollte dann kann so eine "Programmierpause" auch nicht schaden. Zumal ich momentan nicht davon ausgehe das ich jeden Tag ein Update hochladen. Aber wer weiß was später ist?

                  Also die 2 Linien brauche ich momentan eigendlich nicht. Und wenn diese dann gemeinsam auf 640mA begrenzt sind dann sehe ich für mich momentan keinen bedarf dafür.

                  Ich kann doch eine 2 Linie (im Notfall) später über einen Linienkoppler oder so dazu bauen oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                    Ich kann doch eine 2 Linie (im Notfall) später über einen Linienkoppler oder so dazu bauen oder?
                    1. Ja
                    2. Einen LK für die 2. Linie braucht's neben den gedrosselten Ausgängen natürlich auch bei dem Gira Netzteil.

                    Kommentar


                      #11
                      Also mach ich mit der MDT STV-640.01 Spannungsversorgung nichts falsch oder?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X