Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - collectd läuft amok?!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - collectd läuft amok?!?

    Hallo liebe Forengemeinde,

    seit heute bin ich endlich ebenfalls stolzer Besitzer eines Wiregate.
    Ich hab das Ding erstmal hier oben nur ans LAN gehängt. Kann es sein, dass collectd nicht damit klar kommt, wenn der USB TPUART nicht dran hängt? Der geht bei mir auf >95% CPU. Lässt sich durch anstecken beheben, aber warum???

    Passierte in PL32 und auch nach dem (durch den amoklaufenden collectd schwierigen) Update auf PL33.

    Gruß

    Christoph

    #2
    Hallo Christoph,

    das ist definitiv nicht normal (sofern die Keypairs berechnet wurden, was mittlerweile im Crypto-Co-Prozessor passieren sollte).

    Wäre es Dir möglich das WartungsVPN zu öffnen und hier die WG-Nummer schreiben, dann kann man sich dies mal remote ansehen.

    Merci

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Das ist der eibd der beleidigt ist wenn man das USB TP-UART im laufenden Betrieb absteckt..
      Wird aber abgefangen; Lösung: nicht soviel rumstecken, und wenn doch nicht so genau hinschauen

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hmmm.
        Gerade ausprobiert.
        Mit und ohne tpuart gebootet. Kein Problem.
        Nach dem ersten booten im Auslieferungszustand;ohne tpuart; hatte ich das collectd problem...

        Hauptsächlich es geht. Ich setzte den gelöst Haken mal.
        Ihr könnt Euch auf WG 815 aber gerne mal das dpkg collectd Problem anschauen. N ist offen.

        Gruß

        Christoph

        Kommentar


          #5
          Das WG815 hat eine loadavg von 0.01, 0.01, 0.00
          -> Alles gut

          Aber da steckt momentan auch nichts dran..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Richtig.
            Tpuart ist jetzt wieder dran.
            Alles gut.
            Beim abstecken des tpuart im lfd. Betrieb kachelt bei mir jetzt der eibd, nicht aber der collectd...

            Seis drum.

            Gruß

            Christoph

            Kommentar


              #7
              Wenn ich einem Marathonläufer aufm Weg ein Bein abschraube, strauchelt er wohl auch

              Das wird ja alles abgefangen aber macht dann irgendwann keinen Sinn mehr: wenn TP-UART eingestellt ist und keiner da gehts halt nicht mehr, fertig..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X